Glückscoaching_Find_your_Happy_Business_Coaching_in_Karlsruhe_be_yogi - Kopie

Find your Happy: Business Coaching in Karlsruhe

Business Coaching ist eine professionelle Begleitung und Beratung von Menschen im beruflichen Kontext. Es zielt darauf ab, dich in deiner beruflichen Rolle zu stärken, deine Ziele zu klären und deine Handlungsmöglichkeiten zu erweitern. Dabei geht es nicht nur um kurzfristige Problemlösung, sondern um nachhaltige Entwicklung. Davon profitieren sowohl du selbst als Person als auch das Unternehmen, in dem du tätig bist.

Bei be yogi in Karlsruhe verbinden wir Business Coaching mit einem ganzheitlichen Ansatz, der Körper und Geist gleichermaßen einbezieht. Ulla Fröhlich-Strauß, unsere IHK-zertifizierte Business Coach, nutzt dafür systemische und ressourcenorientierte Methoden sowie gezielte Fragetechniken, um mit dir gemeinsam effektive Lösungen zu finden.

Wer profitiert von Business Coaching in Karlsruhe?

  • Berufliche Neuorientierung: Wer beruflich vor einer (großen) Entscheidung steht oder mit seinem aktuellen Job unzufrieden ist, kann von systemischem Coaching profitieren.
  • Persönliche Weiterentwicklung: Systemisches Coaching eignet sich für alle, die sich persönlich weiterentwickeln und mehr über ihre unbewussten Muster und Ressourcen erfahren möchten.
  • Konfliktlösung: Konflikte in Familie oder Beruf lassen sich besser verstehen, wenn man nicht nur den „Schuldigen“ sucht, sondern erkennt, wie sich alle Beteiligten gegenseitig beeinflussen.
  • Stressmanagement: Wer ständig unter Strom steht, erfährt im Coaching neue Blickwinkel und Handlungsalternativen, um bewusster mit Stress umzugehen.

Business Coaching in Karlsruhe ist sinnvoll, weil es dich unterstützt, komplexe Herausforderungen zu meistern und berufliche Ziele zu erreichen. Dabei wird immer der größere Kontext berücksichtigt – zum Beispiel deine beruflichen Beziehungen, Teamstrukturen und Organisationsziele.

Was kann man durch Business Coaching erreichen?

  • Klarheit über Ziele und Werte: Du lernst, welche beruflichen Ziele wirklich zu dir passen und auf welchen Werten deine Entscheidungen basieren.
  • Führungs- und Kommunikationskompetenzen: Im Business Coaching in Karlsruhe übst du, souverän zu führen und konstruktiv zu kommunizieren – sowohl mit Mitarbeitende auch mit Vorgesetzten oder Kund:innen.
  • Effizientes Konfliktmanagement: Konflikte lassen sich oft besser verstehen und lösen, wenn du erkennst, welche Rollen und Dynamiken im beruflichen Umfeld eine Rolle spielen.
  • Stressreduktion und Zeitmanagement: Durch das Identifizieren deiner persönlichen Ressourcen und Grenzen lernst du, stressige Situationen gelassener zu meistern und Prioritäten klar zu setzen.

Wie läuft ein Termin beim Business Coaching ab?

Die Dauer und Häufigkeit der Coachings richtet sich nach deinen individuellen Zielen und Themen. Einzeltermine in Karlsruhe sind meist 60 bis 90 Minuten lang.

  1. Kennenlernen und Zielsetzung: Zu Beginn klären wir, was dein konkretes berufliches Anliegen ist. Möchtest du dich auf eine Führungsrolle vorbereiten, steckst du in einem Konflikt oder willst du dich beruflich weiterentwickeln? Zusammen formulieren wir klare Ziele für den Coaching-Prozess.
  2. Analyse und Methodenauswahl: Je nach Thema und Persönlichkeit setzen wir verschiedene Methoden ein. Möglich sind zum Beispiel systemische Fragetechniken über Rollenspiele bis hin zur Arbeit mit dem „Inneren Team“.
  3. Reflexion und Transfer in den Berufsalltag: Am Ende jedes Termins reflektieren wir gemeinsam, welche Einsichten du gewonnen hast und wie du diese in deinem Arbeitsalltag direkt anwenden kannst.
  4. Follow-up: Zwischen den Sitzungen können kleine Aufgaben oder Übungen helfen, das Gelernte zu festigen. Bei Bedarf werden in Folgeterminen weitere Themen vertieft.

Abhängig von der Komplexität des Themas können bereits wenige Termine (3–5 Sitzungen) ausreichen. Für umfangreichere Fragestellungen oder Entwicklungsprozesse planen wir gerne auch einen längeren Zeitraum (z.B. 6–10 Sitzungen).

Die Kosten variieren in der Regel zwischen 90 und 150 Euro pro Sitzung in Karlsruhe. Bei bestimmten Firmenvereinbarungen oder individuellen Coaching-Paketen sind auch andere Preismodelle möglich. Sprich uns gerne an, um ein persönliches Angebot zu erhalten.

Come-Together zum Glückscoaching

Beim kostenfreien Erstgespräch haben wir die Möglichkeit, in entspannter Atmosphäre zu schauen, ob wir eine gute Basis für eine Zusammenarbeit finden.

Wir sprechen über den Ablauf des Coachings, tauschen uns über deine Wünsche & Erwartungen aus und ich gebe einen kurzen Einblick in meinen Coaching-Ansatz. Auch eventuelle Herausforderungen oder Bedenken können wir in diesem Rahmen offen besprechen.

Danach entscheiden wir, ob und wie wir zusammen wachsen möchten.

schmetterling mit glücksklee als zeichen für positives nachhaltiges und ganzheitliches wachtum durch coaching karlsruhe be yogi yoga ayurveda

Welche Methoden kommen beim Business Coaching zum Einsatz?

  1. Systemische Fragetechniken: Durch gezielte Fragen werden deine Perspektiven erweitert und unbewusste Lösungsansätze sichtbar gemacht.
  2. Arbeit mit dem Inneren Team: Dieses Konzept zeigt, welche verschiedenen „Stimmen“ in dir aktiv sind (z. B. der Perfektionist, der Teamplayer, der Visionär) und wie du sie konstruktiv nutzen kannst.
  3. Ressourcen- und Lösungsorientierte Ansätze: Der Fokus liegt auf deinen Stärken und Potenzialen, anstatt Defizite in den Vordergrund zu stellen.
  4. Aufstellungsarbeit (im Business-Kontext): Beziehungen und Strukturen in Unternehmen können sichtbar gemacht und neu geordnet werden.

Warum sollte man Business Coaching mit Yoga verbinden?

Bei be yogi in Karlsruhe legen wir Wert auf einen ganzheitlichen Ansatz. Viele berufliche Themen hängen nicht nur vom Verstand, sondern auch von deinem körperlichen und seelischen Befinden ab. Hier kommt Yoga ins Spiel:

  • Stressabbau: Mit Yoga und Meditation lernst du, zur Ruhe zu kommen. Das hilft dir, klare Gedanken zu fassen und bessere Entscheidungen zu treffen.
  • Achtsamkeit und Körperbewusstsein: Wer seinen Körper spürt und auf seine Grenzen achtet, überträgt diese Achtsamkeit auch auf den beruflichen Kontext – sei es in der Kommunikation oder in Führungsaufgaben.
  • Ganzheitliche Entwicklung: Durch die Kombination aus Business Coaching und Yoga erschließt du dir ein tieferes Verständnis von dir selbst und erschaffst eine nachhaltige und gesunde Arbeitsweise.

Business Coaching in Karlsruhe bei be yogi ist der ideale Weg, um dich beruflich weiterzuentwickeln und herauszufinden, wie du deine Ziele nachhaltig erreichen kannst. Dank der IHK-Zertifizierung von Ulla Fröhlich-Strauß und dem ganzheitlichen Ansatz profitierst du von fundiertem Fachwissen gepaart mit systemischer und ressourcenorientierter Coaching-Kompetenz. Die Verbindung von Business Coaching und Yoga ermöglicht es dir, sowohl mental als auch körperlich in Balance zu kommen und langfristige Veränderungen zu bewirken.

Möchtest du mehr erfahren oder einen Termin zum Business Coaching in Karlsruhe vereinbaren? Dann kontaktiere uns gerne! Wir freuen uns, dich auf deinem beruflichen Weg zu begleiten. Alle Informationen und Kontaktmöglichkeiten findest du hier.

Unser A-Z der Coaching-Stile bei be yogi

Don’t worry – bei dieser Auswahl an verschiedenen Coaching-Techniken finden wir den, der am besten zu dir passt.