Glückscoaching_Find_your_Happy_Systemisches_Coaching_in_Karlsruhe_be_yogi

Find your Happy: Führungskräfte-Coaching in Karlsruhe

Führungskräfte-Coaching ist ein individuell ausgerichteter Beratungsprozess, der Führungspersonen dabei unterstützt, ihre persönlichen Kompetenzen zu erweitern und ihre berufliche Rolle klarer zu gestalten. Bei be yogi in Karlsruhe verfolgen wir dabei einen ganzheitlichen Ansatz:

  • Systemisch, da wir Wechselwirkungen im Team- und Unternehmensumfeld berücksichtigen.
  • Achtsamkeitsbasiert, um innere Ruhe und Klarheit zu stärken.
  • Gesundheitsorientiert, damit Körper und Geist langfristig in Balance bleiben.

Ziel unseres Führungskräfte-Coachings ist es, Führungskräfte auf dem Weg zu begleiten, bessere Entscheidungen zu treffen, effektiver zu kommunizieren und sich sowie ihr Team nachhaltig zu motivieren und zu entwickeln. Unter dem Motto „Happier Me – Happier We (Team) – Happier Company“ möchten wir einen positiven Kreislauf anstoßen, in dem Zufriedenheit auf persönlicher, zwischenmenschlicher und unternehmerischer Ebene gefördert wird.

Wer profitiert von Führungskräfte Coaching in Karlsruhe?

  • Erfahrene Führungskräfte: Wer bereits in einer Führungsposition ist, profitiert von neuen Perspektiven, um festgefahrene Muster zu erkennen und zu lösen.
  • Nachwuchsführungskräfte: Wer neu in die Führungsrolle hineinwächst, erhält wertvolle Tools und Selbstreflexion, um die Herausforderung souverän zu meistern.
  • Unternehmensinhaber & Selbstständige: Wer sein eigenes Unternehmen führt, steht oft vor vielschichtigen Fragestellungen. Ein ganzheitliches Coaching unterstützt dabei, klare Visionen zu entwickeln und gesund zu bleiben.

Führungskräfte Coaching ist sinnvoll, weil die Qualität der Führung direkt auf die Unternehmenskultur und die Motivation der Mitarbeitenden wirkt. Gesunde und zufriedene Führungspersonen führen zu leistungsfähigen Teams und somit zu einem nachhaltigen Unternehmenserfolg.

Was kann man durch Führungskräfte Coaching erreichen?

  • Klarheit in der Rolle: Wer seine eigenen Stärken, Grenzen und Ziele kennt, kann authentischer führen.
  • Effektive Kommunikation: Durch gezielte Coaching-Impulse lernen Führungskräfte, wertschätzend zu kommunizieren, Konflikte konstruktiv anzugehen und gemeinsame Ziele zu formulieren.
  • Stressresistenz & Resilienz: Ein achtsamkeits- und gesundheitsbasiertes Coaching stärkt die innere Widerstandskraft und beugt Burnout- oder Erschöpfungssymptomen vor.
  • Mitarbeiterbindung & Motivation: Wer als Führungspersönlichkeit zufriedener ist, schafft ein positives Arbeitsklima und inspiriert andere, sich weiterzuentwickeln.
  • Unternehmenskultur stärken: Zufriedene Führungskräfte strahlen auf ihre Teams aus – und das wiederum auf das gesamte Unternehmen. So entsteht ein Umfeld, in dem alle gewinnen: Happier Me – Happier We – Happier Company.

Wie läuft ein Termin beim Führungskräfte Coaching ab?

Eine Sitzung beträgt in der Regel zwischen 60 und 90 Minuten.

  1. Erstgespräch und Zielklärung: Zu Beginn lernen wir uns kennen. Welche Themen möchtest du angehen? Wo siehst du Herausforderungen oder Potenziale? Gemeinsam definieren wir die Ziele und klären den zeitlichen Rahmen.
  2. Analyse & Standortbestimmung: Mithilfe von Fragebögen, Gesprächen und systemischen Methoden beleuchten wir dein berufliches Umfeld, deine Persönlichkeit und aktuelle Herausforderungen. So schaffen wir eine solide Basis für den weiteren Prozess.
  3. Maßgeschneidertes Coaching: Abhängig von deinen Themen arbeiten wir an konkreten Fragestellungen, zum Beispiel bei der systemischen Perspektive: Wie wirken meine Entscheidungen auf das Team und die Organisation? Für eine gesundheitsorientiert Strategie: Welche Routinen helfen mir, nachhaltig fit zu bleiben? Oder mit Achtsamkeitsübungen: Wie kann ich Ruhe und Fokus in meinem Arbeitsalltag finden?
  4. Feedback & Reflexion: Während des Coachings gibt es regelmäßige Reflexionsphasen, in denen wir Fortschritte messen und nächste Schritte planen. So stellen wir sicher, dass du kontinuierlich wachsen kannst.
  5. Transfer in den Alltag: Zum Abschluss einer jeden Session bekommst du Impulse und Übungen für den Arbeitsalltag. Denn nur durch konsequentes Umsetzen und Reflektieren entstehen langfristige Veränderungen.

Manchmal genügen schon wenige Termine (3–5), um spürbare Veränderungen zu erzielen. Bei komplexen Themen oder zur langfristigen Begleitung sind auch 6–10 Sitzungen oder mehr sinnvoll.

Je nach Aufwand und individuellem Bedarf liegen die Kosten pro Sitzung meist zwischen 90 und 150 Euro. Bei umfangreicheren Coaching-Prozessen oder Unternehmenspaketen erstellen wir bei be yogi gerne ein auf dich zugeschnittenes Angebot.

Come-Together zum Glückscoaching

Beim kostenfreien Erstgespräch haben wir die Möglichkeit, in entspannter Atmosphäre zu schauen, ob wir eine gute Basis für eine Zusammenarbeit finden.

Wir sprechen über den Ablauf des Coachings, tauschen uns über deine Wünsche & Erwartungen aus und ich gebe einen kurzen Einblick in meinen Coaching-Ansatz. Auch eventuelle Herausforderungen oder Bedenken können wir in diesem Rahmen offen besprechen.

Danach entscheiden wir, ob und wie wir zusammen wachsen möchten.

schmetterling mit glücksklee als zeichen für positives nachhaltiges und ganzheitliches wachtum durch coaching karlsruhe be yogi yoga ayurveda

Welche Methoden kommen beim Führungskräfte Coaching zum Einsatz?

  1. Systemisches Coaching: Wir betrachten Wechselwirkungen zwischen dir, deinem Team und dem Unternehmen und entwickeln ganzheitliche Lösungsstrategien.
  2. Achtsamkeitsbasiertes Coaching: Achtsamkeitsübungen wie Meditation oder Atemtechniken steigern deine Konzentration und mindern Stress.
  3. Gesundheitsorientierte Ansätze: Tipps zu Bewegung, Ernährung und Regeneration erhöhen dein Energielevel und stabilisieren dich in herausfordernden Situationen.
  4. Psychologische Reflexion: Mithilfe von gezielten Fragetechniken deckst du blockierende Glaubenssätze auf und förderst konstruktive Denkmuster.
  5. (Team-)Workshops: Bei Bedarf binden wir auch dein Team in den Prozess ein, etwa durch Trainings, Workshops oder Teambuilding-Events.

Unser Anspruch ist es, dir nicht nur theoretisches Wissen, sondern vor allem praxiserprobte Werkzeuge an die Hand zu geben, die du unmittelbar in deinem Führungsalltag umsetzen kannst.

Warum sollte man Führungskräfte Coaching mit Yoga verbinden?

  • Körper und Geist in Balance: Führung erfordert mentale Stärke und körperliche Gesundheit. Yoga schafft beides, indem es Verspannungen löst und für Klarheit im Kopf sorgt.
  • Stressreduktion durch Bewegung und Atmung: Yoga-Übungen (Asanas) und Atemtechniken (Pranayama) unterstützen dich darin, dich aktiv zu entspannen und Energiereserven aufzubauen.
  • Nachhaltige Gewohnheiten: Wenn du Yoga regelmäßig in deinen Alltag einbaust, förderst du nicht nur deine eigene Gesundheit, sondern wirst zu einem inspirierenden Vorbild für dein Team.
  • Tiefe Achtsamkeit: Yoga lehrt dich, im Hier und Jetzt zu sein. Diese Präsenz spiegelt sich in bewussten Entscheidungen und einer gelassenen Führungsmentalität wider.

Führungskräfte Coaching in Karlsruhe bei be yogi ist mehr als nur ein Training für Soft Skills. Es ist ein ganzheitlicher Entwicklungsprozess, der Kopf, Herz und Körper integriert – immer mit Blick auf Happier Me – Happier We (Team) – Happier Company. Ob du erfahrene Führungskraft bist oder gerade erst Verantwortung übernimmst: Mit unserem systemischen, achtsamkeitsbasierten und gesundheitsorientierten Ansatz unterstützen wir dich dabei, deine Führungsrolle souverän auszufüllen und die Unternehmenskultur positiv zu prägen.

Möchtest du mehr über Führungskräfte Coaching in Karlsruhe erfahren oder direkt ein Beratungsgespräch vereinbaren? Dann findest du hier alle Informationen und Kontaktmöglichkeiten! Wir freuen uns darauf, dich und dein Unternehmen auf dem Weg zu mehr Zufriedenheit und Erfolg zu begleiten!

Unser A-Z der Coaching-Stile bei be yogi

Don’t worry – bei dieser Auswahl an verschiedenen Coaching-Techniken finden wir den, der am besten zu dir passt.