Yoga-Ausbildung in Karlsruhe: Wissen über Didaktik & Unterricht

steph-jaksch-be-yogi-yoga-teacher-training-yoga-fortbildung-aya-zertifiziert-karlsruhe-04

Was wird vermittelt über Didaktik & Unterricht im Rahmen der Yoga-Ausbildung?

Unterrichtsmethodik: Sequencing I (Theorie)

Grundlegende Prinzipien zum Aufbau einer Yoga-Stunde: Wie gestaltet man einen fließenden und sinnvollen Ablauf?

Unterrichtsmethodik: Rhythmus I (Theorie)

Wie findest du ein Tempo, das zur Energie deiner Klasse passt und einen harmonischen Flow unterstützt?

asana_praxis_unterricht_be_yogi_yoga_ausbildung_karlsruhe_klassenmanagement

Unterrichtsmethodik: Sequencing II & Rhythmus II (Übungsbögen ausfüllen)

Vertiefung des Gelernten: das Zusammenspiel von Musik, Atem und Bewegung in schriftlichen Übungsformaten festhalten.

asana_praxis_unterricht_be_yogi_yoga_ausbildung_karlsruhe_closeup-hilfsmittel

Unterrichtsmethodik: Umgebung

Schaffe einen sicheren und ansprechenden Raum für deine Schüler*innen, von der Mattenausrichtung bis zum Einsatz von Hilfsmitteln.

asana_praxis_unterricht_be_yogi_yoga_ausbildung_karlsruhe_handson-üben

Unterricht: Hinweise (verbal, visuell, physisch)

Effektive Kommunikationstechniken für unterschiedliche Lerntypen: Wie du Asanas sicher und nachvollziehbar anleitest.

Unterricht: Klassenmanagement

Methoden für den Umgang mit Gruppen, individuelle Anpassungen, Umgang mit Herausforderungen und Feedbackrunden.

Wer unterrichtet Didaktik & Unterricht bei der Yoga-Ausbildung?

profilbild-steph-jaksch-neu-yoga-lehrer-ausbildung-karlsruhe-be-yogi-lead-teacher

Hallo, ich bin Steph Jaksch, eine erfahrene und leidenschaftliche Yoga-Lehrerin mit über 20 Jahren internationaler Unterrichtserfahrung. Meine Reise begann 2003 in New York City, wo ich meine Jivamukti Yoga Ausbildung bei Sharon Gannon und David Life absolvierte. 2005 folgte die Zertifizierung als Advanced Teacher. Seitdem habe ich mein Wissen kontinuierlich erweitert, unter anderem bei Lehrenden wie Patrick Broome, Mark Whitwell, Bryan Kest und Gurmukh Kaur Khalsa.

Mehrfach zertifizierte Yoga-Ausbildung in Karlsruhe

Nach den neuesten Elevated Standards der AYA & als AZAV Bildungseinrichtung

be yogi ist der erste Yoga-Campus in Karlsruhe, der nach den neuesten Elevated Standards der American Yoga Alliance (AYA) als RYS-200 (Registered Yoga School) zertifiziert ist. Unser Lehrplan entspricht diesem gehobenen Standard und macht das be yogi „Ready-to-Teach-Zertifikat“ zu deiner weltweit anerkannten Eintrittskarte in den Yoga-Beruf.

Zusätzlich hat sich be yogi im Oktober 2024 einem Qualitäts-Management gemäß Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung (AZAV) unterzogen, um für dich eine hohe Ausbildungsqualität als zertifizierter Deutscher Bildungsträger für Yoga sicherzustellen.

Unser Dozenten-Team vermittelt sämtliche Inhalte in Präsenz und in bewusst kleinen Gruppen, damit du deine Fragen direkt stellen, dich aktiv beteiligen und deine Stärken entfalten kannst.

Dein Workbook für die Yoga-Ausbildung

Zwei Wochen vor Kursbeginn erhältst du dein exklusives Workbook (ca. 300 Seiten), das eigens von be yogi entwickelt wurde. Darin findest du:

  • All das Wissen, das für die Ausbildung relevant ist. Du musst (kannst aber selbstverständlich) keine weiteren Bücher lesen, um die Prüfungen am Ende erfolgreich abzuschließen. Wenn du tiefer eintauchen möchtest, findest du in einer ergänzenden Liste passende Leseempfehlungen – die meisten dieser Bücher kannst du im Studio ausleihen.
  • Beispiele, wie du die theoretischen Konzepte praktisch umsetzen kannst.
  • Zwischenfragen zum Selbsttest deines Wissens.
  • Vorlagen wie Asana-Karten und Stundenbögen zum individuellen Ausfüllen.
  • Recherche-Aufgaben und Reflexionsimpulse, die dir helfen, dein Verständnis zu vertiefen.

Dieses Workbook ist ein Unikat, das von deinen Ausbildungs-Leiter*innen selbst verfasst wurde. Es wird ständig weiterentwickelt, um neue Erkenntnisse und Trends zu integrieren. Der Bereich „Didaktik & Unterricht“ ist selbstverständlich ein wichtiger Bestandteil dieses Arbeitsbuchs.

Deine Prüfung im Bereich „Didaktik & Unterricht“

Um die Yoga-Ausbildung erfolgreich abzuschließen, musst du mehrere Prüfungselemente meistern:

  • Multiple-Choice-Fragebögen (Anatomie und Yoga-Grundlagen)
  • Offene Fragen (Philosophie und Ethik)
  • Gestalten von zwei Yoga-Stunden (Stundenbögen ausfüllen)
  • Unterrichten einer Sequenz als Lehrprobe
  • Schriftliche Hausaufgaben
  • Aktive Beteiligung während der gesamten Ausbildung
  • Recherche-Aufgaben zur Vertiefung und Anstöße zur Selbstreflexion.

Für den Wissensbereich Didaktik & Unterricht sind vor allem das Ausfüllen der Stundenbögen und das Unterrichten einer Sequenz im Rahmen der Lehrprobe entscheidend.

Tipp: Mehr über Didaktik & Unterricht erfahren

Möchtest du noch tiefer in die Themen Asana, Atem, Pranayama oder Junglehrer-Erfahrungen eintauchen? Schau gerne in unsere Blogbeiträge, wo du mehr Inspiration und Hintergrundwissen erhältst.

Darüber hinaus bietet be yogi eine AYA-zertifizierte Fortbildung (YACEP) an: „Hands-on & Assists“ mit Steph Jaksch (10 Stunden Weiterbildung), die speziell darauf abzielt, dich als Yoga-Lehrer*in noch sicherer im praktischen Anleiten zu machen.

Du möchtest mehr über die Yoga-Ausbildung erfahren?

Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen und stehen dir auch sehr gerne persönlich zur Verfügung. Melde dich einfach bei uns per Mail an namaste@beyogi.de, sowie per WhatsApp oder telefonisch unter 0721-93384586. Oder nutze das Kontaktformular.

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.

Themen der Yoga-Ausbildung

Die Ausbildung bei be yogi deckt mit verschiedenen Themenblöcken alle Facetten ab, die du benötigst für deine ganzheitliche eigene Yoga-Praxis auf und neben der Matte, einen erfolgreichen Start ins Yoga-Business und natürlich für einen Unterricht, der deine Schüler:innen begeistert.