Yoga-Ausbildung in Karlsruhe: 200h | Yoga Alliance zertifiziert

16 Tage Intensivkurs: 4. bis 19.4.26 (Ostern) – nur noch wenige Plätze frei

Dich ruft deine Zukunft als Yogalehrer:in? Und du überlegst, wo du deine Yoga-Ausbildung in Karlsruhe machen sollst? Hier kommt deine Entscheidungshilfe.

Inzwischen gibt es viele Angebote – und alle strengen sich an: vergleichsweise teure Wochenend-Formate, erste Versuche von Studios, Ausbildungen „nebenbei“ oder als Zusatzgeschäft zum Movement-Style.

be yogi bietet dir mehr: eine der renommiertesten Yoga-Grundausbildungen im deutschsprachigen Raum, die den klassischen Prinzipien des Yoga folgt – und sie in eine moderne Lernkultur übersetzt.

Drei Fragen, die dir bei deiner Entscheidung helfen

  1. Klarheit in der Praxis: Willst du deine eigene Praxis deutlich intensivieren – und verstehen, was Körper, Atem und Geist wirklich verbindet?
  2. Bewusste Haltung: Suchst du eine Ausbildung, in der du durch Erfahrung lernst – in kleiner Gruppe, mit ehrlicher Begleitung und echtem Miteinander?
  3. Integrität im Handeln: Ist dir wichtig, eine anerkannte, geprüfte Ausbildung zu wählen, die dich fachlich stärkt und menschlich wachsen lässt?

Wenn du bei diesen Fragen innerlich ein Ja! spürst, bist du bereit für deinen nächsten Schritt – und be yogi begleitet dich liebend gerne dabei.

Du willst mehr über die Ausbildung erfahren?

Melde dich: namaste@beyogi.de • WhatsApp & Anruf unter 0721 93384586 • im Studio Kriegsstr. 86, KA

Nimm gratis am Info-Call teil: Sa., 22.11.2025 17:00 Uhr per Zoom – hier anmelden.

Der Übende soll an einem stillen, klaren und naturverbundenen Ort üben – frei von Ablenkung, getragen von Licht und innerer Stille.

Hatha Yoga Pradipika 1.12–13

Ein solcher Ort entsteht mit dem neuen be yogi Campus Karlsruhe – ein Platz, der Licht und Bewusstsein vereint. Dort findet Deine Ausbildung statt, in der denkmalgeschützten Forsthausvilla am Ahaweg, umgeben von Park, Bäumen und Licht.

be-yogi-campus-ayurveda-yoga-coaching-karlsruhe-ahaweg-2-von-oben-schlossgarten-hardwald

Deine Yoga-Ausbildung im Überblick

  • 16 Tage Intensivkurs vor Ort – unabhängig vom regulären Studio-Betrieb. Kein Wochenend-Patchwork für viele Monate und somit auch ideal für dich, wenn du nicht aus Karlsruhe kommst.
  • Kleine Lerngruppe – maximal 15 Teilnehmende für ein echtes Miteinander und individuelle Begleitung.
  • Lernen in Beziehung – inspiriert von modernen pädagogischen Ansätzen.
  • Workbook und Lernmaterial – von uns geschrieben und ständig weiterentwickelt, inkl. Vorlagen, die du für dich mitnehmen kannst und die dich wirklich Ready-To-Teach machen.
  • be yogi Campus Ahaweg 2 – eine lebendige Lernumgebung, ein Ort, an dem Menschen in Sicherheit, Beziehung und Begeisterung ihre Potenziale entfalten und Lernen wieder zu einem echten Erleben wird.

be yogi ist für alle, die ihre Praxis vertiefen, Wissen fundiert aufbauen
und Yoga als bewussten Lebensweg teilen wollen. Entdecke deine Superpower. Dein Ahaweg beginnt jetzt!

Erfahre mehr über:

Yoga-Ausbildung in Karlsruhe – 200h | Yoga Alliance zertifiziert

🏠︎ in Präsenz auf dem be yogi Campus (Ahaweg 2, Karlsruhe)
🗓 Nächste Termine: 4. – 19.4.2026, 3. – 18.10.2026
⏱ 16 Tage am Stück, jeweils ca. 8:30 – 19:00 Uhr
🗪 Vorkenntnisse: keine, regelmäßige Asana-Praxis empfohlen
♕ Preis für Frühbucher (bis 31.12.25) 3.000,- €, dann 3.400,- €, Ratenzahlung möglich

Das loben unsere Absolvent:innen

Nach 16 intensiven Tagen des Lernens, Wachsens und Praktizierens kann ich sagen, dass ich eine tiefgreifende Veränderung in mir spüre. Die Ausbildung hat mich nicht nur zu einem zertifizierten Yoga-Trainer gemacht, sondern hat auch meine Perspektive auf das Leben und die Welt transformiert.
Die letzten 16 Tage zeigten mir, das ist mein Weg. Ich möchte mit meiner Geschichte auch weitere Menschen überzeugen, dass Yoga viel mehr ist und nicht nur körperliches Workout.
Yoga bedeutet für mich Gesundheit, Heilung, Friede. Es bedeutet, mich selbst zu finden, während ich wachse. Jetzt möchte ich diesen Weg mit Yoga gehen.
Die Unterstützung wie auch die Freundlichkeit in allen Bereichen, und auch nicht zu vergessen den exzellenten Service wie für unser Wohl gesorgt wird, genieße ich in vollen Zügen. Die Yoga-Lehrerausbildung kann ich mit großer Überzeugung weiterempfehlen.
Ich habe meine Ausbildung zur Yogalehrerin im be yogi-Studio absolviert & bin überglücklich mit dem Ergebnis. Wir wurden von tollen Lehrern sehr gut begleitet. Das Studio-Team hat großen Wert auf Professionalität gelegt, und die Atmosphäre war insgesamt einfach sehr wohlwollend, motivierend & angenehm.
Es war ein wunderschöner, intensiver, inspirierender, fordernder, lehrreicher und erfüllender Weg, den ich bei be yogi in meiner Yogalehrerausbildung gegangen bin. Vielen lieben Dank, dass ihr uns dabei begleitet habt. Ich bin sehr froh darüber, mich dafür entschieden zu haben.
Durch die Ausbildung habe ich die Magie des Yoga zum ersten Mal nicht nur gespürt, sondern auch verstanden. Sie war tiefgründig, praxisnah und hat mir das nötige Wissen und das Vertrauen gegeben, Yoga authentisch weiterzugeben – insgesamt eine transformative Erfahrung.
profilbild_irina_junglehrer_be_yogi_yoga_ausbildung_karlsruhe

Nach 16 intensiven Tagen des Lernens, Wachsens und Praktizierens kann ich sagen, dass ich eine tiefgreifende Veränderung in mir spüre. Die Ausbildung hat mich nicht nur zu einem zertifizierten Yoga-Trainer gemacht, sondern hat auch meine Perspektive auf das Leben und die Welt transformiert.

profilbild_zoe_junglehrer_be_yogi_yoga_ausbildung_karlsruhe

Die letzten 16 Tage zeigten mir, das ist mein Weg. Ich möchte mit meiner Geschichte auch weitere Menschen überzeugen, dass Yoga viel mehr ist und nicht nur körperliches Workout.

profilbild_hicran_junglehrer_be_yogi_yoga_ausbildung_karlsruhe

Yoga bedeutet für mich Gesundheit, Heilung, Friede. Es bedeutet, mich selbst zu finden, während ich wachse. Jetzt möchte ich diesen Weg mit Yoga gehen.

profilbild_martina_junglehrer_be_yogi_yoga_ausbildung_karlsruhe

Die Unterstützung wie auch die Freundlichkeit in allen Bereichen, und auch nicht zu vergessen den exzellenten Service wie für unser Wohl gesorgt wird, genieße ich in vollen Zügen. Die Yoga-Lehrerausbildung kann ich mit großer Überzeugung weiterempfehlen.

profilbild_elona_junglehrer_be_yogi_yoga_ausbildung_karlsruhe

Ich habe meine Ausbildung zur Yogalehrerin im be yogi-Studio absolviert & bin überglücklich mit dem Ergebnis. Wir wurden von tollen Lehrern sehr gut begleitet. Das Studio-Team hat großen Wert auf Professionalität gelegt, und die Atmosphäre war insgesamt einfach sehr wohlwollend, motivierend & angenehm.

profilbild_julia_junglehrer_be_yogi_yoga_ausbildung_karlsruhe

Es war ein wunderschöner, intensiver, inspirierender, fordernder, lehrreicher und erfüllender Weg, den ich bei be yogi in meiner Yogalehrerausbildung gegangen bin. Vielen lieben Dank, dass ihr uns dabei begleitet habt. Ich bin sehr froh darüber, mich dafür entschieden zu haben.

profilbild_katharina_junglehrer_be_yogi_yoga_ausbildung_karlsruhe

Durch die Ausbildung habe ich die Magie des Yoga zum ersten Mal nicht nur gespürt, sondern auch verstanden. Sie war tiefgründig, praxisnah und hat mir das nötige Wissen und das Vertrauen gegeben, Yoga authentisch weiterzugeben – insgesamt eine transformative Erfahrung.

Du hast noch Fragen zur Yoga-Ausbildung?

Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen und stehen dir auch sehr gerne persönlich zur Verfügung. Melde dich einfach bei uns per Mail an namaste@beyogi.de, sowie per WhatsApp oder telefonisch unter 0721-93384586. Oder nutze das Kontaktformular.

Nimm gratis am Info-Call teil: Sa., 22.11.2025 17:00 Uhr per Zoom – hier anmelden.

Bitte bestätige, dass du folgende Teilnahmevoraussetzungen erfüllst.

Mehrfach zertifizierte Yoga-Ausbildung

nach neuesten Elevated Standards der Yoga Alliance & als AZAV Bildungseinrichtung

be yogi ist die erste Yoga-Schule in Karlsruhe, der nach den neuesten Elevated Standards der Yoga Alliance als RYS-200 (Registered Yoga School) zertifiziert ist (Profil bei der Yoga Alliance). Unser Lehrplan folgt diesem gehobenen Standard und macht das be yogi „Ready-to-Teach-Zertifikat“ umso mehr zu deiner weltweit anerkannten Eintrittskarte für Yoga als Beruf(ung).

Zusätzlich hat sich be yogi im Oktober 2024 ein Qualitäts-Management nach den Anforderungen der Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung (AZAV) gegeben, um für dich die hohe Qualität der Bildungsarbeit als staatlich anerkannter Bildungsträger für Yoga sicherzustellen.

Themen der Yoga-Ausbildung

Die Grundausbildung gibt dir einen großartigen Überblick über die breite Palette der Yoga-Welt. Natürlich sind das Anleiten von Asanas, Atemtechniken und Meditationen ein relevanter Bestandteil, aber auch Grundlagen u.a. der Anatomie und Philosophie sowie das Wichtigste zum Business-Start als Yoga-Lehrender spielen eine relevante Rolle. Viele der Themengebiete sind allerdings viel umfangreicher, als das in der kurzen Zeit von 16 Tagen behandelt werden kann. Deswegen gibt es am be yogi Campus auch mehrere Fortbildungen, mit denen du dich im Anschluss an die Grundausbildung weiter qualifizieren kannst.

Alle Ausbildungen und Fortbildungen bei be yogi decken mit verschiedenen Themenblöcken die Facetten ab, die du benötigst für deine ganzheitliche eigene Yoga-Praxis auf und neben der Matte, den Aufbau deines erfolgreichen Yoga- und Coaching-Business, für einen Unterricht, der deine Schüler:innen begeistert, und Coaching-Techniken, die wirken.

be-yogi-weihnachtsgeschenke-yoga-geschenke-karlsruhe-yoga-klassen-anfaenger-kurs

Praktikum (75 %)

  • Praktisches Üben von Assists & Einsatz von Hilfsmitteln
  • Yoga-Klassen selbstständig planen & halten
  • Alignment und Assistieren in Yoga-Klassen
  • Teilnahme an den Praxisstunden der anderen Teilnehmer inkl. Feedback geben
barabara-be-yogi-ayurveda-yoga-shalala-yoga-klasse-karlsruhe

Asana, Meditation, Pranayama & Sequenzing (40 %)

  • Historischer Kontext & Grundlagen
  • Praxis Asanas, Pranayama & Meditation
  • Anleiten: Sequenzing, Tempo & Ansagen
  • Ausrichtungsprinzipien, Alternativen & Anpassungen
  • Chanten, Mantras und Mudras
  • Feinstofflicher Körper: Koshas, Kleshas, Chakras, Nadis und Vayus
be-yogi-ayurveda-yoga-coaching-karlsruhe-skelett-anatomie-physiologie-ausbildung-

Anatomie & Physiologie (15 %)

  • Skelettsystem
  • Muskeln & Kontraktionsarten
  • Nerven-, Herz-Kreislauf-, Atmungs-, endokrines und Verdauungssystem
  • Gelenkbewegungen und -stabilisierung
  • Sichere Bewegung, Kontraindikationen, Fehlausrichtungen & Anpassungen
be-yogi-campus-ayurveda-yoga-coaching-karlsruhe-ahaweg-2-ulla-froehlich-strauss-willkommen

Business, Marketing, Rechtliches, etc. (25 %)

  • Allgemeine Professionalität, Unterrichts-umgebung & Klassenmanagement
  • Berufsverbände, lebenslanges Lernen und Weiterbildung
  • Marketing und Promotion
  • Juristische Grundlagen, Versicherung, Rechnungsstellung
teetassen-yoga-diskussion-be-yogi-ayurveda-yoga-studio-karlsruhe-ueber-uns

Wahlpflichtfach: Ayurveda (5 %)

  • Grundlagen: Geschichte, Doshas, Gunas
  • Gesunde Ernährung für Körper & Geist
  • Ayurveda in der Yoga-Praxis

Lernmaterial

Du erhältst ein fast 300 Seiten starkes exklusives Workbook, das von unserem be yogi Ausbildungsteam erstellt wurde und regelmäßig aktualisiert und weiterentwickelt wird. Darin steckt alles, was du brauchst, um direkt nach der Yoga-Ausbildung Ready-to-Teach zu sein:

  • Zusammenfassung aller Lehrinhalte.
  • Beispiele wie man die Theorie in die Praxis umsetzen kann.
  • Zwischenfragen zum Selbsttest über das erworbene Wissen.
  • Vorlagen zum individuellen Ausfüllen, z.B. Asana-Karten & Stundenbögen.
  • Recherche-Aufgaben zur Vertiefung und Anstöße zur Selbstreflexion.

Neugierig, was dich erwartet?

Auszüge aus dem Workbook haben wir schon veröffentlicht. Nicht nur für die Yoga-Ausbildung empfehlenswerte Lektüre findest du außerdem auf dieser Bücherliste.

Tagesablauf und Stundenplan

Yoga-Ausbildung in Karlsruhe – 200h | Yoga Alliance zertifiziert

🏠︎ in Präsenz auf dem be yogi Campus (Ahaweg 2, Karlsruhe)
🗓 Nächste Termine: 4. – 19.4.2026, 3. – 18.10.2026
⏱ 16 Tage am Stück, jeweils ca. 8:30 – 19:00 Uhr
🗪 Vorkenntnisse: keine, regelmäßige Asana-Praxis empfohlen
♕ Preis für Frühbucher (bis 31.12.25) 3.000,- €, dann 3.400,- €, Ratenzahlung möglich

Dein Ausbilder-Team & der be yogi Campus

Wir haben das beste Team zusammengestellt mit ausgezeichneten Expert:innen für alle Bereiche deiner Yoga-Ausbildung bei be yogi. So wirst du auf einem hohen Qualitätsstandard unterrichtet, gehst mit einem sehr guten Gefühl in deine Prüfungen und bist nach dem Abschluss der 200h Grundausbildung Ready-to-Teach.

profilbild-anna-müllner-be-yogi-180824

Anna Müllner

… hat jahrelange Erfahrung im Unterrichten von Yoga-Klassen und beschäftigt sich als Soziologin regelmäßig mit „Yoga off the mat“.

Anna kennenlernen.

profilbild-barbara-notheis-be-yogi-060625

Barbara Notheis

… ist nicht nur Yoga-Lehrerin mit großer Expertise in Atemarbeit, sondern hat auch BWL studiert und damit einen vielseitigen Background.

Barbara kennenlernen.

be-yogi-ayurveda-yoga-coaching-karlsruhe-profilbild-laura-strauss-ernaehrungsberatung-quadrat

Laura Strauß

… ist Yoga-Lehrerin und Ayurveda-Beraterin. Sie teilt ihr Wissen über diese Gesundheitslehre mit dir. Sie ist außerdem dein Orga-Ansprechpartner.

Laura kennenlernen.

ulla-froehlich-strauss-glueckscoaching-beratung-lifecoach-profilbild-hochkant-schwarz

Ulla Fröhlich-Strauß

… ist ausgebildete Yoga- und Meditations-Lehrerin und die Begründerin der ZUM GLÜCK Coaching Methode. Sie hat be yogi gegründet.

Ulla kennenlernen.

Ulrike_Schablin_profilbild_be_yogi_yoga_ausbildung_unterricht_lehrer

Ulrike Schablin

… hat Sportwissenschaften studiert, ist Jivamukti-Yoga-Lehrerin & seit Jahrzehnten Yoga-Teacher-Ausbilder. Sie ist ein echter „Anatomie-Nerd“.

Ulrike kennenlernen.

be-yogi-ayurveda-yoga-coaching-karlsruhe-profilbild-arun-volker-linder-quadrat

Volker Linder

… ist Yoga-Lehrer, Sound Healer und hat Philosophie studiert. Er hat sein Wissen bereits in vielen Ausbildungen & Artikeln in Yoga-Magazinen geteilt.

Volker kennenlernen.

Und viele mehr

… die sich vor, während und nach der Ausbildung im Hintergrund darum kümmern, dass alles rund läuft und du dich voll auf deinen Ahaweg konzentrieren kannst.

be yogi Campus: Folge deinem Ahaweg

Die Fortbildung findet auf dem be yogi Campus | Ahaweg 2 in Karlsruhe statt – in einem historischen Forsthaus mit lichtdurchfluteten Räumen, Garten und Teich. Ein Ort, an dem Menschen innehalten, zuhören und in Beziehung treten – mit sich, mit anderen und mit dem, was sie wirklich bewegt. Zur Location >

Abschluss: Dein Ready-to-Teach-Zertifikat

Der international anerkannte und wertvolle Abschluss der Yoga-Ausbildung ist erst der Beginn deiner Reise

be yogi steht für Aus- und Weiterbildungen auf höchstem Niveau, denn wir sind in Karlsruhe der einzige staatlich anerkannter Bildungsträger für Yoga und gleichzeitig Registered Yoga School (RYS-200), zertifiziert nach dem neuen, erweiterten Yoga Alliance Standard.

Diese Prüfungen erwarten dich:

  • Multiple-Choice-Fragebögen für Anatomie und Yoga-Grundlagen
  • Offene Fragen zum freien Schreiben über Philosophie und Ethik
  • Gestalten von zwei Yoga-Stunden (Hatha und Vinyasa)
  • Unterrichten einer Sequenz als Lehrprobe
  • Schriftliche Hausaufgaben im Workbook
  • Aktive Beteiligung während der gesamten Ausbildung
urkunde-200h-yoga-ausbildung-karlsruhe-be-yogi-abschluss-yoga-teacher-training

Du hast noch Fragen zur Yoga-Ausbildung?

Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen und stehen dir auch sehr gerne persönlich zur Verfügung. Melde dich einfach bei uns per Mail an namaste@beyogi.de, sowie per WhatsApp oder telefonisch unter 0721-93384586. Oder nutze das Kontaktformular.

Nimm gratis am Info-Call teil: Sa., 22.11.2025 17:00 Uhr per Zoom – hier anmelden.

Bitte bestätige, dass du folgende Teilnahmevoraussetzungen erfüllst.

Bestes Preis-Leistungsverhältnis in Karlsruhe

Bisher spricht alles für eine Yoga Alliance zertifizierte Grundausbildung bei be yogi? Dann bist du genau richtig, wo du bist. Denn du findest auch kein besseres Angebot in ganz Karlsruhe!

Die Ausbildung kostet insgesamt 3.400,- €.
Frühbucherpreis (bis 31.12.2025): 3.000,- €

Die Ausbildungsgebühren beinhalten:
16 Tage Intensivausbildung inklusive Ready-to-Teach-Zertifikat
+ umfassendes Workbook mit allen Ausbildungsinhalten als Nachschlagewerk
+ Asana-Karten, die du während der Ausbildung selbst ausfüllst
+ Signature Flow und Vorlagen für den Aufbau von Yoga-Stunden

Die auf 15 Teilnehmende pro Ausbildung limitierten Plätze werden nach dem Prinzip „wer zuerst kommt, lernt zuerst“ vergeben. Mit deiner Anzahlung in Höhe von 200,- € sicherst du dir deinen Ausbildungsplatz.

Tipps zur Finanzierung der Yoga-Ausbildung

  • Nur bei uns: Du kannst deine Ausbildungsgebühren auch in bequemen monatlichen Raten in Höhe von 200,- € bezahlen – ohne Aufpreis!
  • Du kannst deine Ausbildungskosten als Werbekosten im Rahmen deiner Steuererklärung geltend machen und damit deine Erstattung optimieren.
  • Da sowohl Schule als auch die Ausbildungsmaßnahme AZAV-zertifiziert sind, kannst du als Angestellte:r auch Bildungsurlaub beantragen.

Willkommen in Karlsruhe

Karlsruhe ist eine lebendige Stadt im Herzen Baden-Württembergs – bekannt für ihre fächerförmige Stadtplanung, ihre Innovationsfreude und ihre entspannte Atmosphäre. Zwischen Jugendstilfassaden, moderner Architektur und viel Grün (z.B. im Zoo Karlsruhe oder Schlossgarten) lädt die Stadt dazu ein, die Balance zwischen urbanem Leben und Natur zu genießen. Als Sitz des Bundesgerichtshofs, des Bundesverfassungsgerichts und des ZKM – Zentrum für Kunst und Medien verbindet Karlsruhe geistige Tiefe mit kreativer Offenheit – ein idealer Ort für alle, die sich persönlich und spirituell weiterentwickeln möchten.

Yoga-Ausbildung in Karlsruhe – 200h | Yoga Alliance zertifiziert

🏠︎ in Präsenz auf dem be yogi Campus (Ahaweg 2, Karlsruhe)
🗓 Nächste Termine: 4. – 19.4.2026, 3. – 18.10.2026
⏱ 16 Tage am Stück, jeweils ca. 8:30 – 19:00 Uhr
🗪 Vorkenntnisse: keine, regelmäßige Asana-Praxis empfohlen
♕ Preis für Frühbucher (bis 31.12.25) 3.000,- €, dann 3.400,- €, Ratenzahlung möglich

FAQ: Yoga-Ausbildung in Karlsruhe bei be yogi

Wie lange dauert die Yoga-Ausbildung und in welchem Zeitraum findet sie statt?

Die be yogi Yoga-Ausbildung dauert insgesamt 200 Unterrichtsstunden, die in 16 Tagen als Intensivkurs absolviert werden. Bei be yogi finden alle Unterrichtseinheiten vor Ort in Karlsruhe statt, sodass du dich ganz auf deine Praxis und das gemeinsame Lernen fokussieren kannst.
In der Regel wirst du von ca. 8:30 bis 19:00 Uhr praktischen und theoretischen Unterricht haben. Der genaue tägliche Stundenplan wird frühzeitig bekannt gegeben, damit du alles gut einplanen kannst.

Welche Voraussetzungen muss ich für die Yoga-Ausbildung erfüllen?

Für die Teilnahme an unserer 200h Yoga-Ausbildung solltest du mindestens 18 Jahre alt sein. Wenn du jünger bist, benötigen wir die schriftliche Einverständniserklärung deiner Eltern. Dein Alter spielt ansonsten keine Rolle – unsere bisherigen Teilnehmer:innen waren meist zwischen 30 und 35 Jahre alt, aber auch jüngere und deutlich ältere Yogis und Yoginis (bis über 60) waren schon dabei.
Wichtig ist, dass du bereits Erfahrung mit Yoga-Asanas hast – idealerweise praktizierst du seit ein bis zwei Jahren regelmäßig. Du musst keine akrobatischen Fähigkeiten wie Kopf- oder Handstand mitbringen. Vielmehr solltest du Freude daran haben, tiefer in deine Praxis einzutauchen und dich intensiv mit den Hintergründen des Yoga zu beschäftigen. Unsere Ausbildung ist körperlich fordernd, aber offen für alle, die mit Begeisterung dabei sind. Grundsätzlich solltest du körperlich gesund und belastbar sein. Eine Schwangerschaft oder kleinere körperliche Einschränkungen schließen eine Teilnahme nicht automatisch aus – wichtig ist, dass du deine eigenen Grenzen respektierst und achtsam mit dir umgehst.
Wir empfehlen dir außerdem, im Vorfeld der Ausbildung ein paar Yoga-Stunden bei unseren Lehrer:innen zu besuchen. So bekommst du einen guten Eindruck davon, was dich erwartet.

Wie läuft die Eignungsfeststellung für die Yogalehrer-Ausbildung bei euch ab?

Unser Ziel ist es, gemeinsam herauszufinden, ob unsere Ausbildung wirklich zu dir passt – inhaltlich, körperlich und persönlich. Die Eignungsfeststellung bei uns läuft in drei Schritten:
1. Online-Bewerbung mit Selbstauskunft: Du füllst ein kurzes Online-Formular aus, in dem du bestätigst, dass du bereits über eine regelmäßige Yoga-Praxis verfügst und dich körperlich fit genug für eine Ausbildung fühlst (direkt hier auf der Seite). Diese Bewerbung verpflichtet dich noch nicht zur Buchung der Ausbildung.
2. Persönliches Erstgespräch mit unserem Team: Du führst ein ca. 30-minütiges Gespräch mit mindestens zwei Trainer:innen aus unserem Ausbildungsteam. Dabei sprechen wir über deine Motivation, deine bisherigen Erfahrungen mit Yoga, deine aktuelle Praxis, mögliche gesundheitliche Einschränkungen und deine Erwartungen an die Ausbildung.
3. 14 Tage Probe-Mitgliedschaft – kostenlos testen: Nach dem Gespräch laden wir dich zur Probemitgliedschaft ein: Du kannst 14 Tage lang bis zu 14 Yoga-Klassen kostenlos besuchen. So kannst du unser Studio, unser Team und unsere Haltung ganz praktisch erleben und wir lernen dich auch in der Praxis besser kennen.
Dann entscheidest du – und wir auch – ob die Ausbildung bei be yogi der nächste stimmige Schritt für dich ist.

Kann ich die Yoga-Ausbildung auch absolvieren, wenn ich (noch) nicht sicher bin, ob ich unterrichten will?

Ja, absolut. Viele Teilnehmerinnen machen die Ausbildung zunächst, um ihre eigene Praxis zu vertiefen und mehr über die Wissenschaft und Philosophie des Yoga zu erfahren.
Das erlernte Wissen hilft dir nicht nur als (künftiger) Lehrer:in, sondern auch, um deine persönliche Yoga-Praxis auf ein neues Level zu heben. Ob du am Ende tatsächlich unterrichten möchtest, kannst du entscheiden, wenn du deine Erfahrungen während der Yoga-Ausbildung reflektiert hast und wenn du dich noch unsicher fühlst, empfehlen wir dir im Anschluss das Mentorship (50h; Fortbildung Modul 1) zu belegen und so in die Teaching-Praxis zu finden.

Wie viel kostet eine Yoga-Ausbildung?

Bei be yogi liegt die Ausbildungsgebühr für die 200h Yoga-Lehrer Grundausbildung für Hatha und Vinyasa mit 3.400 € (Frühbucher bis 31.12.25 nur 3.000,- €) inklusive Materialien bewusst niedrig – gerade im Vergleich zu den Ausbildungskosten bei anderen Studios, auch in Karlsruhe. Zumal wir mit unserem Dozenten-Team einen sehr hohen und in Karlsruhe einzigartigen Standard setzen.
Die Gesamtkosten der Ausbildung kannst du bequem in monatlichen Raten von 200,- € begleichen. Dadurch bleibt die Ausbildung finanzierbar und du hast gleichzeitig die Möglichkeit, dich voll und ganz auf deinen Ahaweg zu konzentrieren. Weitere Informationen zu Anzahlung, Fälligkeiten und Zahlungsfristen kannst du einfach per Mail an namaste@beyogi.de erfragen – wir geben dir gerne auch Hinweise zu Förderungsmöglichkeiten.

Wie ist das Ausbildungskonzept: Präsenzunterricht, Online-Anteile oder Selbststudium?

Unsere Ausbildung ist eine intensiv begleitete Präsenz-Ausbildung mit ergänzenden Elementen des Selbststudiums.
Insgesamt umfasst sie 16 dicht gefüllte Tage am be yogi Campus, an denen wir gemeinsam praktizieren, reflektieren und lernen.
Damit du dich optimal vorbereiten kannst, erhältst du bereits zwei Wochen vor Beginn dein persönliches Workbook – als strukturierte Lern- und Inspirationsgrundlage, in die du dich schon einlesen kannst. So fällt dir der Einstieg leichter, und du hast während der Präsenzphase mehr Raum für Erfahrung, Austausch und Integration.
Außerdem bekommst du eine umfangreiche Buchempfehlungsliste, die dich beim Vertiefen der Inhalte unterstützt. Diese Lektüre gehört – ebenso wie das Durcharbeiten des Workbooks – zum Selbststudium und ergänzt die gemeinsame Lernzeit vor Ort.
Unsere Erfahrung zeigt: Wer sich schon vor dem Start ein wenig mit den Themen vertraut macht, erlebt die intensive Ausbildungszeit als deutlich entspannter und kann das Gelernte nachhaltiger integrieren.

Wo findet die Yoga-Ausbildung statt und wie sieht das be yogi Studio in Karlsruhe aus?

Unsere Yoga-Ausbildungen und -Fortbildungen finden überwiegend auf dem be yogi Campus am Ahaweg 2 in Karlsruhe statt. Der Campus liegt idyllisch im historischen Forsthaus direkt hinter dem Schlossgarten – ruhig und naturverbunden, gleichzeitig aber nur wenige Minuten vom Karlsruher Marktplatz und unserem be yogi Studio entfernt. So genießt du die perfekte Mischung aus Rückzug und Stadtnähe.
Vor Ort erwarten dich mehrere Räume für Yoga, Meditation und Coaching, ein großzügiger Come-Together-Bereich mit Lounge-Möbeln, eine Küche sowie ein Bad mit Dusche. Sämtliche Yoga-Materialien (Matten, Blöcke, Gurte) und Meditationskissen stehen dir kostenfrei zur Verfügung.
Wenn du von außerhalb kommst, findest du in unmittelbarer Nähe zahlreiche Übernachtungsmöglichkeiten – von Hotels und Pensionen bis hin zu Ferienwohnungen in verschiedenen Preisklassen. Auch für die Verpflegung ist gesorgt: In fußläufiger Distanz gibt es Cafés, Bistros und Restaurants für jeden Geschmack. Gerne unterstützen wir dich mit Empfehlungen.

Was macht die Yoga-Ausbildung in Karlsruhe bei be yogi besonders? Was unterscheidet sie von anderen Angeboten?

„Werde der, der du bist …“ (Pindar)
Wir begleiten im Rahmen unserer Ausbildung Menschen auf ihrem Weg zu einem authentischen Yoga-Lehrer-Sein. Das bedeutet ganz der Mensch zu sein, der man wirklich in seinem tiefsten Innersten zu sein bestimmt ist, anstatt so zu sein, wie einen andere sehen, oder wie die Gesellschaft bzw. die Gruppe, in der man sich bewegt, es möchte.
Im Mittelpunkt unserer Ausbildung steht deshalb die positive Transformation von Körper, Geist und Seele als Entfaltung vom „Ich“ zum „Wir“ zum „Wir alle“.
(1) Vibrant Body: Mein Körper und meine Körpersprache sind lebendig und gesund.
(2) Calm Mind: Wir leben gemeinsame Werte, Interessen und Träume und können uns in andere hineinversetzen und hineindenken.
(3) Soft Soul: And the world will live as one. Schaffe ein Bewusstsein für die eigene Seele und kosmische Kraft.
Wir glauben: „Wenn wir den Schüler:innen Yoga oder gar Yoga-Lehren beibringen, dann würden sie es nie verstehen.“
Wir bieten die Ausbildung an, um damit einen schönen Beitrag für eine neue Erde zu leisten (Tölle).
In unserer Schule gibt es das Wort „muss“ nicht. Unsere Lehrer oder Lehrerinnen bieten den Schüler:innen an, was sie selbst an technischem Wissen, Erfahrungsschatz und zwischenmenschlichen Qualitäten gelernt haben. Die Schüler:innen nehmen dieses Angebot an, wenn sie sehen können, dass es sie auf ihrem Weg zu sich selbst bereichert. Alles, was in der Yoga-Ausbildung passiert, basiert auf Freiwilligkeit.
Wir feiern bewusst die positive Kraft unserer Gemeinschaft – zum Beispiel bei der Kennenlern-Runde vor Beginn der Fortbildungen, in gemeinsamen Pausen, beim Mantra-Singen und natürlich bei der feierlichen Abschlusszeremonie mit Zertifikatsverleihung.

Warum Yoga-Ausbildung in Karlsruhe?

Karlsruhe – innovativ, jung und lebendig. UNESCO‑Stadt der Medienkunst, Stadt des Rechts, digitale Zukunfts­kommune. Führend in Technologie und Wissenschaft – eine weltoffene Stadt mit hoher Lebens­qualität und ausgezeichneter Mobilität und mittendrin findest du be yogi und vielleicht ein Stück Frieden für dein neues Leben. Unsere Standorte „be yogi Studio“ in der Kriegsstr. 86 / „be yogi Campus“ im Ahaweg 2.

Welche Zertifizierungen & professionellen Standards erfüllt diese Yoga-Ausbildung in Karlsruhe?

Unsere Yoga-Fortbildungen bei be yogi sind nach höchsten internationalen und nationalen Standards zertifiziert:
Yoga Alliance: Wir sind eine Registered Yoga School (RYS-200) und nach den neuesten Elevated Standards der American Yoga Alliance zertifiziert. Der Lehrplan der Yoga-Ausbildungen deckt sämtliche relevanten Themenbereiche ab. Auch die Fortbildungen sind als YACEP-Programme anerkannt.
AZAV-Trägerzulassung: be yogi ist außerdem als Bildungsträger nach AZAV zugelassen. Damit erfüllen wir die Qualitätsanforderungen der Agentur für Arbeit und können Bildungsgutscheine akzeptieren.
Dozent:innen-Kompetenz: Alle Ausbilder:innen verfügen über Zusatzzertifikate wie E-RYT 500, YACEP sowie Mitgliedschaften in Berufsverbänden, die für Qualität, Ethik und Professionalität im Yoga- und Coaching-Bereich stehen.
Weitere Rahmenbedingungen für höchste Qualität:
– Ein klarer Ethikkodex, der Integrität, professionelles Verhalten und eine achtsame Lehrer:innen-Schüler:innen-Beziehung sicherstellt.
– Klare Teilnahmevoraussetzungen, die gewährleisten, dass alle Teilnehmenden gut vorbereitet starten.
– Eine inspirierende Lernumgebung: unsere Campus bietet einen unterstützenden und professionellen Rahmen.
– Aktuelle und relevante Lehrmaterialien, die den internationalen Standards entsprechen.
– Ein strukturiertes Feedback- und Evaluationssystem, das eine kontinuierliche Weiterentwicklung des Programms ermöglicht.
Das heißt: Mit einem Abschluss bei be yogi erhältst du nicht nur tiefes Wissen und fundierte Praxis, sondern auch ein Zertifikat, das international anerkannt, beruflich relevant und nach den höchsten Qualitätsstandards ausgerichtet ist.

Welche Erfahrungen und Zertifikate haben die Dozenten der Yoga-Ausbildung?

Unsere Dozent:innen bringen tausende Stunden Unterrichtserfahrung mit – aus eigener Praxis, aus internationalen Weiterbildungen und aus langjährigem Unterrichten in unterschiedlichsten Kontexten. Dieses breite Wissen fließt direkt in deine Ausbildung ein und sorgt für eine fundierte, vielseitige und praxisnahe Begleitung.
Die Lehrer:innen-Schüler:innen-Beziehung hat im Yoga seit jeher einen besonderen Stellenwert. Unser Team begleitet dich mit Achtsamkeit und Professionalität – und verfügt über mehr Erfahrung als jede andere Ausbildungsgruppe in und um Karlsruhe.
Alle Ausbilder:innen verfügen über anerkannte Zusatzzertifikate wie: E-RYT 500 (Experienced Registered Yoga Teacher 500h). YACEP (Yoga Alliance Continuing Education Provider). Mitgliedschaften in Berufsverbänden, die für Qualität, Ethik und Professionalität im Yoga- und Coaching-Bereich stehen.
Damit kannst du sicher sein: Dein Ahaweg in der Yoga-Ausbildung bei be yogi wird von einem Team begleitet, das höchste Kompetenz mit menschlicher Nähe verbindet.

Was bedeutet die „Yoga Alliance zertifizierte Yoga-Ausbildung“? Warum sind die Elevated Standards sinnvoll?

Die Yoga Alliance feierte 2024 ihr 25-jähriges Jubiläum und ist eine gemeinnützige Organisation innerhalb der Yoga-Gemeinschaft mit Sitz in Amerika. Gründungsidee ist die Entwicklung von Ausbildungsstandards für Yoga-Lehrer:innen. Heute überprüft und zertifiziert die Yoga Alliance weltweit Ausbildungsinstitute (wie be yogi) basierend auf internationalen Standards. Diese legen Mindeststunden in verschiedenen Bereichen wie Philosophie, Anatomie und Unterrichtstechniken fest und definieren die Qualifikationen der Ausbildungsleiter:innen. Durch die strengen Richtlinien der Yoga Alliance wird eine professionelle Qualität in Aus- und Weiterbildungen im Yoga gewährleistet.
Die Yoga Alliance hat den erhöhten Standard für die 200 Stunden Ausbildung in 2023 verbindlich eingeführt. Viele Schulen, die noch nach dem alten Standard zertifiziert sind, müssen sich jetzt neu beweisen und nutzen zum Teil noch Übergangsfristen.
Wenn du in 2025 eine Ausbildung startest, lohnt es sich für dich, nach dem „Elevated Standard“ zu fragen, damit du sicher gehst, dass deine Ausbildung auch den aktuellsten international anerkannten Standards entspricht, was deine Qualifikation weltweit gültig und geschätzt macht.
be yogi selbst ist nach den neusten „Elevated Standards“ als „Registered Yoga School“ (RYS-200) bei der Yoga Alliance zertifiziert. Hier gelangst du zum Profil der Schule bei der Yoga Alliance.
Die Ausbildung nach Elevated Standard bietet eine gründlichere Einführung in Hatha und Vinyasa Yoga, inklusive Praxis, Theorie, Anatomie und Unterrichtsmethoden, und bereitet dich besser auf eine effektive und sichere Lehrtätigkeit vor. Darum erhältst du bei be yogi ein „Ready-to-Teach-Zertifikat“ mit dem du dich nach bestandener Prüfung bei der Yoga Alliance als Registered Yoga Teacher 200 Stunden (RYT 200) registrieren kannst. Als Teil der Yoga Alliance Community profitierst du von Vernetzungsmöglichkeiten rund um den Globus, die berufliche Kooperationen und Weiterentwicklung fördern können. Mit dieser anerkannten Zertifizierung erhöhen sich deine Chancen z.B. bei Yoga-Studios überall auf der Welt mitzuarbeiten.

Was sind die Vorteile einer Intensivausbildung für Yoga-Teacher?

Ob man seine Yoga-Ausbildung konzentriert macht, wie wir es bei be yogi anbieten oder über viele Wochenenden und Monate verteilt, sollte jeder für sich selbst beantworten. Wir sind überzeugt: Alles, was man konzentriert erlernt, ist kompakt und hinterlässt einen tieferen Eindruck und wirkt manchmal transformativer. Alles, was man über einen längeren Zeitraum und integriert in sein Privat- und Berufsleben (nebenher) lernt, kann leichter Gefahr laufen, nur einen flüchtigen Eindruck zu hinterlassen oder im Chaos des Alltags unterzugehen.
be yogi legt Wert auf überschaubare Gruppengrößen, damit alle Teilnehmenden intensiv betreut werden können. So ist sichergestellt, dass du ausreichend Raum für Fragen hast und persönliches Feedback zur eigenen Praxis und zum Unterrichtsstil erhältst. Das Ausbildungskonzept ist zudem auf aktive Teilnahme ausgelegt, sodass du dich viel mit den Dozent:innen und den anderen Teilnehmer:innen austauschst.

Was bedeutet „Ready-to-Teach-Zertifikat“ und welche Zertifizierung erhalte ich nach Abschluss der Yoga-Ausbildung?

Nach erfolgreicher Beendigung der Ausbildung erhältst du das „Ready-to-Teach-Zertifikat“ von be yogi, das dir bescheinigt, dass du die Elevated Standards der Yoga Alliance erfüllt hast. Das bedeutet, dass du offiziell als Registered Yoga Teacher (RYT-200) bei der Yoga Alliance gelistet sein kannst. Diese Zertifizierung ist weltweit anerkannt und bietet dir eine solide Grundlage, um in unterschiedlichsten Einrichtungen oder selbstständig als Yoga-Lehrer:in tätig zu werden. Sobald du dein Ready-to-Teach-Zertifikat in Händen hältst, darfst du also offiziell Yoga-Klassen leiten.
Dein Bonus – nur bei be yogi: Im Rahmen der Ausbildung erhältst du von uns einen exklusiven „be yogi Flow“, der alle wichtigen Asana-Gruppen umfasst und den du im Anschluss direkt nutzen kannst, um deine eigenen Stunden zu gestalten. So bist du wirklich sofort bereit zu unterrichten.

Wie läuft die Prüfung zum Yoga-Lehrer (m/w/d) ab?

Die Prüfung im Rahmen der 200h Yoga-Ausbildung bei be yogi besteht aus verschiedenen Komponenten, um sicherzustellen, dass sowohl die theoretischen Grundlagen als auch die praktischen Fähigkeiten vermittelt sind. Die Prüfungskomponenten auf einen Blick:
Schriftliche Prüfung: Multiple-Choice-Fragen und ein kleines Essay zu Yoga-Philosophie, Geschichte, Anatomie und Physiologie, Unterrichtsmethodik, Ethik und anderen relevanten theoretischen Themen.
Praktische Prüfung: Zwei vollständige Yoga-Stunden (Hatha und Vinyasa) vorbereiten und dann auch unterrichten. Du wirst für die Planung und die Durchführung bewertet. Dazu gehört auch die Demonstration von Asanas,  Pranayama und Meditationstechniken, Korrekturen sowie Anpassungen von Asanas bei Schülern.
Teilnahme und Engagement: Die Anwesenheit und aktive Beteiligung während der gesamten Dauer der Ausbildung ist ein wichtiger Bestandteil der Beurteilung. Es wird erwartet, dass die Schüler:innen regelmäßig an der Ausbildung teilnehmen.

Was passiert, wenn ich die Prüfung der Yoga-Ausbildung nicht bestehe?

Es kann immer einmal vorkommen, dass man ein Blackout, einen schlechten Tag oder vielleicht auch einfach die Prüfung unterschätzt hat. Das ist aber kein Grund zur Sorge: Du kannst die schriftliche und / oder praktische Prüfung so oft wie nötig wiederholen, falls du nicht bestehst. Für jede weitere Wiederholung fällt erneut die Prüfungsgebühr von 120 € an. Auch wenn du am Prüfungstag krank bist, finden wir gerne einen Ersatztermin für dich. Also: Don’t worry!

Kann ich bei be yogi auch weitere Ausbildungen und Fortbildungen machen?

Ja, absolut! Wir empfehlen dir das sogar ausdrücklich. Lebenslanges Lernen ist eine wichtige Voraussetzung – nicht nur für Yoga-Lehrende – sondern für alle, die einen wachen Geist und eine differenzierte Wahrnehmung der Welt behalten möchten.