Yoga-Ausbildung in Karlsruhe – jetzt anmelden
Deine Vorteile bei der be yogi Yoga-Ausbildung: Lehrplan nach AYA Richtlinien ✓ viel Fachpraxis ✓ hospitieren in Yoga-Klassen ✓ erfahrene Dozenten ✓ Ayurveda-Grundlagen ✓ moderne Yoga-Philosophie
Yoga-Wochenende
Jivamukti aus New York & Sneak Peak für die Ausbildung
13.10. nachmittags bis 15.10. abends ● Gesamtkosten 249,- € ● Geschenk: Ausbildungs-Gutschein über 249,- €
Yoga-Ausbildung: Wann und wo?
30.03. bis 14.04.2024 ● Einzigartig in Karlsruhe: 16 Tage Intensivkurs
Die Ayurveda und Yoga Shala-la, in der Kriegsstr. 86, ist der ideale Ort für deine Yoga-Ausbildung in Karlsruhe: Liebevoll mit allen Yoga-Hilfsmitteln eingerichtet, mit moderner Präsentationstechnik ausgestattet und mitten in der Stadt. Die Shala-la bietet dir einen Raum, um im Hier und Jetzt das Glück deines Wesenskerns zu erfahren: hohe Decken, lichtdurchflutet und voller guter Energie und lieber Menschen.
Wer führt durch die Yoga-Ausbildung?

Deine Lead-Dozentin ist Steph Jaksch. Die erfahrene Yoga-Lehrerin hat bereits 2003 in New York ihre Ausbildung mit dem Schwerpunkt Jivamukti bei den Ikonen Sharon Gannon & David Life abgeschlossen.

Ulla Fröhlich-Strauß, die Gründerin von be yogi, wird dir Impulse geben für den erfolgreichen Aufbau deines Yoga-Business. Sie erklärt dir die lebensnahe Auslegung der Yoga-Philosophie bei be yogi.

Laura Wolf, unsere Ayurveda-Ernährungsberaterin, stellt dir die „Schwester“ von Yoga vor und zeigt dir, wie du die ganzheitlichen Gesundheitslehren des Ayurveda in die Yoga-Praxis integrieren kannst.
Bei deiner Ausbildung werden wir von einer Gemeinschaft unglaublich talentierter und erfahrener Lehrer:innen und Assistent:innen in ihren jeweiligen Bereichen unterstützt. Während der Ausbildung stehen den Absolvent:innen großartige Mentoren aus dem be yogi Teacher-Team zur Seite.
Zusammen bilden wir ein leidenschaftliches Kollektiv. Unser Ziel ist es, unsere Liebe zu Yoga und dem, was wir leben, mit dir zu teilen – damit es größer wird. Lerne das be yogi Team kennen: Gewinne hier einen ersten Eindruck und triff uns herzlich gerne persönlich in der Shala-la bei einer Yoga-Stunde.
Wie läuft die Ausbildung ab?
Die be yogi Yoga-Ausbildung findet großteils vor Ort in Karlsruhe statt. Wir treffen uns dazu vom 29.03.2024 bis 14.04.2024 täglich von 08:00 bis 18:00 Uhr in der be yogi Shala-la. Dort praktizieren wir gemeinsam Yoga, hören Vorträge der Lehrer:innen und vertiefen mit Gruppenarbeiten die Ausbildungsinhalte.
Natürlich gibt es ausreichend Pausen, in denen du auch zur Ruhe kommen und entspannen kannst und Zeit für einen Spaziergang oder den Besuch eines der umliegenden Cafés und Restaurants hast. Außerdem haben wir zwei halbe Pausentage eingeplant, in denen du deine Zeit frei einteilen kannst. Wenn du nicht aus Karlsruhe bist, können wir dir zum Beispiel den Besuch des Museums im Karlsruher Schloss, des Staatstheaters oder der Therme Vierordtbad empfehlen.
Ca. 20 % der Ausbildungsinhalte bereitest du schon vor dem Intensivkurs selbstständig zu Hause vor und kannst dir dabei die Zeit, die du brauchst, entspannt nehmen und selbst einteilen: Wir stellen dir dazu Videos zur Verfügung und empfehlen dir die passenden Bücher.
Inhalte der Yoga-Ausbildung
Die be yogi Yoga-Ausbildung basiert inhaltlich auf den Richtlinien der Amerikanischen Yoga Alliance (AYA), um einen hochwertigen Qualitätsstandard international zu gewährleisten.

Asana: Geschichte, Haltungen, Abfolgen, Ausrichtung, Kontraindikationen ● Pranayama: Geschichte, Auswirkungen, Abfolgen, Alternativen & Anpassungen ● Feinstofflicher Körper: Koshas, Kleshas, Chakras, Nadis, Prana Vayus, Gunas ● Meditation: Grundlagen, Methoden, Chanting, Mantras, Mudras

Anatomie: Hauptknochen, Gelenke, Muskeln, Kontraktion ● Physiologie: Nerven, Stressreaktion, vagale Theorie, Geist-Körper-Verbindung, Herz-Kreislauf, endokrines System, Verdauung, Atmung ● Biomechanik: Bewegung, Stabilisierung, Gleichgewicht, Dehnung, Bewusstsein, körperliche Grenzen, Fehlhaltungen, Anpassungen

Geschichte: Abstammung, Stil & Methodik von be yogi, Daten & Haupt-Stile ● Philosophie: Grundlagen, be yogi Glückspinzipien, wichtige yogische Texte, Bezug zu eigener Praxis & Unterricht ● Ethik: Gleichberechtigung im Yoga, Rechenschaftspflicht, Selbstreflexion, Bezug zu eigener Praxis & Unterricht

Unterrichtsmethodik: Sequencing, Rhythmus, Umgebung, Hinweise, Klassenmanagement ● Berufliche Entwicklung: Berufsverbände, ethische Verpflichtung & Verhaltenskodex, lebenslanges Lernen, allgemeine Professionalität, Marketing, Haftung, Rechnungsstellung ● Praktikum: Erfahrungen, Mentoren, Feedback

Ayurveda-Grundlagen: Definition & Selbstverständnis, Doshas, 8 Faktoren der Nahrung, Ayurveda und Yoga
Anmeldung & Kosten der Yoga-Ausbildung
Du wärst gerne bei der geplanten Yoga-Ausbildung vom 30.03. bis 14.04.2024 dabei? Dann melde dich jetzt gleich für einen der limitieren Plätze an.
Voraussetzungen: Mindestalter 18 Jahre. Grundsätzlich ist die Ausbildung für alle Konditionslevel offen, wir empfehlen aber eine einschlägige Yoga-Praxis von mindestens 1 bis 2 Jahren mit 3- bis 4-mal Yoga-Einheiten pro Woche.
Dauer: 16 Tage Intensivkurs mit über 200 Stunden (1 Pausentag).
Ausbildungsgruppengröße: 12 bis maximal 15 Teilnehmer
Kosten: 3.375 € Early Bird (bis zum 5. Platz), 3.775 € regulär – nur 399 € Anzahlung, der Rest ist 4 Wochen vor Ausbildungsbeginn fällig