16 Tage Yoga-Ausbildung in Karlsruhe – 200h | AYA zertifiziert | mit Steph Jaksch

20 Jahre Erfahrung, 200+ Std. /AYA zertifiziert, nur 200 € im Monat

rys 200 yoga alliiance aya zertifizierte yoga schule 200h stunden yoga ausbildung

Bei be yogi in Karlsruhe bekommst du nicht irgendeine Yoga-Ausbildung – sondern lernst die Wissenschaft und Praxis des Yoga in einem zertifizierten System   mit Yoga-Ikone Steph Jaksch und Mentor Matej Smodiš. Beide Lead-Trainer tragen das Qualitätssiegel E-RYT-500, d.h. sie bringen tausende Stunden Yoga-Erfahrung mit, die sie im Rahmen deiner Ausbildung zum Yoga-Lehrenden bei be yogi teilen.

Das Modell der be yogi Grundausbildung ist einmalig in Karlsruhe: 16 Tage Intensivkurs • komplett vor Ort • internationale Top-Teacher, nur bei uns: Yoga-Ikone Steph Jaksch • nur 200 € im Monat • dein Plus: Mentorship zur Festigung deiner Lehrpersönlichkeit (YACEP) direkt im Anschluss an die Ausbildung

Nächste Termine: 3.-18.10.2025, Ostern 2026

Für wen geeignet?

  • Für alle, die ihre international anerkannte Ausbildung (AYA 200h), bei einem staatlich zertifizierten Bildungsträger für Yoga in nur 16 Tagen bestehen möchten.
  • Für alle, die ihr Ready-to-Teach-Zertifikat im Mai 2025 in der Tasche haben wollen, um danach eigenständig Yoga-Klassen zu unterrichten.
  • Für alle, die (noch) nicht unterrichten wollen, aber ihre Yoga-Praxis deutlich verbessern und ihr Yoga-Wissen vertiefen wollen.
  • Für alle, die eine Qualitäts-Ausbildung zum Yoga-Lehrenden suchen, die man sich leisten kann – denn die ganze Ausbildung inklusive Mentorship, d.h. 200+20 Stunden kannst du für 200 € im Monat buchen.

Erfahre mehr über:

Yoga-Ausbildung in Karlsruhe – 200h | AYA zertifiziert

  • Kriegsstr. 86, Karlsruhe
  • 2 Termine pro Jahr: an Ostern & im Oktober
  • 16 Tage, ca. 8:00-19:00 Uhr
  • u.a. mit Steph Jaksch, Matej Smodiš, Ulrike Schablin, Ulla Fröhlich-Strauß, Laura Strauß
  • 15 x 200 € im Monat; die erste Rate sofort

Online via Zoom – Samstag, 24.05.2025 18:00 bis 19:00 Uhr

Bewertungen der Absolventen

Nach 16 intensiven Tagen des Lernens, Wachsens und Praktizierens kann ich sagen, dass ich eine tiefgreifende Veränderung in mir spüre. Die Ausbildung hat mich nicht nur zu einem zertifizierten Yoga-Trainer gemacht, sondern hat auch meine Perspektive auf das Leben und die Welt transformiert.

Die letzten 16 Tage zeigten mir, das ist mein Weg. Ich möchte mit meiner Geschichte auch weitere Menschen überzeugen, dass Yoga viel mehr ist und nicht nur körperliches Workout.

Die Ausbildungstage waren einmalig. Ich konnte meine eigene Praxis deutlich verbessern und habe ein neues Verständnis für die Anatomie des Körpers entwickelt. Auch mein Wissen über die Yoga-Philosophie hat sich deutlich vergrößert. Ich bin sehr dankbar für diese Erfahrung.

Yoga bedeutet für mich Gesundheit, Heilung, Friede. Es bedeutet, mich selbst zu finden, während ich wachse. Jetzt möchte ich diesen Weg mit Yoga gehen.

Die Unterstützung wie auch die Freundlichkeit in allen Bereichen, und auch nicht zu vergessen den exzellenten Service wie für unser Wohl gesorgt wird, genieße ich in vollen Zügen. Die Yoga-Lehrerausbildung kann ich mit großer Überzeugung weiterempfehlen.

Ich habe meine Ausbildung zur Yogalehrerin im be yogi-Studio absolviert & bin überglücklich mit dem Ergebnis. Wir wurden von tollen Lehrern sehr gut begleitet. Das Studio-Team hat großen Wert auf Professionalität gelegt, und die Atmosphäre war insgesamt einfach sehr wohlwollend, motivierend & angenehm.

Es war ein wunderschöner, intensiver, inspirierender, fordernder, lehrreicher und erfüllender Weg, den ich bei be yogi in meiner Yogalehrerausbildung gegangen bin. Vielen lieben Dank, dass ihr uns dabei begleitet habt. Ich bin sehr froh darüber, mich dafür entschieden zu haben.
profilbild_irina_junglehrer_be_yogi_yoga_ausbildung_karlsruhe

Nach 16 intensiven Tagen des Lernens, Wachsens und Praktizierens kann ich sagen, dass ich eine tiefgreifende Veränderung in mir spüre. Die Ausbildung hat mich nicht nur zu einem zertifizierten Yoga-Trainer gemacht, sondern hat auch meine Perspektive auf das Leben und die Welt transformiert.

Irina (Absolventin, Herbst 2024)

profilbild_zoe_junglehrer_be_yogi_yoga_ausbildung_karlsruhe

Die letzten 16 Tage zeigten mir, das ist mein Weg. Ich möchte mit meiner Geschichte auch weitere Menschen überzeugen, dass Yoga viel mehr ist und nicht nur körperliches Workout.

Zoé (Absolventin, Ostern 2024)

laura-strauss-profilbild-sep-2024-be-yogi-yoga-karlsruhe-ayurveda-beratung-yoga-lehrerausbildung

Die Ausbildungstage waren einmalig. Ich konnte meine eigene Praxis deutlich verbessern und habe ein neues Verständnis für die Anatomie des Körpers entwickelt. Auch mein Wissen über die Yoga-Philosophie hat sich deutlich vergrößert. Ich bin sehr dankbar für diese Erfahrung.

Laura (Absolventin, Ostern 2024)

profilbild_hicran_junglehrer_be_yogi_yoga_ausbildung_karlsruhe

Yoga bedeutet für mich Gesundheit, Heilung, Friede. Es bedeutet, mich selbst zu finden, während ich wachse. Jetzt möchte ich diesen Weg mit Yoga gehen.

Hicran (Absolventin, Herbst 2024)

profilbild_martina_junglehrer_be_yogi_yoga_ausbildung_karlsruhe

Die Unterstützung wie auch die Freundlichkeit in allen Bereichen, und auch nicht zu vergessen den exzellenten Service wie für unser Wohl gesorgt wird, genieße ich in vollen Zügen. Die Yoga-Lehrerausbildung kann ich mit großer Überzeugung weiterempfehlen.

Martina (Absolventin, Ostern 2024)

profilbild_elona_junglehrer_be_yogi_yoga_ausbildung_karlsruhe

Ich habe meine Ausbildung zur Yogalehrerin im be yogi-Studio absolviert & bin überglücklich mit dem Ergebnis. Wir wurden von tollen Lehrern sehr gut begleitet. Das Studio-Team hat großen Wert auf Professionalität gelegt, und die Atmosphäre war insgesamt einfach sehr wohlwollend, motivierend & angenehm.

Elona (Absolventin, Herbst 2024)

profilbild_julia_junglehrer_be_yogi_yoga_ausbildung_karlsruhe

Es war ein wunderschöner, intensiver, inspirierender, fordernder, lehrreicher und erfüllender Weg, den ich bei be yogi in meiner Yogalehrerausbildung gegangen bin. Vielen lieben Dank, dass ihr uns dabei begleitet habt. Ich bin sehr froh darüber, mich dafür entschieden zu haben.

Julia (Absolventin, Ostern 2024)

Du hast noch Fragen zur Yoga-Ausbildung?

Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen und stehen dir auch sehr gerne persönlich zur Verfügung. Melde dich einfach bei uns per Mail an namaste@beyogi.de, sowie per WhatsApp oder telefonisch unter 0721-93384586. Oder nutze das Kontaktformular.

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.

Mehrfach zertifizierte Yoga-Ausbildung

nach den neuesten Elevated Standards der AYA & als AZAV Bildungseinrichtung

be yogi ist die erste Yoga-Schule in Karlsruhe, der nach den neuesten Elevated Standards der American Yoga Alliance (AYA) als RYS-200 (Registered Yoga School) zertifiziert ist (Profil bei der AYA). Unser Lehrplan folgt diesem gehobenen Standard und macht das be yogi „Ready-to-Teach-Zertifikat“ umso mehr zu deiner weltweit anerkannten Eintrittskarte für Yoga als Beruf(ung).

Zusätzlich hat sich be yogi im Oktober 2024 ein Qualitäts-Management nach den Anforderungen der Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung (AZAV) gegeben, um für dich die  hohe Qualität der Bildungsarbeit als zertifizierter Deutscher Bildungsträger für Yoga sicherzustellen.

Unser Dozenten-Team vermittelt anschaulich und zugewandt alle Ausbildungsinhalte in Präsenz und im bewusst kleinen Schüler:innen-Kreis. So kannst du deine Fragen immer direkt stellen, dich aktiv beteiligen und deine Stärken einbringen.

asana_praxis_unterricht_be_yogi_yoga_ausbildung_karlsruhe

Technik, Training, Praxis
(37 %)

didaktiv_unterricht_wirtschaft_unterricht_be_yogi_yoga_ausbildung_karlsruhe

Didaktik & Unterricht
(33 %)

geisteswissenschaft_philosophie_ethik_unterricht_be_yogi_yoga_ausbildung_karlsruhe

Geisteswissenschaften
(15 %)

anatomie_physiologie_unterricht_be_yogi_yoga_ausbildung_karlsruhe

Anatomie & Physiologie
(15 %)

Themen der Yoga-Ausbildung

Die Ausbildung bei be yogi deckt mit verschiedenen Themenblöcken alle Facetten ab, die du benötigst für deine ganzheitliche eigene Yoga-Praxis auf und neben der Matte, einen erfolgreichen Start ins Yoga-Business und natürlich für einen Unterricht, der deine Schüler:innen begeistert.

Lernmaterial

Du erhältst ein fast 300 Seiten starkes exklusives Workbook, das von be yogi erstellt wurde. Darin steckt alles, was du brauchst, um direkt nach der Yoga-Ausbildung Ready-to-Teach zu sein:

Neugierig, was dich erwartet? Auszüge aus dem Workbook haben wir schon veröffentlicht. Für die Yoga-Ausbildung empfehlenswerte Lektüre findest du auf dieser Bücherliste.

Tagesablauf und Stundenplan

Yoga-Ausbildung in Karlsruhe – 200h | AYA zertifiziert

  • Kriegsstr. 86, Karlsruhe
  • 2 Termine pro Jahr: an Ostern & im Oktober
  • 16 Tage, ca. 8:00-19:00 Uhr
  • 15 x 200 € im Monat; die 1. Rate sofort
  • u.a. mit Steph Jaksch, Matej Smodiš, Ulrike Schablin, Ulla Fröhlich-Strauß, Laura Strauß

Internationale Top-Teacher

Exklusiv bei uns: Jivamukti Yoga-Ikone Steph Jaksch & Mentor Matej Smodiš

Wir haben  das beste Team zusammengestellt mit ausgezeichneten Experten für alle Bereiche deiner Yogalehrer-Ausbildung bei be yogi. So wirst du auf einem hohen Qualitätsstandard unterrichtet und gehst mit einem sehr guten Gefühl in deine Prüfungen und anschließende Reise als Mentee und Junglehrer:in.

Auch im Yoga ist der gute Ruf von Campus und Teacher-Team in der Ausbildung wichtig. Sie sind deine Lineage, deine Abstammung, und es ist ganz wunderbar, wenn du eine Lead-Teacherin hast, die Yoga direkt an der Quelle gelernt hat. Das ist gar nicht so leicht zu finden in Deutschland, vielleicht in Berlin und jetzt in Karlsruhe, exklusiv bei be yogi.

profilbild-steph-jaksch-neu-yoga-lehrer-ausbildung-karlsruhe-be-yogi-lead-teacher

Steph Jaksch

… ist bei Sharon Gannon und David Life zur Schule gegangen, den Schöpfern des berühmten Jivamukti-Yoga, und unterrichtet seit über 20 Jahren auf der ganzen Welt. Nun teilt die Yoga-Ikone ihr Wissen und ihre Erfahrung über Asanas, Sequencing, Pranayama und Meditation exklusiv als Leadteacherin bei be yogi. Mehr über Steph.

profilbild-matej-Smodis-be-yogi-010623

Matej Smodiš

… hat Yoga vor rund 20 Jahren für sich entdeckt. Er arbeitet als Health Coach und Yoga-Therapeut. Sein Studium der Medizinethnologie & Religionswissenschaften sowie Feldforschungen in Indien prägen sein Wissen der Yoga-Philosophie, das er gerne weitergibt. Dein Plus in der 200+ Stunden-Ausbildung bei be yogi: Als Mentor dient dir Matej als Vorbild und Ratgeber. Mehr über Matej.

Ulrike_Schablin_profilbild_be_yogi_yoga_ausbildung_unterricht_lehrer

Ulrike Schablin

… beschäftigt sich seit ihrem Sportwissenschaft-Studium und der Jivamukti-Yoga Ausbildung vor über 20 Jahren mit Körperarbeit. Zahlreiche Weiterbildungen machen sie zum „Anatomie-Nerd“ und einer hervorragenden Ausbilderin in diesem Bereich. Mehr über Ulrike.

ulla-froehlich-strauss-glueckscoaching-beratung-lifecoach-profilbild-rosa

Ulla Fröhlich-Strauß

… ist seit 35 Jahren Entrepreneurin. Außerdem ist sie auch 500h / AYA Yoga-Lehrerin, IHK zertifizierter Coach und Gründerin von be yogi. Sie unterstützt dich dabei herauszufinden, wie du auf deine Art mit Frieden Geld verdienen kannst.

laura-strauss-profilbild-sep-2024-be-yogi-yoga-karlsruhe-ayurveda-beratung-yoga-lehrerausbildung

Laura Strauß

… ist Ayurveda Ernährungs- und Gesundheitsberaterin und Yoga-Lehrerin. Sie teilt mit dir die Grundlagen der „Wissenschaft vom Leben“ und zeigt, wie du gesunde Ernährungsprinzipien, einen achtsamen Lebenswandel & Freude am Genuss mit deiner Yoga-Praxis verbindest.

Ready-to-Teach-Zertifikat + 10% mehr

Der anerkannte und wertvolle Abschluss der Yoga-Ausbildung ist erst der Beginn deiner Reise

be yogi steht für Aus- und Weiterbildungen auf höchstem Niveau, denn wir sind in Karlsruhe der einzige staatlich anerkannter Bildungsträger für Yoga und gleichzeitig Registered Yoga School (RYS-200), zertifiziert nach dem neuen, erweiterten AYA Standard.

Welche Prüfungen muss ich bestehen?

  • Multiple-Choice-Fragebögen für Anatomie und Yoga-Grundlagen
  • Offene Fragen zum freien Schreiben über Philosophie und Ethik
  • Gestalten von zwei Yoga-Stunden (Stundenbögen ausfüllen)
  • Unterrichten einer Sequenz als Lehrprobe
  • Schriftliche Hausaufgaben
  • Aktive Beteiligung während der gesamten Ausbildung
urkunde-ready-to-teach-zertifikat-yoga-ausbildung-be-yogi-200h-aya

Dein Geschenk 10% mehr: Mentorship

Deine 200+ Yogalehrer-Ausbildung bei be yogi bietet ein entscheidendes Plus: ein anschließendes AYA-zertifiziertes Mentorship mit Matej Smodis von 20 Stunden, das du ohne Zusatzkosten direkt an deine Ausbildung anschließen und bereits als erste Weiterbildung bei der AYA (YACEP) zusätzlich zertifizieren lassen kannst. Diese zusätzlichen 20 Stunden sind ein Geschenk an dich, um deine Lehrpersönlichkeit weiter zu festigen und die ersten Schritte als Yogalehrer:in mit mehr Sicherheit und Selbstvertrauen zu gehen. Mit Matej als erfahrenem Mentor an deiner Seite hast du die gute Möglichkeit, Theorie und Praxis nahtlos zu verbinden, offene Fragen zu klären und in einem unterstützenden Umfeld zu wachsen.

Du hast noch Fragen zur Yoga-Ausbildung?

Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen und stehen dir auch sehr gerne persönlich zur Verfügung. Melde dich einfach bei uns per Mail an namaste@beyogi.de, sowie per WhatsApp oder telefonisch unter 0721-93384586. Oder nutze das Kontaktformular.

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.

Bester Preis in Karlsruhe

Bisher spricht alles für eine AYA-zertifizierte Grundausbildung bei be yogi? Dann bist du genau richtig, wo du bist. Denn du findest auch keinen besseren Preis in ganz Karlsruhe!

Die Ausbildungsgebühren umfassen:
16 Tage Intensivausbildung inklusive Ready-to-Teach-Zertifikat
+ umfassendes Workbook mit allen Ausbildungsinhalten als Nachschlagewerk
+ be yogi Signature Flow, den du direkt unterrichten kannst
+ anschließendes Yoga Teacher Mentorship (optional)

Die limitierten Plätze werden nach dem Prinzip „wer zuerst kommt, lernt zuerst“ vergeben.

Mit deiner ersten Teilzahlung in Höhe von 200 € über Eversports sicherst du dir jetzt deinen Ausbildungsplatz. Du erhältst dann direkt deine Rechnung inklusive Zahlungsplan der weiteren 14 monatlichen Zahlungen in Höhe von jeweils 200 Euro.

Tipp: Als Yoga-Lehrer:in kannst du die 200 € im Monat refinanzieren: Pro Stunde verdient ein Yogalehrer im Durchschnitt 30 €, wenn man von einer 90-Minuten-Einheit ausgeht. Damit reichen schon 1-2 Klassen je Woche. Zusätzlich kannst du die Ausbildungskosten als Werbekosten im Rahmen deiner Steuererklärung geltend machen und damit deine Erstattung optimieren.

das-optimale-preis-leistungs-verhaeltnis-steph-jaksch-yoga-ayurveda-yoga-ausbildung-karlsruhe

Yoga-Ausbildung in Karlsruhe – 200h | AYA zertifiziert

  • Kriegsstr. 86, Karlsruhe
  • 2 Termine pro Jahr: an Ostern & im Oktober
  • 16 Tage, ca. 8:00-19:00 Uhr
  • 15 x 200 € im Monat; die 1. Rate sofort
  • u.a. mit Steph Jaksch, Matej Smodiš, Ulrike Schablin, Ulla Fröhlich-Strauß, Laura Strauß

FAQ: Yoga-Ausbildung in Karlsruhe bei be yogi

Wie lange dauert die Yoga-Ausbildung und in welchem Zeitraum findet sie statt?

Die be yogi Yoga-Ausbildung dauert insgesamt 200 Unterrichtsstunden, die in 16 Tagen als Intensivkurs absolviert werden. Bei be yogi finden alle Unterrichtseinheiten vor Ort in Karlsruhe statt, sodass du dich ganz auf deine Praxis und das gemeinsame Lernen fokussieren kannst.
In der Regel wirst du von ca. 8:00 bis 19:00 Uhr praktischen und theoretischen Unterricht haben. Der genaue tägliche Stundenplan wird frühzeitig bekannt gegeben, damit du alles gut einplanen kannst.

Brauche ich bestimmte Vorkenntnisse oder ein bestimmtes Niveau, um an der Yoga-Ausbildung teilnehmen zu können?

Eine regelmäßige Yoga-Praxis und eine gewisse persönliche Reife sind wichtige Voraussetzungen, um mit der Yoga-Ausbildung zu starten. Dazu kommt ein spirituelles Grundinteresse. Grundsätzlich ist Yoga kein Handwerk, das schnell erlernt werden kann, sondern verlangt eine tiefe innere Haltung. Und doch gibt es Techniken und Standards, die man sehr wohl lernen und üben kann.
Was du nicht können musst: In den Handstand springen oder einen perfekten Spagat.

Kann ich die Yoga-Ausbildung auch absolvieren, wenn ich (noch) nicht sicher bin, ob ich unterrichten will?

Ja, absolut. Viele Teilnehmerinnen machen die Ausbildung zunächst, um ihre eigene Praxis zu vertiefen und mehr über die Wissenschaft und Philosophie des Yoga zu erfahren. Das erlernte Wissen hilft dir nicht nur als (künftiger) Lehrer:in, sondern auch, um deine persönliche Yoga-Praxis auf ein neues Level zu heben. Ob du am Ende tatsächlich unterrichten möchtest, kannst du entscheiden, wenn du deine Erfahrungen während der Yoga-Ausbildung reflektiert hast.

Wie viel kostet eine Yoga-Ausbildung?

Yoga-Ausbildungen sind teuer und können für die 500h Yoga-Ausbildung bis zu 10.000 € kosten (Quelle: yogaeasy).
Bei be yogi liegt die Ausbildungsgebühr für die 200h Yogalehrer Grundausbildung für Hatha und Vinyasa mit 3.000 € inklusive Materialien und anschließendem Yoga Teacher Mentorship bewusst niedrig – gerade im Vergleich zu den Ausbildungskosten bei anderen Studios, auch in Karlsruhe. Zumal wir mit dem Dozenten-Team Steph Jaksch, Ulrike Schablin, Matej Smodis, Ulla Fröhlich-Strauß & Laura Strauß und unserem Teacher-Team einen sehr hohen und in Karlsruhe einzigartigen Standard setzen.
Die Gesamtkosten der Ausbildung kannst du bequem in 15 monatlichen Raten von 200 € begleichen. Dadurch bleibt die Ausbildung finanzierbar und du hast gleichzeitig die Möglichkeit, dich voll und ganz auf deine Lernreise zu konzentrieren. Weitere Informationen zu Anzahlung, Fälligkeiten und Zahlungsfristen kannst du einfach per Mail an namaste@beyogi.de erfragen – wir geben dir gerne auch Hinweise zu eventuellen Förderungen oder Bildungsprämien.

Wie ist das Ausbildungskonzept: Präsenzunterricht, Online-Anteile oder Selbststudium?

Die be yogi Ausbildung ist komplett als Präsenzkurs konzipiert, um eine intensive Lernatmosphäre zu schaffen und persönlichen Austausch zu ermöglichen. Dabei erhältst du ein umfangreiches Workbook, das du auch zwischen den Unterrichtseinheiten zur Vertiefung nutzen kannst. Selbststudium, Hausaufgaben und Leseempfehlungen begleiten den Kurs; diese Phasen dienen der Reflexion und Festigung deines Wissens. Online-Anteile sind im Rahmen dieser Intensiv-Ausbildung in der Regel nicht vorgesehen.

Wo findet die Yoga-Ausbildung statt und wie sieht das be yogi Studio in Karlsruhe aus?

Die Ausbildung findet direkt im be yogi Studio in Karlsruhe statt. Das Studio ist modern und freundlich eingerichtet, verfügt über alle notwendigen Materialien (wie Matten, Blöcke und Gurte) und ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Du findest uns zw. Rüppurrer Tor und Ettlinger Tor (Kriegsstr. 86) – also ganz zentral in Karlsruhe und nur wenige Gehminuten vom Marktplatz entfernt.
Es gibt auch in der Umgebung diverse Möglichkeiten für Verpflegung und Übernachtung, falls du von außerhalb anreist. In direkter Umgebung zum be yogi Studio befinden sich verschiedene Hotels, Pensionen und Ferienwohnungen in unterschiedlichen Preisklassen. Darüber hinaus kannst du in fußläufiger Distanz eine breite Palette an Cafés, Bistros und Restaurants finden.
Wir unterstützen dich gerne mit Empfehlungen zu Unterkünften oder Verpflegung, wenn du Fragen hast.

Was macht die Yoga-Ausbildung in Karlsruhe bei be yogi besonders? Was unterscheidet sie von anderen Angeboten?

„Werde, der du bist …“ (Pindar)
Wir begleiten im Rahmen unserer Ausbildung Menschen auf ihrem Weg zu einem authentischen Yoga-Lehrer-Sein. Das bedeutet ganz der Mensch zu sein, der man wirklich in seinem tiefsten Innersten zu sein bestimmt ist, anstatt so zu sein, wie einen andere sehen, oder wie die Gesellschaft bzw. die Gruppe, in der man sich bewegt, es möchte.
Im Mittelpunkt unserer Ausbildung steht deshalb die positive Transformation von Körper, Geist und Seele als Entfaltung vom „Ich“ zum „Wir“ zum „Wir alle“.
(1) Vibrant Body: Mein Körper und meine Körpersprache sind lebendig und gesund.
(2) Calm Mind: Wir leben gemeinsame Werte, Interessen und Träume und können uns in andere hineinversetzen und hineindenken.
(3) Soft Soul: And the world will live as one. Schaffe ein Bewusstsein für die eigene Seele und kosmische Kraft.
Wir glauben: „Wenn wir den Schüler:innen Yoga oder gar Yoga-Lehren beibringen, dann würden sie es nie verstehen.“
Wir bieten die Ausbildung an, um damit einen schönen Beitrag für eine neue Erde zu leisten (Tölle).
In unserer Schule gibt es das Wort „muss“ nicht. Unsere Lehrer oder Lehrerinnen bieten den Schüler:innen an, was sie selbst an technischem Wissen, Erfahrungsschatz und zwischenmenschlichen Qualitäten gelernt haben. Die Schüler:innen nehmen dieses Angebot an, wenn sie sehen können, dass es sie auf ihrem Weg zu sich selbst bereichert. Alles, was in der Yoga-Ausbildung passiert, basiert auf Freiwilligkeit.
Wir feiern bewusst die positive Kraft unserer Gemeinschaft – auch bei Events wie zum Beispiel dem Kennenlernabend, einem schönen, gemeinsamen Essen, dem Mantra-Singen und selbstverständlich bei unserer Abschlusszeremonie mit Verleihung der Zertifikate.

Welche Zertifizierungen & professionellen Standards erfüllt diese Yoga-Ausbildung in Karlsruhe?

Um die Qualität und Integrität der Yoga-Ausbildung sicherzustellen, ist be yogi nach den neusten „Elevated Standards“ der American Yoga Alliance (AYA) zertifiziert, die entsprechend im Lehrplan berücksichtigt sind. Der Lehrplan umfasst die erforderlichen 200 Ausbildungsstunden und deckt alle relevanten Themenbereiche ab. be yogi ist eine „registered Yoga School“ (RYS-200) und die Yoga-Ausbildung in Karlsruhe damit auf dem höchsten Standard.
Auch die übrigen Rahmenbedingungen unterstreichen die Glaubwürdigkeit der Yoga-Ausbildung:
Ethikkodex, der die Beziehung zwischen Lehrern und Schülern, professionelles Verhalten und die Integrität der Yoga-Praxis sicherstellt.
• Spezifische Voraussetzungen der Schüler, die erfüllt sein müssen, um eine Yoga-Ausbildung zu beginnen.
• Die be yogi Shala-la bietet eine geeignete und unterstützende Lernumgebung.
• Die verwendeten Lehrmittel sind relevant, aktuell und entsprechen den Standards.
• System für regelmäßiges Feedback von Schülern und die Evaluation des Programms.

Welche Erfahrungen und Zertifikate haben die Dozenten der Yoga-Ausbildung?

Die tausenden Stunden Unterrichtserfahrung unserer Lehrer:innen fließen in diese Yoga-Ausbildung ein, was dir ein breitgefächertes und tiefgreifendes Wissen sichert. Die Lehrer-Schülerbeziehung ist im Yoga von jeher sehr wichtig. Unser Teacher-Team für die Yoga-Ausbildung hat mehr Erfahrung als alle anderen in und um Karlsruhe.
Die Haupt-Ausbilderinnen und Mentoren sind:
Steph Jaksch: Eine anerkannte Yoga-Ikone (E-RYT-500) mit langjähriger internationaler Erfahrung. Sie steht für einen inspirierenden Unterricht und die Verbindung von Yoga mit einem modernen Lebensstil.
Matej Smodiš: Ebenfalls E-RYT-500 und erfahrener Mentor. Er unterstützt dich bei deiner Lehrpersönlichkeitsentwicklung und setzt seinen Schwerpunkt auf Yoga-Philosophie.
Ulrike Schablin: Sie verbindet Yoga mit Ihrem immensen Wissen über Sportwissenschaften, Anatomie und Physiologie. Auch sie ist E-RYT-500.
Ulla Fröhlich-Strauß: Sie hat be yogi gegründet – und weil das nicht ihr erstes Unternehmen ist, ist sie dein optimaler Lehrer für Business & Co.
Laura Strauß: Sie ist Ayurveda-Ernährungsberaterin und ebenfalls Yoga-Lehrerin. Sie vermittelt dir die ganzheitliche Verbindung dieser beiden Wissenschaften.
Gemeinsam schenken wir dir den Raum, in dem du dein Bewusstsein erblühen lassen kannst.

Was bedeutet die „AYA zertifizierte Yoga-Ausbildung“? Warum sind die Elevated Standards sinnvoll?

Die American Yoga Alliance, kurz AYA, feierte 2024 ihr 25-jähriges Jubiläum und ist eine gemeinnützige Organisation innerhalb der Yoga-Gemeinschaft mit Sitz in Amerika. Gründungsidee ist die Entwicklung von Ausbildungsstandards für Yoga-Lehrer:innen. Heute überprüft und zertifiziert die Yoga Alliance weltweit Ausbildungsinstitute (wie be yogi) basierend auf internationalen Standards. Diese legen Mindeststunden in verschiedenen Bereichen wie Philosophie, Anatomie und Unterrichtstechniken fest und definieren die Qualifikationen der Ausbildungsleiter:innen. Durch die strengen Richtlinien der Yoga Alliance wird eine professionelle Qualität in Aus- und Weiterbildungen im Yoga gewährleistet.
Die AYA hat den erhöhten Standard für die 200 Stunden Ausbildung in 2023 verbindlich eingeführt. Viele Schulen, die noch nach dem alten Standard zertifiziert sind, müssen sich jetzt neu beweisen und nutzen zum Teil noch Übergangsfristen.
Wenn du in 2025 eine Ausbildung startest, lohnt es sich für dich, nach dem „Elevated Standard“ zu fragen, damit du sicher gehst, dass deine Ausbildung auch den aktuellsten international anerkannten Standards entspricht, was deine Qualifikation weltweit gültig und geschätzt macht.
be yogi selbst ist nach den neusten „Elevated Standards“ als „Registered Yoga School“ (RYS-200) bei der AYA (Yoga Alliance) zertifiziert. Hier gelangst du zum Profil der Schule bei der AYA.
Die Ausbildung nach Elevated Standard bietet eine gründlichere Einführung in Hatha und Vinyasa Yoga, inklusive Praxis, Theorie, Anatomie und Unterrichtsmethoden, und bereitet dich besser auf eine effektive und sichere Lehrtätigkeit vor. Darum erhältst du bei be yogi ein „Ready-to-Teach-Zertifikat“ mit dem du dich nach bestandener Prüfung bei der AYA als Registered Yoga Teacher 200 Stunden (RYT 200) registrieren kannst. Als Teil der AYA-Community profitierst du von Vernetzungsmöglichkeiten rundum den Globus, die berufliche Kooperationen und Weiterentwicklung fördern können. Mit dieser anerkannten Zertifizierung erhöhen sich deine Chancen z.B. bei Yoga-Studios überall auf der Welt mitzuarbeiten.

Was sind die Vorteile einer Intensivausbildung für Yoga-Teacher?

Ob man seine Yoga-Ausbildung konzentriert macht, wie wir es bei be yogi anbieten oder über viele Wochenenden und Monate verteilt, sollte jeder für sich selbst beantworten. Wir sind überzeugt: Alles, was man konzentriert erlernt, ist kompakt und hinterlässt einen tieferen Eindruck und wirkt manchmal transformativer. Alles, was man über einen längeren Zeitraum und integriert in sein Privat- und Berufsleben (nebenher) lernt, kann leichter Gefahr laufen, nur einen flüchtigen Eindruck zu hinterlassen oder im Chaos des Alltags unterzugehen.
Be yogi legt Wert auf überschaubare Gruppengrößen, damit alle Teilnehmenden intensiv betreut werden können. So ist sichergestellt, dass du ausreichend Raum für Fragen hast und persönliches Feedback zur eigenen Praxis und zum Unterrichtsstil erhältst. Das Ausbildungskonzept ist zudem auf aktive Teilnahme ausgelegt, sodass du dich viel mit den Dozent:innen und den anderen Teilnehmer:innen austauschst.

Was bedeutet „Ready-to-Teach-Zertifikat“ und welche Zertifizierung erhalte ich nach Abschluss der Yoga-Ausbildung?

Nach erfolgreicher Beendigung der Ausbildung erhältst du das „Ready-to-Teach-Zertifikat“ von be yogi, das dir bescheinigt, dass du die Elevated Standards der American Yoga Alliance (AYA) erfüllt hast. Das bedeutet, dass du offiziell als Registered Yoga Teacher (RYT-200) bei der AYA gelistet sein kannst. Diese Zertifizierung ist weltweit anerkannt und bietet dir eine solide Grundlage, um in unterschiedlichsten Einrichtungen oder selbstständig als Yoga-Lehrer:in tätig zu werden. Sobald du dein Ready-to-Teach-Zertifikat in Händen hältst, darfst du also offiziell Yoga-Klassen leiten.
Dein Bonus – nur bei be yogi: Im Rahmen der Ausbildung erhältst du von uns einen exklusiven „be yogi Flow“, der alle wichtigen Asana-Gruppen umfasst und den du im Anschluss direkt nutzen kannst, um deine eigenen Stunden zu gestalten. So bist du wirklich sofort bereit zu unterrichten.

Wie läuft die Prüfung zum Yoga-Lehrer (m/w/d) ab?

Die Prüfung im Rahmen der 200h Yoga-Ausbildung bei be yogi besteht aus verschiedenen Komponenten, um sicherzustellen, dass sowohl die theoretischen Grundlagen als auch die praktischen Fähigkeiten vermittelt sind. Die Prüfungskomponenten auf einen Blick:
Schriftliche Prüfung: Multiple-Choice-Fragen zu Yoga-Philosophie, Geschichte, Anatomie und Physiologie, Unterrichtsmethodik, Ethik und anderen relevanten theoretischen Themen.
Praktische Prüfung: Zwei vollständige Yogastunden (Hatha und Vinyasa) vorbereiten und dann auch unterrichten. Du wirst für die Planung und Durchführung bewertet. Dazu gehört auch die Demonstration von Asanas,  Pranayama und Meditationstechniken, Korrekturen sowie Anpassungen von Asanas bei Schülern.
Teilnahme und Engagement: Die Anwesenheit und aktive Beteiligung während der gesamten Dauer der Ausbildung ist ein wichtiger Bestandteil der Beurteilung. Es wird erwartet, dass die Schüler regelmäßig an Klassen, Workshops und anderen Ausbildungsaktivitäten teilnehmen.

Was passiert, wenn ich die Prüfung der Yoga-Ausbildung nicht bestehe?

Es kann immer einmal vorkommen, dass man ein Blackout, einen schlechten Tag oder vielleicht auch einfach die Prüfung unterschätzt hat. Das ist aber kein Grund zur Sorge: Du kannst die schriftliche und / oder praktische Prüfung so oft wie nötig wiederholen, falls du nicht bestehst. Für jede weitere Wiederholung fällt erneut die Prüfungsgebühr von 120 € an. Auch wenn du am Prüfungstag krank bist, finden wir gerne einen Ersatztermin für dich. Also: Don’t worry!

Was ist das be yogi Yoga Teacher Mentorship?

Das Mentorship (YACEP-zertifiziert) setzt nach den 16 Ausbildungstagen an. Dort wirst du von Mentor:innen begleitet, um das Gelernte in deiner eigenen Praxis zu festigen, um deine Stimme als Lehrer:in zu finden und weiterzuentwickeln sowie um konkrete Fragen zum Unterricht zu klären und Feedback zu erhalten.
Das Mentorship bietet dir den direkten Praxisbezug und die Möglichkeit, dich schrittweise in die Rolle des Yoga-Lehrenden einzufinden – ein wertvoller Schritt, bevor du reguläre Klassen übernimmst.
Informiere dich gerne per E-Mail an namaste@beyogi.de, wann und wie die nächsten Teilnahmemöglichkeiten zur Verfügung stehen. Hier findest du weitere Informationen zum Mentorship-Programm.