Logo von Be Yogi im Querformat inkl. Schriftzug. Weiße Variante.

Klasse buchen

  • Über uns
    • Team
    • Manifest
    • Blog
    • Yoga-Stile
    • Preise
    • Mitgliedschaft
  • Yoga
    • Yoga-Klassen
    • Events & Kurse
    • Online Yoga
    • Personal Yoga
    • Firmenyoga
  • 🎁 Geschenke
  • Coaching
  • Ayurveda
  • Ausbildung
  • mehr
    • Erste Anmeldung
    • Yoga Retreat
    • Yoga im Planetarium
    • Fan-Shop
    • AYA Standards
Home > Blog > Die faszinierende Welt der Klangschalen
Die-faszinierende-Welt-der-Klangschalen-Be-Yogi-Artikel-Ayurveda-Yoga

Live:

10. Dezember 2023

· Updatet:

26. September 2025

·

Anna Müllner

Die faszinierende Welt der Klangschalen

In der hektischen Welt, in der wir heute leben, suchen viele Menschen nach Wegen, um sich zu entspannen und inneren Frieden zu finden. Eine Methode, die in den letzten Jahren zunehmend an Beliebtheit gewonnen hat, sind Klangschalen. Diese faszinierenden Instrumente haben eine jahrhundertealte Tradition in den asiatischen Kulturen und üben eine beruhigende Wirkung auf Körper, Geist und Seele aus.

Geschichte und Hintergründe

Die Geschichte der Klangschalen reicht Jahrhunderte zurück, und ihre Herstellung war oft ein Handwerk, das von Generation zu Generation weitergegeben wurde. Die genaue Entstehungszeit ist schwer zu bestimmen, aber sie wird oft auf das 8. bis 10. Jahrhundert n. Chr. datiert. Sie haben ihren Ursprung in Ländern wie Tibet, Nepal und Indien, wo sie traditionell für spirituelle Zwecke, wie Meditation und Heilungsrituale verwendet wurden.

Traditionell wurden Klangschalen von Hand aus einer Legierung von Metallen wie Kupfer, Zinn, Blei und Eisen gefertigt. Die Herstellung war ein aufwendiger Prozess, der viel handwerkliches Geschick erforderte. Jede Klangschale hat ihre einzigartige Klangqualität, die von der Größe, der Dicke und der Metallzusammensetzung abhängt.

Häufige Anwendungsbereiche von Klangschalen

Heute sind Klangschalen auf der ganzen Welt bekannt und werden für verschiedene Zwecke eingesetzt.

Klangschalen werden als Werkzeug zur Stressreduktion, zur Förderung der Konzentration und zur Unterstützung bei der Meditation genutzt. Die harmonischen Klänge sollen auch das Gleichgewicht der Energiezentren (Chakren) im Körper fördern. Die Instrumente werden oft in Meditationspraktiken eingesetzt, um eine tiefere Entspannung und Konzentration zu fördern. Die sanften Töne einer angeschlagenen oder geriebenen Klangschale helfen dabei, den Geist zu beruhigen und in einen meditativen Zustand einzutreten. Aber auch im stressigen Alltag bieten Klangschalen eine effektive Möglichkeit, um Spannungen abzubauen. Die beruhigenden Klänge können Stresshormone reduzieren und das allgemeine Wohlbefinden verbessern.

Die Schwingungen und Töne, die von Klangschalen erzeugt werden, haben eine einzigartige Wirkung auf den menschlichen Körper, deswegen werden Sie auch bei Klangtherapien gerne genutzt. Es wird angenommen, dass diese Klänge die Gehirnwellen aktivieren und eine tiefe Entspannung fördern können. Klangbäder, bestehend aus einer angenehmen Geräuschharmonie verschiedener Klangschalen und anderer begleitender Instrumente erlauben eine entspannende Reise für den Geist. Bei Klangmassagen werden Klangschalen zur Unterstützung von Heilungsprozessen eingesetzt und direkt auf den Körper aufgesetzt und angespielt. Die Schwingungen sollen positive Effekte auf Körper und Geist haben.

Klangschalen wurden und werden immer noch bei religiösen Zeremonien und Ritualen im tibetischen Buddhismus und in anderen spirituellen Praktiken verwendet. Sie dienen dazu, spirituelle Verbindung und Ehrerbietung herzustellen.

Klangschalen im Yin-Yoga

In einer Yin & Sound Klasse werden entspannende Yin-Haltungen mit Klanginstrumenten kombiniert. Hier kann, neben dem Geist, auch der Körper in entspannenden Yin-Haltungen eine tiefe Regeneration erfahren.

Die sanften Klänge der Klangschalen können eine tiefe Entspannung fördern. Dies hilft den Yoga-Praktizierenden, sich auf die Atmung zu konzentrieren, Stress abzubauen und in einen ruhigen, meditativen Zustand zu gelangen. Auch auf körperlicher Ebene beruhigen die Töne die Nerven und entspannen die Muskeln. So kann man tiefer in die Dehnung finden.

Der Klang der Schalen kann als Fokuspunkt dienen, der die Aufmerksamkeit der Teilnehmer auf den gegenwärtigen Moment lenkt. Dies unterstützt die Praxis der Achtsamkeit, die ein wichtiger Bestandteil von Yin-Yoga ist.

In einigen Fällen werden Klangschalen auf oder um den Körper platziert und angeschlagen. Die Schwingungen können dazu beitragen, blockierte Energie in den verschiedenen Energiezentren des Körpers (Chakren) zu lösen und den Energiefluss zu fördern. Einige Menschen berichten von emotionaler Heilung und Freisetzung von emotionalen Spannungen während einer Yin-Yoga-Stunde mit Klangschalen. Die Klangschalen-Klänge können dazu beitragen, emotionale Blockaden zu lösen.

Die Welt der Klangschalen ist faszinierend und vielfältig. Ob zur Meditation, zur Stressreduktion oder als therapeutisches Instrument – die beruhigenden Klänge dieser einzigartigen Instrumente haben das Potenzial, unser Wohlbefinden zu verbessern und uns auf eine Reise zu innerem Frieden zu führen. Wenn du mehr über Klangschalen erfahren willst oder Interesse daran hast, selbst einmal in den Genuss Ihrer heilenden Schwingungen zu kommen, dann wende dich gerne an Anna. Ansonsten findest du bei be yogi auch noch viele andere Ansatzpunkte für mehr Entspannung und Stressreduktion.

Lesetipp: In diesem Beitrag ging es unter anderem um: Meditation, Ruhe & Stressabbau, Yoga – mehr zu den Themen erfährst du, indem du einfach auf das Wort klickst.
Avatar von Anna Müllner
Anna Müllner
Anna ist selbstständige Yoga-Lehrerin mit langjähriger Unterrichtserfahrung und vielfältiger Weiterbildung. Ihr Repertoire reicht von entspannendem Yin Yoga bis hin zu dynamischen Vinyasa-Stunden. Dabei legt sie Wert auf kreative, offene Klassen, in denen Anfänger:innen wie Fortgeschrittene gleichermaßen profitieren können. Sound und Schwingungen integrieren sich in ihren Unterricht durch Klangschalen oder Soundmassagen, um Körper und Geist zu harmonisieren. Neben Asanas und Atemtechniken lässt Anna auch yogische Philosophie und Geschichte in ihre Stunden einfließen und inspiriert ihre Teilnehmenden zu einem ganzheitlichen Lebensstil über die Matte hinaus.

Gut zu wissen: Hier findest du weitere Informationen unter anderem zum Gendern, deiner (gesundheitlichen) Selbstverantwortung und unserem Partnerprogramm.

Aktuelle Blogbeiträge

  • Deine Can-Do-Liste für November 2025
    von Laura Strauß
  • 2025 gut abschließen – 6 Impulse aus dem ZUM GLÜCK Coaching
    von Ulla Fröhlich-Strauß
  • Wie das Leben spielt
    von Ulla Fröhlich-Strauß
  • Gedanken zum Tag der Deutschen Einheit
    von Ulla Fröhlich-Strauß
  • Deine Can-Do-Liste für den Oktober 2025
    von Laura Strauß

Beliebte Themen

Achtsamkeit Asanas & die körperliche Yoga-Praxis Coaching Gesundheit & Wohlbefinden Glück und Glückseligkeit Karlsruhe Lifestyle Selbstentwicklung Sport & Fitness Yoga

be yogi Studio

Kriegstr. 86 KA
Täglich offene Yoga-Klassen • 14 Tage gratis testen • jederzeit starten

be yogi Campus & Retreat

Ahaweg 2 KA
Workshops • Yoga-Kurse im kleinen Kreis • Personal Yoga • Ayurveda • Coaching

Gutschein verschenken

zum Beispiel für:
Studio Mitgliedschaft • Personal Yoga • Events & Workshops • Freibetrag

200h Yoga-Ausbildung

am be yogi Campus
16 Tage Intensivkurs vor Ort • kleine Lerngruppe • Next: 4. bis 19.4.26 (Ostern)

Zum Glück Coaching

mit Ulla Fröhlich-Strauß
Selbstentwicklung • Teamentwicklung • Organisations-& Werte-Entwicklung

Beliebte Angebote

Yoga-Klassen
Events & Kurse
Online-Yoga
Personal Yoga
Yoga-Ausbildung
Coaching
Ayurveda
Yoga für Firmen

Kontakt

Mail: namaste@beyogi.de
Telefon: 0721 93384586
WhatsApp: +49 721 93384586
Instagram: @beyogi.de

be yogi Yoga-Studio KA-City Ost

Urbanes Studio mit offenen Klassen. Große Vielfalt an Lehrer:innen und Yoga-Stilen. Zum jederzeit Starten und für deine tägliche Yoga-Praxis. Yoga Now!

Kriegstr. 86
Karlsruhe 76133

Montag10:00 – 21:00
Dienstag10:00 – 21:00
Mittwoch10:00 – 21:00
Donnerstag10:00 – 21:00
Freitag10:00 – 21:00
Samstag10:00 – 20:00
Sonntag10:00 – 20:00

Das Studio öffnet seine Türen ca. 15 Minuten vor der Yoga-Klasse, siehe Stundenplan.

be yogi Yoga-Campus & Retreat

Yoga- & Meditations-Kurse in kleinen Gruppen, Yoga-Specials und Ayurveda- und Coaching-Workshops. Zum tiefer eintauchen. Finde deinen Ahaweg.

Ahaweg 2
Karlsruhe 76131

Montag10:00 – 21:00
Dienstag10:00 – 21:00
Mittwoch10:00 – 21:00
Donnerstag10:00 – 21:00
Freitag10:00 – 21:00
Samstag10:00 – 20:00
Sonntag10:00 – 20:00

Der Campus ist immer vor & nach den Events geöffnet, siehe Stundenplan. Personal Yoga, Coaching & Ayurveda-Beratung: Termine nach Vereinbarung.

Top-Bewertungen

Danke für über 400 positive Bewertungen mit durchschnittlich 4,9 Sternen bei Google, eversports & anderen Partnern!

Besten Yogastudios in Karlsruhe
YogaEasy-top-yogastudio-2025-2026-karlsruhe-weiss

Partner & Zertifikate

rys 200 yoga alliiance aya zertifizierte yoga schule 200h stunden yoga ausbildung
ryt-500-yoga-lehrer-karlsruhe-aya-verifiziert-ausgebildet-yoga-teacher
ryt-200-yoga-lehrer-karlsruhe-aya-verifiziert-ausgebildet-yoga-teacher
YACEP-yoga-weiterbildung-karlsruhe-aya-verifizierter-continuing-education-provider-yogalehrer
trägerzulassung-azav-bildungseinrichtung-be-yogi-yoga-coaching-karlsruhe
Mitglied-BDVT-berufsverband-training-beratung-coaching-be-yogi-karlsruhe-zum-glück-coaching
beyogi-karlsruhe-VEAT-Mitglied-im-Verband-Europäischer-Ayurveda-Mediziner-und-Therapeuten
cityinitiative-karlsruhe-partner-kooperation-be-yogi-ayurveda-yoga-karlsruhe
yogaeasy-logo-kooperation-liveklassen-online-yoga-karlsruhe-be-yogi-streaming
Eversports-partner-kooperation-be-yogi-ayurveda-yoga-karlsruhe-lang
wellpass-partner-kooperation-be-yogi-ayurveda-yoga-karlsruhe
zenspotting-partner-kooperation-be-yogi-ayurveda-yoga-karlsruhe-icon
urban-sports-club-partner-kooperation-be-yogi-ayurveda-yoga-karlsruhe-ohne-weiss
wellhub-partner-kooperation-be-yogi-ayurveda-yoga-karlsruhe
Bundesverband Betriebliches Gesundheitsmanagement BBGM logo partner be yogi yoga karlsruhe

AGB | AYA Standards | Barrierefreiheit | Datenschutz | Impressum

© 2025 be yogi
Mit ❤ und Prana aus Karlsruhe