Logo von Be Yogi im Querformat inkl. Schriftzug. Weiße Variante.

Klasse buchen

  • Über uns
    • Team
    • Manifest
    • Blog
    • Yoga-Stile
    • Preise
    • Mitgliedschaft
  • Yoga
    • Yoga-Klassen
    • Events & Kurse
    • Online Yoga
    • Personal Yoga
    • Firmenyoga
  • 🎁 Geschenke
  • Coaching
  • Ayurveda
  • Ausbildung
  • mehr
    • Erste Anmeldung
    • Yoga Retreat
    • Yoga im Planetarium
    • Fan-Shop
    • AYA Standards
Home > Blog > Rhythmus 8-8-8: Die Ayurveda-Formel für Glück im Alltag
Rhythmus-8-8-8-Die-Ayurveda-Formel-für-Glück-im-Alltag-Be-Yogi-Artikel-Ayurveda-Yoga-Coaching-Karlsruhe

Live:

14. September 2025

· Updatet:

·

Laura Strauß

Rhythmus 8-8-8: Die Ayurveda-Formel für Glück im Alltag

Wie gelingt eigentlich echtes Glück im Alltag? Ayurveda gibt uns eine erstaunlich einfache Antwort: den Rhythmus 8-8-8. Er erinnert uns daran, dass unser Leben in Balance kommt, wenn wir Schlaf und Ruhe (Tamas), Arbeit und Anstrengung (Rajas) sowie Zeit für uns selbst, Familie und Freunde (Sattva) bewusst in ein gleichmäßiges Verhältnis bringen:

  • Acht Stunden Regeneration
  • Acht Stunden Aktivität
  • Acht Stunden Freude und Achtsamkeit

So entsteht eine Ordnung, die nicht nur den Körper stärkt, sondern auch unsere Lebensenergie, das sogenannte Ojas, zum Strahlen bringt.

Mini-Exkurs: Was ist eigentlich Ojas?

Ojas gilt im Ayurveda als die feinste Essenz aller Körpersäfte – eine subtile Lebensenergie, die entsteht, wenn wir gesund und in Harmonie leben. Es ist die Quelle von Vitalität, Widerstandskraft und Ausstrahlung. Menschen mit starkem Ojas wirken leuchtend, gelassen und stabil, sowohl körperlich als auch seelisch. Kurz: Sie erleben Glück im Alltag. Schlechte Ernährung, Stress oder zu wenig Ruhe können Ojas dagegen schwächen. Deshalb gilt es als besonders wertvoll, Ojas bewusst zu nähren – durch sattvische Nahrung, ausreichend Schlaf und liebevolle Achtsamkeit im Alltag.

Wie kann ich den Rhythmus 8-8-8 leben?

Der Rhythmus 8-8-8 lässt sich wunderbar mit dem ayurvedischen Tagesrhythmus, der Dosha-Uhr, verbinden. Die frühen Morgen- und Nachmittagsstunden, die der Vata-Energie zugeordnet sind, eignen sich für kreative Tätigkeiten, Bewegung oder das Pflegen von Hobbys. Zur Kapha-Zeit am Morgen und Abend ist es klug, langsamer zu werden, den Körper zu entspannen und neue Kraft zu sammeln. Mittags, in der Pitta-Zeit, fällt es uns am leichtesten, konzentriert zu arbeiten, klare Entscheidungen zu treffen und Aufgaben mit Fokus anzugehen. Wer im Einklang mit diesem Rhythmus lebt, erlebt, wie sich Anstrengung und Entspannung, Produktivität und Gelassenheit harmonisch ergänzen.

Im Alltag raubt dir Stress, Druck und Hektik (also Rajas), schnell Energie. Umso wichtiger ist es, bewusst Sattva-Zeiten zu pflegen. Manchmal reicht schon ein kurzer Spaziergang, ein offenes Gespräch oder ein Moment der Stille, um wieder ins Gleichgewicht zu kommen. Auch die Ernährung spielt eine Rolle für mehr Glück im Alltag. Sattvische Speisen sind frisch, vitalstoffreich, liebevoll zubereitet und tragen eine natürliche Süße in sich.

Ayurveda-Beratung in Karlsruhe

In diesem Beitrag gibt dir Lifestyle- und Ernährungsberaterin Laura Strauß Tipps aus dem Ayurveda. Du kannst auch eine persönliche Beratung basierend auf deinem Dosha mit ihr buchen. Das Erstgespräch ist gratis.

mehr Infos

Tamas, Rajas und Sattva – die Qualitäten des Geistes

Neben den Doshas, die sich eher auf Eigenschaften im Äußeren beziehen, beschreiben yogische und ayurvedische Schriften (hier findest du übrigens tolle Lesetipps) auch die drei Eigenschaften unseres Geistes – Gunas genannt. Tamas steht für Schwere, Dunkelheit und Trägheit. Rajas zeigt sich in Aktivität, Leidenschaft und oft auch in Ruhelosigkeit. Sattva hingegen ist die Qualität von Leichtigkeit, Klarheit, Harmonie und Freude.

Während der Ayurveda auf körperlicher Ebene die drei Doshas (zurück) zu deiner individuellen Grundkonstitution und damit in eine Balance bringen möchte, geht es in Bezug auf die drei Gunas darum, Rajas und Tamas zu beruhigen und mehr Sattva ins Leben zu holen. Ein sattvischer Geist gilt als besonders erstrebenswert, weil er uns auf unserem Weg zur Erleuchtung (siehe auch: Der achtgliedrige Pfad des Yoga zur Freiheit) weiterbringt – und uns Glück im Alltag schenkt.

Die Bhagavadgita, eine der wichtigsten Schriften des Yoga, gibt uns dafür praktische Hinweise. In dem Epos erklärt Gott Krishna seinem Schüler Arjuna im 17. Kapitel, dass es drei Formen von Tapas – also bewusster, aufrichtiger Praxis – gibt, die einen sattvischen Menschen ausmachen. Auf der Ebene des Körpers gehören dazu Reinheit, Aufrichtigkeit, Enthaltsamkeit, Gewaltlosigkeit und die Verehrung der Götter und Weisen. Auf der Ebene der Sprache bedeutet Tapas, Worte zu wählen, die wahr, angenehm und nutzbringend sind, und sich dem Studium der Veden (heiliger Texte) zu widmen. Und auf der Ebene des Geistes entstehen Sattva und innere Stärke durch Gelassenheit, Gutherzigkeit, Selbstbeherrschung und Reinheit des Herzens.

Glück im Alltag beginnt in dir

Wenn du beginnst, deinen Alltag im Rhythmus von 8-8-8 zu leben, dich an den Dosha-Zeiten zu orientieren und vor allem mehr sattvische Qualitäten in dein Leben einzuladen, wirst du spüren, wie dein Glück und das in deiner Umgebung auf ganz natürliche Weise wächst. Denn Glück ist nichts, was wir jagen müssen. Es beginnt in dir – in jedem Moment, in dem du gut für dich und alle Lebewesen auf dieser Welt sorgst.

Und falls du Lust hast, diesen Weg für mehr Glück im Alltag noch bewusster zu gehen: Eine individuelle Ayurveda-Beratung kann dir helfen, deine Ernährung und deinen Lifestyle fein auf deine Konstitution abzustimmen, damit Ojas und Lebenskraft langfristig gestärkt werden. Ergänzend dazu eröffnet dir Ulla mit ZUM GLÜCK Coaching einen Raum für tiefere Reflexion, persönliche Entwicklung und die Freude, innere Klarheit in deinen Alltag zu tragen. So verbinden sich alte Weisheit und moderne Begleitung – für ein Leben, das dich glücklich macht.

Lesetipp: In diesem Beitrag ging es unter anderem um: Achtsamkeit, Ayurveda, Dosha (Vata, Pitta, Kapha), Glück und Glückseligkeit, Gunas, Lifestyle – mehr zu den Themen erfährst du, indem du einfach auf das Wort klickst.
Avatar von Laura Strauß
Laura Strauß
Laura ist Ayurveda-Ernährungs- und Gesundheitsberaterin bei be yogi und liebt es, Menschen durch kleine, alltagstaugliche Routinen zu mehr Bewusstsein und Wohlbefinden zu verhelfen. Neben individuellen Ernährungstipps sorgt sie auch hinter den Kulissen für einen reibungslosen technischen Ablauf. Wenn Laura nicht gerade Ayurveda-Wissen teilt oder technische Fragen klärt, trifft man sie beim Yoga, Laufen oder kreativem Kochen – am liebsten so, dass es auch anderen Freude macht. Ihre Mission: Ayurveda unkompliziert leben und dabei Balance, Energie und Glücksempfinden steigern.

Gut zu wissen: Hier findest du weitere Informationen unter anderem zum Gendern, deiner (gesundheitlichen) Selbstverantwortung und unserem Partnerprogramm.

Aktuelle Blogbeiträge

  • Deine Can-Do-Liste für November 2025
    von Laura Strauß
  • 2025 gut abschließen – 6 Impulse aus dem ZUM GLÜCK Coaching
    von Ulla Fröhlich-Strauß
  • Wie das Leben spielt
    von Ulla Fröhlich-Strauß
  • Gedanken zum Tag der Deutschen Einheit
    von Ulla Fröhlich-Strauß
  • Deine Can-Do-Liste für den Oktober 2025
    von Laura Strauß

Beliebte Themen

Achtsamkeit Asanas & die körperliche Yoga-Praxis Coaching Gesundheit & Wohlbefinden Glück und Glückseligkeit Karlsruhe Lifestyle Selbstentwicklung Sport & Fitness Yoga

be yogi Studio

Kriegstr. 86 KA
Täglich offene Yoga-Klassen • 14 Tage gratis testen • jederzeit starten

be yogi Campus & Retreat

Ahaweg 2 KA
Workshops • Yoga-Kurse im kleinen Kreis • Personal Yoga • Ayurveda • Coaching

Gutschein verschenken

zum Beispiel für:
Studio Mitgliedschaft • Personal Yoga • Events & Workshops • Freibetrag

200h Yoga-Ausbildung

am be yogi Campus
16 Tage Intensivkurs vor Ort • kleine Lerngruppe • Next: 4. bis 19.4.26 (Ostern)

Zum Glück Coaching

mit Ulla Fröhlich-Strauß
Selbstentwicklung • Teamentwicklung • Organisations-& Werte-Entwicklung

Beliebte Angebote

Yoga-Klassen
Events & Kurse
Online-Yoga
Personal Yoga
Yoga-Ausbildung
Coaching
Ayurveda
Yoga für Firmen

Kontakt

Mail: namaste@beyogi.de
Telefon: 0721 93384586
WhatsApp: +49 721 93384586
Instagram: @beyogi.de

be yogi Yoga-Studio KA-City Ost

Urbanes Studio mit offenen Klassen. Große Vielfalt an Lehrer:innen und Yoga-Stilen. Zum jederzeit Starten und für deine tägliche Yoga-Praxis. Yoga Now!

Kriegstr. 86
Karlsruhe 76133

Montag10:00 – 21:00
Dienstag10:00 – 21:00
Mittwoch10:00 – 21:00
Donnerstag10:00 – 21:00
Freitag10:00 – 21:00
Samstag10:00 – 20:00
Sonntag10:00 – 20:00

Das Studio öffnet seine Türen ca. 15 Minuten vor der Yoga-Klasse, siehe Stundenplan.

be yogi Yoga-Campus & Retreat

Yoga- & Meditations-Kurse in kleinen Gruppen, Yoga-Specials und Ayurveda- und Coaching-Workshops. Zum tiefer eintauchen. Finde deinen Ahaweg.

Ahaweg 2
Karlsruhe 76131

Montag10:00 – 21:00
Dienstag10:00 – 21:00
Mittwoch10:00 – 21:00
Donnerstag10:00 – 21:00
Freitag10:00 – 21:00
Samstag10:00 – 20:00
Sonntag10:00 – 20:00

Der Campus ist immer vor & nach den Events geöffnet, siehe Stundenplan. Personal Yoga, Coaching & Ayurveda-Beratung: Termine nach Vereinbarung.

Top-Bewertungen

Danke für über 400 positive Bewertungen mit durchschnittlich 4,9 Sternen bei Google, eversports & anderen Partnern!

Besten Yogastudios in Karlsruhe
YogaEasy-top-yogastudio-2025-2026-karlsruhe-weiss

Partner & Zertifikate

rys 200 yoga alliiance aya zertifizierte yoga schule 200h stunden yoga ausbildung
ryt-500-yoga-lehrer-karlsruhe-aya-verifiziert-ausgebildet-yoga-teacher
ryt-200-yoga-lehrer-karlsruhe-aya-verifiziert-ausgebildet-yoga-teacher
YACEP-yoga-weiterbildung-karlsruhe-aya-verifizierter-continuing-education-provider-yogalehrer
trägerzulassung-azav-bildungseinrichtung-be-yogi-yoga-coaching-karlsruhe
Mitglied-BDVT-berufsverband-training-beratung-coaching-be-yogi-karlsruhe-zum-glück-coaching
beyogi-karlsruhe-VEAT-Mitglied-im-Verband-Europäischer-Ayurveda-Mediziner-und-Therapeuten
cityinitiative-karlsruhe-partner-kooperation-be-yogi-ayurveda-yoga-karlsruhe
yogaeasy-logo-kooperation-liveklassen-online-yoga-karlsruhe-be-yogi-streaming
Eversports-partner-kooperation-be-yogi-ayurveda-yoga-karlsruhe-lang
wellpass-partner-kooperation-be-yogi-ayurveda-yoga-karlsruhe
zenspotting-partner-kooperation-be-yogi-ayurveda-yoga-karlsruhe-icon
urban-sports-club-partner-kooperation-be-yogi-ayurveda-yoga-karlsruhe-ohne-weiss
wellhub-partner-kooperation-be-yogi-ayurveda-yoga-karlsruhe
Bundesverband Betriebliches Gesundheitsmanagement BBGM logo partner be yogi yoga karlsruhe

AGB | AYA Standards | Barrierefreiheit | Datenschutz | Impressum

© 2025 be yogi
Mit ❤ und Prana aus Karlsruhe