Logo von Be Yogi im Querformat inkl. Schriftzug. Weiße Variante.

Klasse buchen

  • Über uns
    • Team
    • Manifest
    • Blog
    • Yoga-Stile
    • Preise
    • Mitgliedschaft
  • Yoga
    • Yoga-Klassen
    • Events & Kurse
    • Online Yoga
    • Personal Yoga
    • Firmenyoga
  • 🎁 Geschenke
  • Coaching
  • Ayurveda
  • Ausbildung
  • mehr
    • Erste Anmeldung
    • Yoga Retreat
    • Yoga im Planetarium
    • Fan-Shop
    • AYA Standards
Home > Blog > Gendern im Yoga: Ist der Krieger eine Kriegerin?
Gendern-im-Yoga-Ist-der-Krieger-eine-Kriegerin-Be-Yogi-Artikel-Ayurveda-Yoga

Live:

7. August 2024

· Updatet:

24. August 2025

·

Ulla Fröhlich-Strauß

Gendern im Yoga: Ist der Krieger eine Kriegerin?

Unsere wachsende be yogi Gemeinschaft praktiziert Yoga in dem Bewusstsein, dass jeder Atemzug eine tiefe Wirkung haben kann. Heute möchten wir uns von der Schöpfungsgeschichte aus der tantrischen Yoga-Philosophie inspirieren lassen. Wir erkunden die Balance von weiblicher und männlicher Energie – von Yin und Yang – und fragen uns, warum manche Yoga-Lehrende gendern.

In der tantrischen Yoga-Philosophie beginnt die Schöpfung mit einem kosmischen Tanz zwischen Shiva und Shakti. Die beiden sind die Verkörperungen männlicher und weiblicher Energien. Shiva, das Bewusstsein, ist die stille, unveränderliche Präsenz, während Shakti, die Energie, dynamisch und kreativ ist. Gemeinsam erschaffen sie das Universum in einem ständigen Fluss von Bewegung und Ruhe, von Entstehung und Auflösung.

Diese archetypischen Energien finden sich nicht nur im Kosmos, sondern auch in jedem von uns. Sie manifestieren sich in unserer täglichen Praxis, in unserem Denken und Fühlen. Bei be yogi streben wir danach, diese Kräfte in uns zu erkennen und zu harmonisieren. In einer Welt, die oft von Ungleichgewichten geprägt ist, können wir durch die dynamische Balance von Yin und Yang (Tao) inneren und äußeren Frieden finden – ohne erneut in die Mühlen der Alltags-Geschwindigkeit zu geraten.

Die Kraft der Balance von Yin und Yang

Yin repräsentiert das Weibliche, das Empfangende, das Kühle (Mond-Energie) und Ruhige. Yang steht für das Männliche, das Gebende, das Warme und Aktive. Beide Kräfte sind nicht getrennt, sondern ergänzen sich und sind in einem ewigen Wechselspiel miteinander verbunden: sie bilden eine dynamische Balance.

Warum ist die Balance von Yin und Yang so wichtig? In einer Welt, die oft von Stress und Hektik dominiert wird, verlieren wir leicht das Gleichgewicht. Wir tendieren dazu, entweder zu viel zu tun und uns zu verausgaben (ein Übermaß an Yang) oder in Passivität und Lethargie zu verfallen (ein Übermaß an Yin). Die tantrische Yoga-Philosophie lehrt uns, dass wahres Wohlbefinden und spirituelles Wachstum nur durch die Harmonisierung dieser beiden Kräfte erreicht werden kann.

Indem wir uns von der Schöpfungsgeschichte inspirieren lassen, erkennen wir, dass jede Handlung, die aus einem Zustand des Gleichgewichts heraus erfolgt, eine transformative Kraft hat. Jede Yoga-Praxis, die wir mit Bewusstsein und Achtsamkeit ausführen, trägt dazu bei, diese Balance zu fördern – in uns selbst und in der Welt um uns herum.

Sollte – oder muss – ich gendern?

Yoga oder Tantra sind aus meiner Sicht nicht gegen das Gendern. Eher im Gegenteil: Gendern fördert die sprachliche und gesellschaftliche Anerkennung der Vielfalt von Geschlechtsidentitäten. Dies harmoniert mit der tantrischen Idee, dass äußere Kategorien wie Geschlecht, Status oder Klassenzugehörigkeit einen Menschen nicht bestimmen sollten. Vielmehr liegen die wahre Essenz und Freiheit des Individuums jenseits dieser Kategorien, in einem Zustand der Einheit und des Bewusstseins. Tantra strebt danach, diese innere Freiheit durch spirituelle Praktiken und die Überwindung dualistischer Sichtweisen zu erreichen.

Die Überwindung dualistischer Kategorien, die sowohl im Tantra als auch beim Gendern angestrebt wird, führt zu einem tieferen Verständnis von Identität und Menschlichkeit. Während Tantra durch die Vereinigung von Gegensätzen wie Shiva und Shakti zur spirituellen Erleuchtung führt, trägt das Gendern dazu bei, eine inklusivere und respektvollere Gesellschaft zu schaffen, in der alle Geschlechtsidentitäten anerkannt und wertgeschätzt werden.

In diesem Sinne kann der Krieger durchaus auch eine Kriegerin sein. Auf jeden Fall tragen beide gleichermaßen Stärke, Mut und spiritueller Weisheit.

Namaste.

Lesetipp: In diesem Beitrag ging es unter anderem um: Indische Götter und Hinduismus, Lifestyle, Philosophie, Spiritualität, Vielfalt, Yoga – mehr zu den Themen erfährst du, indem du einfach auf das Wort klickst.
Avatar von Ulla Fröhlich-Strauß
Ulla Fröhlich-Strauß
Ulla ist Gründerin von be yogi, leidenschaftliche Yoga-Lehrerin (500h), Glücks-Coach und Mutter. Mit ihrem bunten Erfahrungsmix aus 30 Jahren Medienmanagement, Meditation in Bewegung sowie der Tri-Power-Coach-Ausbildung begleitet sie Menschen auf ihrem Weg zu mehr Leichtigkeit, Klarheit und Freude. In ihren Glückscoachings nach der be yogi Methode verbindet sie Yoga, Psychologie und systemisches Coaching – immer mit dem tiefen Glauben, dass jeder bereits alles in sich trägt, um sein volles Potenzial zu entfalten. Als Teil des be yogi Ausbildungsteams gibt Ulla ihr Wissen an künftige Yoga-Lehrer:innen weiter und genießt privat die Zeit mit ihrer Familie sowie ihren vierbeinigen Freunden.

Gut zu wissen: Hier findest du weitere Informationen unter anderem zum Gendern, deiner (gesundheitlichen) Selbstverantwortung und unserem Partnerprogramm.

Aktuelle Blogbeiträge

  • Deine Can-Do-Liste für November 2025
    von Laura Strauß
  • 2025 gut abschließen – 6 Impulse aus dem ZUM GLÜCK Coaching
    von Ulla Fröhlich-Strauß
  • Wie das Leben spielt
    von Ulla Fröhlich-Strauß
  • Gedanken zum Tag der Deutschen Einheit
    von Ulla Fröhlich-Strauß
  • Deine Can-Do-Liste für den Oktober 2025
    von Laura Strauß

Beliebte Themen

Achtsamkeit Asanas & die körperliche Yoga-Praxis Coaching Gesundheit & Wohlbefinden Glück und Glückseligkeit Karlsruhe Lifestyle Selbstentwicklung Sport & Fitness Yoga

be yogi Studio

Kriegstr. 86 KA
Täglich offene Yoga-Klassen • 14 Tage gratis testen • jederzeit starten

be yogi Campus & Retreat

Ahaweg 2 KA
Workshops • Yoga-Kurse im kleinen Kreis • Personal Yoga • Ayurveda • Coaching

Gutschein verschenken

zum Beispiel für:
Studio Mitgliedschaft • Personal Yoga • Events & Workshops • Freibetrag

200h Yoga-Ausbildung

am be yogi Campus
16 Tage Intensivkurs vor Ort • kleine Lerngruppe • Next: 4. bis 19.4.26 (Ostern)

Zum Glück Coaching

mit Ulla Fröhlich-Strauß
Selbstentwicklung • Teamentwicklung • Organisations-& Werte-Entwicklung

Beliebte Angebote

Yoga-Klassen
Events & Kurse
Online-Yoga
Personal Yoga
Yoga-Ausbildung
Coaching
Ayurveda
Yoga für Firmen

Kontakt

Mail: namaste@beyogi.de
Telefon: 0721 93384586
WhatsApp: +49 721 93384586
Instagram: @beyogi.de

be yogi Yoga-Studio KA-City Ost

Urbanes Studio mit offenen Klassen. Große Vielfalt an Lehrer:innen und Yoga-Stilen. Zum jederzeit Starten und für deine tägliche Yoga-Praxis. Yoga Now!

Kriegstr. 86
Karlsruhe 76133

Montag10:00 – 21:00
Dienstag10:00 – 21:00
Mittwoch10:00 – 21:00
Donnerstag10:00 – 21:00
Freitag10:00 – 21:00
Samstag10:00 – 20:00
Sonntag10:00 – 20:00

Das Studio öffnet seine Türen ca. 15 Minuten vor der Yoga-Klasse, siehe Stundenplan.

be yogi Yoga-Campus & Retreat

Yoga- & Meditations-Kurse in kleinen Gruppen, Yoga-Specials und Ayurveda- und Coaching-Workshops. Zum tiefer eintauchen. Finde deinen Ahaweg.

Ahaweg 2
Karlsruhe 76131

Montag10:00 – 21:00
Dienstag10:00 – 21:00
Mittwoch10:00 – 21:00
Donnerstag10:00 – 21:00
Freitag10:00 – 21:00
Samstag10:00 – 20:00
Sonntag10:00 – 20:00

Der Campus ist immer vor & nach den Events geöffnet, siehe Stundenplan. Personal Yoga, Coaching & Ayurveda-Beratung: Termine nach Vereinbarung.

Top-Bewertungen

Danke für über 400 positive Bewertungen mit durchschnittlich 4,9 Sternen bei Google, eversports & anderen Partnern!

Besten Yogastudios in Karlsruhe
YogaEasy-top-yogastudio-2025-2026-karlsruhe-weiss

Partner & Zertifikate

rys 200 yoga alliiance aya zertifizierte yoga schule 200h stunden yoga ausbildung
ryt-500-yoga-lehrer-karlsruhe-aya-verifiziert-ausgebildet-yoga-teacher
ryt-200-yoga-lehrer-karlsruhe-aya-verifiziert-ausgebildet-yoga-teacher
YACEP-yoga-weiterbildung-karlsruhe-aya-verifizierter-continuing-education-provider-yogalehrer
trägerzulassung-azav-bildungseinrichtung-be-yogi-yoga-coaching-karlsruhe
Mitglied-BDVT-berufsverband-training-beratung-coaching-be-yogi-karlsruhe-zum-glück-coaching
beyogi-karlsruhe-VEAT-Mitglied-im-Verband-Europäischer-Ayurveda-Mediziner-und-Therapeuten
cityinitiative-karlsruhe-partner-kooperation-be-yogi-ayurveda-yoga-karlsruhe
yogaeasy-logo-kooperation-liveklassen-online-yoga-karlsruhe-be-yogi-streaming
Eversports-partner-kooperation-be-yogi-ayurveda-yoga-karlsruhe-lang
wellpass-partner-kooperation-be-yogi-ayurveda-yoga-karlsruhe
zenspotting-partner-kooperation-be-yogi-ayurveda-yoga-karlsruhe-icon
urban-sports-club-partner-kooperation-be-yogi-ayurveda-yoga-karlsruhe-ohne-weiss
wellhub-partner-kooperation-be-yogi-ayurveda-yoga-karlsruhe
Bundesverband Betriebliches Gesundheitsmanagement BBGM logo partner be yogi yoga karlsruhe

AGB | AYA Standards | Barrierefreiheit | Datenschutz | Impressum

© 2025 be yogi
Mit ❤ und Prana aus Karlsruhe