Immer wieder werden wir gefragt, ob wir auch einen Yoga-Kurs Krankenkassen-zertifiziert anbieten. Die Antwort ist klar: Nein, das tun wir nicht â und wir haben auch nicht vor, das zu Ă€ndern. Obwohl einige unserer Lehrer:innen dafĂŒr qualifiziert und von der Zentralen PrĂŒfstelle PrĂ€vention (ZPP) zertifiziert sind, haben wir uns bewusst dagegen entschieden. Warum? DafĂŒr gibt es vier gute GrĂŒnde.
1. Vielfalt und Abwechslung: Entdecke die ganze Welt des Yoga
Bei uns findest du offene Klassen, die dir die Möglichkeit geben, das gesamte Spektrum der Yoga-Welt zu entdecken und so zu praktizieren, wie es gerade fĂŒr deinen Körper und Geist passend ist. Mal brauchst du eine schnelle und dynamische Praxis, mal eher eine kraftvolle oder auch entspannende Stunde. In einem Yoga-Kurs Krankenkassen-zertifiziert fehlt diese FlexibilitĂ€t meist, da er einem festgelegten Programm folgen muss. Bei uns kannst du hingegen jede Woche neu entscheiden, welcher Yoga-Stil dir gerade guttut.
AuĂerdem hast du die Möglichkeit, bei verschiedenen Lehrer:innen zu praktizieren und so aus einer FĂŒlle von Stilen und AnsĂ€tzen zu schöpfen.
2. FlexibilitÀt statt starrer Termin-Reihe: Yoga, so wie es in dein Leben passt
Unsere Mitgliedschaften sind langfristig und trotzdem flexibel, sodass du selbst bestimmen kannst, wie oft du praktizieren möchtest. Es gibt Wochen, in denen du vielleicht fast jeden Tag vorbeikommen möchtest, und andere, in denen du es nur einmal schaffst â beides ist vollkommen in Ordnung. Du entscheidest, wann du kommst, ganz nach deinem persönlichen Bedarf und Lebensrhythmus.
In der Shala-la wartet immer eine bestĂ€ndige Community auf dich, die dich das ganze Jahr ĂŒber begleitet und unterstĂŒtzt, und nicht nur fĂŒr die Dauer eines 10-Wochen-Kurses.
3. Einstieg leicht gemacht: 14 Tage kostenlos testen
Bei uns kannst du ganz unkompliziert und ohne Verpflichtungen mit dem Yoga beginnen. Unser 14-Tage-Probeangebot ermöglicht es dir, be yogi dreimal pro Woche zu testen â insgesamt also sechs Yoga-Klassen. So kannst du ohne Druck herausfinden, ob wir zusammenpassen. Bei einem Yoga-Kurs Krankenkassen-zertifiziert kaufst du eventuell „die Katze im Sack“.
Durch die offenen Klassen und tÀgliche Yoga-Stunden (auch am Wochenende) musst du nie auf den nÀchsten Start eines Yoga-Kurses warten. Wenn du heute Lust hast, mit Yoga anzufangen, dann ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, um deinen nÀchsten Besuch zu buchen!
4. Transparent und fair: Der finanzielle Aspekt
Ein durchschnittlicher Yoga-Kurs Krankenkassen-zertifiziert kostet etwa 150 Euro fĂŒr 10 Stunden. Deine Krankenkasse erstattet dir maximal 75 Euro â und das auch nur fĂŒr die ersten beiden Kurse pro Jahr. Das bedeutet, dass du fĂŒr die ersten 20 Yoga-Stunden 7,50 Euro pro Klasse zahlst und danach 15 Euro pro Stunde. Am Ende kommst du so auf etwa 630 Euro jĂ€hrlich bei nur einer Yoga-Stunde pro Woche mit einem Durchschnittspreis von 12,10 Euro pro Klasse.
Unsere Mitgliedschaft kostet 16,90 Euro pro Woche, also 878,80 Euro im Jahr, und du kannst so oft kommen, wie du möchtest. Wenn du beispielsweise zweimal pro Woche zu uns kommst, kostet dich jede Yoga-Stunde nur 8,45 Euro. Dazu kommt die Option, deine Mitgliedschaft jederzeit zu pausieren, etwa wenn du im Urlaub bist â so zahlst du wirklich nur fĂŒr die Zeit, in der du auch wirklich Yoga bei uns machst.
Bonusprogramm statt Yoga-Kurs Krankenkassen-zertifiziert
Fast alle privaten und gesetzlichen Krankenkassen bieten eine teilweise Erstattung fĂŒr Yoga-Kurse an. Das gilt unter anderem fĂŒr die AOK (AOK Yogakurs), die Techniker Krankenkasse (TK Yoga Kurs), die Barmer (Barmer Yoga Kurs), die DAK (DAK Yoga Kurs) und die Handelskrankenkasse (HKK Yoga Kurse). Jede Kasse hat dabei ihre eigenen Richtlinien und Voraussetzungen, die du beachten solltest. Oft wird die KostenĂŒbernahme an die Teilnahme an einem Yoga-Kurs Krankenkassen-zertifiziert geknĂŒpft, der ĂŒber einen bestimmten Zeitraum hinweg regelmĂ€Ăig besucht werden muss.
Bei be yogi möchten wir dir hingegen die Freiheit bieten, deinen Yoga-Alltag so zu gestalten, wie es zu dir passt. Du musst nĂ€mlich nicht an zertifizierten Kursen teilnehmen, um vom Bonusprogramm deiner Krankenkasse zu profitieren. Unsere flexible Mitgliedschaft ermöglicht dir das genauso! Viele Krankenkassen belohnen deinen Einsatz fĂŒr einen gesunden Lebensstil durch Bonus- oder Punkteprogramme. Wir stellen dir gerne eine Bescheinigung ĂŒber die Stunden aus, die du bei uns warst. Schicke uns einfach eine Mail an namaste@beyogi.de.