Logo von Be Yogi im Querformat inkl. Schriftzug. Weiße Variante.

Klasse buchen

  • Über uns
  • Manifest
  • Yoga
    • Yoga-Studio
    • Campus
    • Online Yoga
    • Personal Yoga
    • Firmenyoga
    • Yoga-Stile
    • Blog
  • Coaching
  • Ayurveda
  • Yoga-Ausbildung
  • mehr
    • Preise
    • Mitgliedschaft
    • Yoga Retreat
    • Outdoor-Yoga
    • Geschenke
    • Gutscheine
    • Fan-Shop
Home > Blog > Der fast kopflose Nick und seine gerade Haltung
Der-fast-kopflose-Nick-und-seine-gerade-Haltung-Be-Yogi-Artikel-Ayurveda-Yoga

Live:

19. Januar 2025

· Updatet:

18. April 2025

·

Ulla Fröhlich-Strauß

Der fast kopflose Nick und seine gerade Haltung

Bei be yogi in Karlsruhe ist heute der fast kopflose Nick eingezogen. Er ist ein Skelett, das im Atelier in der Kriegsstraße 86 nun auf seinen ersten Einsatz wartet. Bis Ostern bleibt Zeit, bevor die AYA-zertifizierte Yoga-Ausbildung startet, bei der Ulrike Schablin aus Berlin mit Anatomie den Auftakt gibt. Wie sich Nick lebensgroß vor uns aufbaut, gibt einen guten Anlass, um dankbar zu sein, dass die meisten von uns mit einer aufrechten, also geraden Haltung geboren werden. Wie eine krumme Haltung uns auf Dauer belastet, haben wir in acht Punkten zusammengefasst.

8 Gründe, warum eine gerade Haltung wichtig ist

Immer mit krummen Rücken zu sitzen und zu gehen, schadet uns langfristig. Das erstaunliche ist, dass sich deine gekrümmte bzw. gerade Haltung nicht nur auf unseren ganzen Körper auswirkt, sondern auch auf Geist und Seele.

  1. Die Wirbelsäule ist auf Biegung beansprucht: Eine unnatürliche Krümmung belastet die Bandscheiben und Wirbelgelenke. Langfristig verursacht das Schmerzen und sogar Bewegungseinschränkungen.
  2. Bandscheiben vorwölben sich nach hinten: Durch häufiges Sitzen ohne gerade Haltung oder nur mit einer unzureichenden Aufrichtung geraten die Bandscheiben unter Druck, was zu Vorwölbungen oder sogar Bandscheibenvorfällen führen kann.
  3. Verkürzung von Muskulatur und Überlastung: Muskulatur in Bauch und Brust sowie im hinteren Becken- und Nackenbereich verkürzt sich, während die Rückenmuskulatur überlastet wird, um den Rumpf aufzurichten. Dies führt zu Verspannungen und einem Ungleichgewicht im gesamten Körper.
  4. Organe haben weniger Platz: Durch die gebeugte Haltung werden Organe nach vorne, oben oder unten verschoben. Ein „Sitzbäuchlein“ entsteht, das Zwerchfell hat weniger Platz für die Atmung, und der Beckenboden wird stärker belastet.
  5. Einschränkung der Bauchatmung: Die natürliche, entspannende Bauchatmung wird behindert, da das Zwerchfell sich weniger frei bewegen kann. Der Körper kann in einem Stressmodus bleiben, weil die natürliche, ruhige Atmung blockiert ist.
  6. Der Brustkorb senkt sich, der Kopf schiebt nach vorne: Die sogenannte „Schildkrötenhaltung“ belastet den Nacken, die oberen Wirbelgelenke und die Schultermuskulatur.
  7. Die Schultern fallen nach vorne: Wenn du nicht auf deine gerade Haltung achtest, hängt das Gewicht von Schultern und Armen nun an der Muskulatur der Halswirbelsäule. Das führt langfristig zu Verspannungen und Schmerzen.
  8. Das Gehirn und die Emotionen leiden: Eine krumme Haltung beeinflusst das Body Feedback: Die Leistungsfähigkeit des Gehirns kann sinken und das emotionale Wohlbefinden eingeschränkt sein.

Wie Yoga uns hilft, diese Punkte zu verbessern

Yoga ist ein wertvolles Werkzeug, um die Folgen einer krummen Haltung zu beheben. So kannst du im Idealfall eine aufrechte, gesunde Haltung zurückgewinnen oder zumindest eine weitere Verschlechterung verhindern.

Yoga stärkt die Muskulatur, mobilisiert die Gelenke (Zug und Druck) und verbessert das Körperbewusstsein. Gleichzeitig unterstützt es die Atmung und schafft Raum für mehr Leichtigkeit und Wohlbefinden – sowohl körperlich als auch mental.

Der fast kopflose Nick steht schon bereit, um all diese anatomischen Zusammenhänge deutlich zu vertiefen.

Zum Kennenlernen: 14 Tage gratis Yoga

Damit du erleben kannst, wie eine regelmäßige Yoga-Praxis dich gesünder und glücklicher macht, laden wir dich ♥️-lich ein, 14 Tage lang gratis Yoga in unserem Studio in Karlsruhe oder als Online-Yoga-Kurs zu testen.

Melde dich einfach zu einer der offenen Klassen an, praktiziere mit uns und finde deinen Yoga Glow.

zum Stundenplan

Du möchtest dabei sein – wann und wie?

Nimm gerne an unserem regelmäßigen Info-Call zur Ausbildung teil, um mehr zu erfahren. Oder sichere dir gleich deinen Platz in der AYA-zertifizierten Yoga-Ausbildung, die immer an Ostern und im Herbst bei be yogi in Karlsruhe stattfindet.

Übrigens: Der Anatomie-Teil kann auch als Modul einzeln gebucht werden. Diese AYA-zertifizierte Fortbildung (YACEP) richtet sich an alle, die ihr Körperbewusstsein nennenswert erweitern möchten, ebenso wie an Yoga-Lehrende, die ihr Anatomie-Wissen auffrischen möchten. Wir freuen uns auf dich!

PS: Der Name stammt von Laura und das liegt am ersten Eindruck, den sie von Nick gewonnen hat – da war er nämlich noch zweigeteilt.

Der-fast-kopflose-Nick-und-seine-gerade-Haltung-erstes-kennenlernen-Be-Yogi-Artikel-Ayurveda-Yoga
Lesetipp: In diesem Beitrag ging es unter anderem um: Anatomie, Physiologie und Biomechanik, Gesundheit & Wohlbefinden, Yoga – mehr zu den Themen erfährst du, indem du einfach auf das Wort klickst.
Avatar von Ulla Fröhlich-Strauß
Ulla Fröhlich-Strauß
Ulla ist Gründerin von be yogi, leidenschaftliche Yoga-Lehrerin (500h), Glücks-Coach und Mutter. Mit ihrem bunten Erfahrungsmix aus 30 Jahren Medienmanagement, Meditation in Bewegung sowie der Tri-Power-Coach-Ausbildung begleitet sie Menschen auf ihrem Weg zu mehr Leichtigkeit, Klarheit und Freude. In ihren Glückscoachings nach der be yogi Methode verbindet sie Yoga, Psychologie und systemisches Coaching – immer mit dem tiefen Glauben, dass jeder bereits alles in sich trägt, um sein volles Potenzial zu entfalten. Als Teil des be yogi Ausbildungsteams gibt Ulla ihr Wissen an künftige Yoga-Lehrer:innen weiter und genießt privat die Zeit mit ihrer Familie sowie ihren vierbeinigen Freunden.

Gut zu wissen: Hier findest du weitere Informationen unter anderem zum Gendern, deiner (gesundheitlichen) Selbstverantwortung und unserem Partnerprogramm.

Aktuelle Blogbeiträge

  • Wie das Leben spielt
    von Ulla Fröhlich-Strauß
  • Gedanken zum Tag der Deutschen Einheit
    von Ulla Fröhlich-Strauß
  • Deine Can-Do-Liste für den Oktober 2025
    von Laura Strauß
  • Was sagt Ayurveda eigentlich zu Matcha?
    von Laura Strauß

Beliebte Themen

Achtsamkeit Asanas & die körperliche Yoga-Praxis Coaching Gesundheit & Wohlbefinden Glück und Glückseligkeit Karlsruhe Lifestyle Selbstentwicklung Sport & Fitness Yoga

Täglich offene Yoga-Klassen – du kannst jederzeit starten

200h Yoga-Lehrer Ausbildung – nächster Start: Oktober ’25

Yoga-Gutschein für Personal Yoga oder Mitgliedschaft

Zum Glück Coaching mit Ulla Fröhlich-Strauß

Beliebte Angebote

Studio
Campus
Online-Yoga
Personal Yoga
Coaching
Ayurveda
Yoga-Ausbildung
Yoga für Firmen

Kontakt

Vor Ort: Kriegsstr. 86, 76133 KA
und: Ahaweg 2, 76131 KA

Mail: namaste@beyogi.de
Telefon: 0721 93384586
WhatsApp: +49 721 93384586

Instagram: @beyogi.de

Öffnungszeiten

Mo bis Fr: 07:15 – 21:00 Uhr
Sa und So: 10:00 – 20:00 Uhr

Studio: geöffnet kurz vor & nach einer Klasse, siehe Stundenplan
Campus: geöffnet kurz vor & nach einem Event, siehe Stundenplan
Online: siehe Stundenplan
Personal Yoga, Coaching & Ayurveda-Beratung: nach Vereinbarung

Top-Bewertungen

Danke für über 400 positive Bewertungen mit durchschnittlich 4,9 Sternen bei Google, eversports & anderen Partnern!

Besten Yogastudios in Karlsruhe
YogaEasy-top-yogastudio-2025-2026-karlsruhe-weiss

Partner & Zertifikate

rys 200 yoga alliiance aya zertifizierte yoga schule 200h stunden yoga ausbildung
ryt-500-yoga-lehrer-karlsruhe-aya-verifiziert-ausgebildet-yoga-teacher
ryt-200-yoga-lehrer-karlsruhe-aya-verifiziert-ausgebildet-yoga-teacher
YACEP-yoga-weiterbildung-karlsruhe-aya-verifizierter-continuing-education-provider-yogalehrer
trägerzulassung-azav-bildungseinrichtung-be-yogi-yoga-coaching-karlsruhe
Mitglied-BDVT-berufsverband-training-beratung-coaching-be-yogi-karlsruhe-zum-glück-coaching
beyogi-karlsruhe-VEAT-Mitglied-im-Verband-Europäischer-Ayurveda-Mediziner-und-Therapeuten
cityinitiative-karlsruhe-partner-kooperation-be-yogi-ayurveda-yoga-karlsruhe
yogaeasy-logo-kooperation-liveklassen-online-yoga-karlsruhe-be-yogi-streaming
Eversports-partner-kooperation-be-yogi-ayurveda-yoga-karlsruhe-lang
wellpass-partner-kooperation-be-yogi-ayurveda-yoga-karlsruhe
zenspotting-partner-kooperation-be-yogi-ayurveda-yoga-karlsruhe-icon
urban-sports-club-partner-kooperation-be-yogi-ayurveda-yoga-karlsruhe-ohne-weiss
wellhub-partner-kooperation-be-yogi-ayurveda-yoga-karlsruhe
Bundesverband Betriebliches Gesundheitsmanagement BBGM logo partner be yogi yoga karlsruhe

AGB | AYA Standards | Barrierefreiheit | Datenschutz | Impressum

© 2025 be yogi
Mit ❤ und Prana aus Karlsruhe