Logo von Be Yogi im Querformat inkl. Schriftzug. Weiße Variante.

Klasse buchen

  • Über uns
    • Team
    • Manifest
    • Blog
    • Yoga-Stile
    • Preise
    • Mitgliedschaft
  • Yoga
    • Yoga-Klassen
    • Events & Kurse
    • Online Yoga
    • Personal Yoga
    • Firmenyoga
  • 🎁 Geschenke
  • Coaching
  • Ayurveda
  • Ausbildung
  • mehr
    • Erste Anmeldung
    • Yoga Retreat
    • Yoga im Planetarium
    • Fan-Shop
    • AYA Standards
Home > Blog > Seid ihr eigentlich sehr spirituell? Unser Verständnis von Spiritualität.
Seid-ihr-eigentlich-sehr-spirituell-Unser-Verstaendnis-von-Spiritualitaet-Be-Yogi-Artikel-Ayurveda-Yoga

Live:

16. November 2024

· Updatet:

24. August 2025

·

Ulla Fröhlich-Strauß

Seid ihr eigentlich sehr spirituell? Unser Verständnis von Spiritualität.

Neulich auf der offerta haben wir mit mehr als 1.000 Besucher:innen über Yoga gesprochen. Wir haben sie gefragt, ob sie es gleich hier auf der Messe im Entspannungscafé oder einmal 14 Tage gratis bei be yogi in Karlsruhe ausprobieren möchten, um bei dem unvergleichlich großen Angebot aller Yoga-Stile diejenigen Klassen für sich zu entdecken, die ihm/ihr persönlich guttut. Viele waren aufgeschlossen und wollten mitmachen. Eine Besucherin hat uns erzählt, dass sie schon einmal in einem anderen Yoga-Studio Yoga ausprobiert habe und dort „mit OMmmm angeschrien“ (Originalton) wurde – und das spirituelle wäre gar nichts für sie. Wenn du also bei be yogi Yoga praktizierst, kommst du dort mit Spiritualität in Kontakt?

Woran erkennt man Spiritualität?

Yoga an sich ist traditionell eine ganzheitliche Praxis, die Körper, Geist und Seele verbindet, und hat somit immer einen spirituellen Kern. Letztlich hängt es jedoch von der Intention der Praktizierenden ab, ob Yoga als spirituell empfunden wird oder nicht. Und woran erkennt man diese Intention? Wir sind überzeugt, es spielt keine Rolle, ob du gefärbte Haare, Tattoos und zu bunte Yogahosen trägst oder nicht – niemand kann von außen erkennen, wie spirituell du bist. Auch beigefarbene Leinenhosen, OM-Tattoos und Mantras singen auf Bali können täuschen oder nicht. Spiritualität ist eine Reise nach innen, die jeder ganz „unverkleidet“ geht.

Bei be yogi sprechen wir von einer praktischen, d.h. alltagsnahen Spiritualität, die sich in unserem Mantra „don’t worry – be yogi“ widerspiegelt. Dabei geht es darum, all das loszulassen, was uns daran hindert, unsere wahre Natur zu erkennen. Diese innere Essenz könnte man z.B. als Seele, Liebe oder auch als Glück(seligkeit) bezeichnen. Auf diese Entdeckungsreise zu gehen, meint be yogi mit der Aufforderung „Find Your Happy“, wobei z.B. auch unser Glückscoaching unterstützen möchte.

Spiritualität im Alltag umsetzen

Im täglichen Leben bedeutet Spiritualität, bewusst Techniken anzuwenden, die helfen, sich von mentalen Verwirrungen zu lösen und den Blick nach innen zu richten. Dazu gehören unter anderem Meditation und andere Yoga-Techniken. Gleichzeitig bedeutet es, ohne große Wertung, in Vertrauen und Fülle zu sein – körperlich, gedanklich und emotional.

Natürlich gelingt das nicht immer – vielleicht nur zu einem Viertel der Zeit oder noch seltener. Das ist Teil des Weges. Jeder Moment des Lebens bietet eine Möglichkeit, innere Gelassenheit und Verbundenheit zu üben: bei Gesprächen, in der Planung des Alltags oder in den kleinen Herausforderungen des Lebens, wenn z.B. das Rad platt ist, wenn man es ausgerechnet besonders eilig hat. Wie auch in den großen Herausforderungen, wenn dir Schicksalsschläge wie der Verlust des Arbeitsplatzes oder gar eines geliebten Menschen begegnen.

Das Leben selbst ist ein ständiger Lernprozess, ein Raum, der uns zur Entfaltung des eigenen Potenzials einlädt und Yoga ist die wohl ältestes Potenzialentfaltungs-Technik der Welt 😊

Sinnhaftigkeit und Spiritualität

Im Glückscoaching von be yogi wird unter anderem das „Glücksrad“ als eine Abwandlung des Lebensrads eingesetzt – ein Werkzeug, das bei be yogi sechs zentrale Bereiche umfasst (PERMA+Prana), um ein gelingendes Leben zu fördern. Ein wichtiger Bereich ist dabei auch die Frage nach der Bedeutsamkeit (M=Meaning). Das Empfinden von Sinn im Leben ist nicht nur individuell bedeutsam, sondern auch gesellschaftlich relevant. Spiritualität kann dabei helfen, diesen Sinn zu entdecken und eine tiefere Verbindung zum Leben zu spüren. Wenn wir darauf vertrauen, dass unser Leben eine Bedeutung hat, eröffnet sich uns die Möglichkeit, unsere Träume ernst zu nehmen, den Weg unserer Träume mit Mut und innerer Überzeugung zu verfolgen. Man könnte im Glücksrad Bedeutsamkeit (Meaning) leicht durch Spiritualität ersetzen – das machen wir 😊

Die Rolle von Spiritualität in der Berufswelt

Ulla Fröhlich-Strauß, die Gründerin von be yogi, bringt ihre spirituellen Prinzipien auch in ihr berufliches Umfeld ein und sieht sich selbst als Brückenbauerin zwischen der Erschöpfung von den Veränderungen im Job, der dramatischen Weltlage und den persönlichen Herausforderungen einerseits und dem (Yoga), was wieder neue Kraft gibt und wann Veränderungen sinnvoll sind.

Im Rahmen der be yogi Grundausbildung als Hatha- /Vinyasa-Yogalehrer:in unterrichtet Ulla u.a. den Teil „berufliche Entwicklung“. Sie kombiniert ihr Wissen aus jahrelanger, intensiver Yoga-Praxis mit dem als Führungskraft und Vorstand in einem Medien-Unternehmen. Ein zentrales Konzept, das sie inspiriert, ist die Balance zwischen Engagement und Loslassen (Abhyasa-Vairagya). Dieses Prinzip findet sich auch im besagten Glücksrad im Segment „Engagement“: Es ermutigt dazu, sich mit ganzem Herzen für ein Ziel einzusetzen, ohne dabei an konkreten Ergebnissen zu haften – eine Haltung, die sowohl im beruflichen als auch im persönlichen Leben von großem Wert sein kann.

Mit heilsamer Gelassenheit glücklicher im Sein (statt im Haben)

Ein wichtiger Aspekt spirituellen Wachstums ist es, nicht zu hart zu sein. Mehr Milde auch sich selbst gegenüber schafft die Basis für persönliche Weiterentwicklung. Ebenso erfordert es Mut, ehrlich hinzuschauen, sich seinen inneren Wünschen zu stellen und diese in die Welt zu bringen. Spiritualität bedeutet, in kleinen Schritten den Weg nach vorne zu gehen und dabei zu vertrauen.

Am Ende geht es bei Spiritualität darum, dem Fluss des Lebens mit erwachender Weisheit zu folgen. Es ist nicht notwendig, sich ständig zu optimieren oder einer idealisierten Vorstellung nachzujagen – wir nennen das „im Haben“ sein. Stattdessen ermutigt dich be yogi dazu, dein Glück zu finden, indem du das tust, was du (wirklich) willst. Wir laden dich herzlich ein herauszufinden, dein eigenes, echtes Selbst zu entdecken und es in tiefer Verbundenheit mit allem Sein zu erfahren.

Lesetipp: In diesem Beitrag ging es unter anderem um: Coaching, Glück und Glückseligkeit, Liebe und Beziehungen, Lifestyle, Philosophie, Spiritualität, Yoga – mehr zu den Themen erfährst du, indem du einfach auf das Wort klickst.
Avatar von Ulla Fröhlich-Strauß
Ulla Fröhlich-Strauß
Ulla ist Gründerin von be yogi, leidenschaftliche Yoga-Lehrerin (500h), Glücks-Coach und Mutter. Mit ihrem bunten Erfahrungsmix aus 30 Jahren Medienmanagement, Meditation in Bewegung sowie der Tri-Power-Coach-Ausbildung begleitet sie Menschen auf ihrem Weg zu mehr Leichtigkeit, Klarheit und Freude. In ihren Glückscoachings nach der be yogi Methode verbindet sie Yoga, Psychologie und systemisches Coaching – immer mit dem tiefen Glauben, dass jeder bereits alles in sich trägt, um sein volles Potenzial zu entfalten. Als Teil des be yogi Ausbildungsteams gibt Ulla ihr Wissen an künftige Yoga-Lehrer:innen weiter und genießt privat die Zeit mit ihrer Familie sowie ihren vierbeinigen Freunden.

Gut zu wissen: Hier findest du weitere Informationen unter anderem zum Gendern, deiner (gesundheitlichen) Selbstverantwortung und unserem Partnerprogramm.

Aktuelle Blogbeiträge

  • Deine Can-Do-Liste für November 2025
    von Laura Strauß
  • 2025 gut abschließen – 6 Impulse aus dem ZUM GLÜCK Coaching
    von Ulla Fröhlich-Strauß
  • Wie das Leben spielt
    von Ulla Fröhlich-Strauß
  • Gedanken zum Tag der Deutschen Einheit
    von Ulla Fröhlich-Strauß
  • Deine Can-Do-Liste für den Oktober 2025
    von Laura Strauß

Beliebte Themen

Achtsamkeit Asanas & die körperliche Yoga-Praxis Coaching Gesundheit & Wohlbefinden Glück und Glückseligkeit Karlsruhe Lifestyle Selbstentwicklung Sport & Fitness Yoga

be yogi Studio

Kriegstr. 86 KA
Täglich offene Yoga-Klassen • 14 Tage gratis testen • jederzeit starten

be yogi Campus & Retreat

Ahaweg 2 KA
Workshops • Yoga-Kurse im kleinen Kreis • Personal Yoga • Ayurveda • Coaching

Gutschein verschenken

zum Beispiel für:
Studio Mitgliedschaft • Personal Yoga • Events & Workshops • Freibetrag

200h Yoga-Ausbildung

am be yogi Campus
16 Tage Intensivkurs vor Ort • kleine Lerngruppe • Next: 4. bis 19.4.26 (Ostern)

Zum Glück Coaching

mit Ulla Fröhlich-Strauß
Selbstentwicklung • Teamentwicklung • Organisations-& Werte-Entwicklung

Beliebte Angebote

Yoga-Klassen
Events & Kurse
Online-Yoga
Personal Yoga
Yoga-Ausbildung
Coaching
Ayurveda
Yoga für Firmen

Kontakt

Mail: namaste@beyogi.de
Telefon: 0721 93384586
WhatsApp: +49 721 93384586
Instagram: @beyogi.de

be yogi Yoga-Studio KA-City Ost

Urbanes Studio mit offenen Klassen. Große Vielfalt an Lehrer:innen und Yoga-Stilen. Zum jederzeit Starten und für deine tägliche Yoga-Praxis. Yoga Now!

Kriegstr. 86
Karlsruhe 76133

Montag10:00 – 21:00
Dienstag10:00 – 21:00
Mittwoch10:00 – 21:00
Donnerstag10:00 – 21:00
Freitag10:00 – 21:00
Samstag10:00 – 20:00
Sonntag10:00 – 20:00

Das Studio öffnet seine Türen ca. 15 Minuten vor der Yoga-Klasse, siehe Stundenplan.

be yogi Yoga-Campus & Retreat

Yoga- & Meditations-Kurse in kleinen Gruppen, Yoga-Specials und Ayurveda- und Coaching-Workshops. Zum tiefer eintauchen. Finde deinen Ahaweg.

Ahaweg 2
Karlsruhe 76131

Montag10:00 – 21:00
Dienstag10:00 – 21:00
Mittwoch10:00 – 21:00
Donnerstag10:00 – 21:00
Freitag10:00 – 21:00
Samstag10:00 – 20:00
Sonntag10:00 – 20:00

Der Campus ist immer vor & nach den Events geöffnet, siehe Stundenplan. Personal Yoga, Coaching & Ayurveda-Beratung: Termine nach Vereinbarung.

Top-Bewertungen

Danke für über 400 positive Bewertungen mit durchschnittlich 4,9 Sternen bei Google, eversports & anderen Partnern!

Besten Yogastudios in Karlsruhe
YogaEasy-top-yogastudio-2025-2026-karlsruhe-weiss

Partner & Zertifikate

rys 200 yoga alliiance aya zertifizierte yoga schule 200h stunden yoga ausbildung
ryt-500-yoga-lehrer-karlsruhe-aya-verifiziert-ausgebildet-yoga-teacher
ryt-200-yoga-lehrer-karlsruhe-aya-verifiziert-ausgebildet-yoga-teacher
YACEP-yoga-weiterbildung-karlsruhe-aya-verifizierter-continuing-education-provider-yogalehrer
trägerzulassung-azav-bildungseinrichtung-be-yogi-yoga-coaching-karlsruhe
Mitglied-BDVT-berufsverband-training-beratung-coaching-be-yogi-karlsruhe-zum-glück-coaching
beyogi-karlsruhe-VEAT-Mitglied-im-Verband-Europäischer-Ayurveda-Mediziner-und-Therapeuten
cityinitiative-karlsruhe-partner-kooperation-be-yogi-ayurveda-yoga-karlsruhe
yogaeasy-logo-kooperation-liveklassen-online-yoga-karlsruhe-be-yogi-streaming
Eversports-partner-kooperation-be-yogi-ayurveda-yoga-karlsruhe-lang
wellpass-partner-kooperation-be-yogi-ayurveda-yoga-karlsruhe
zenspotting-partner-kooperation-be-yogi-ayurveda-yoga-karlsruhe-icon
urban-sports-club-partner-kooperation-be-yogi-ayurveda-yoga-karlsruhe-ohne-weiss
wellhub-partner-kooperation-be-yogi-ayurveda-yoga-karlsruhe
Bundesverband Betriebliches Gesundheitsmanagement BBGM logo partner be yogi yoga karlsruhe

AGB | AYA Standards | Barrierefreiheit | Datenschutz | Impressum

© 2025 be yogi
Mit ❤ und Prana aus Karlsruhe