Yoga ist eine jahrtausendealte Praxis, die ursprünglich von Männern geprägt wurde. Heute sieht das Bild – vor allem bei uns im Westen – jedoch ganz anders aus: Der Großteil der Yoga-Praktizierenden sind Frauen. Laut einer aktuellen Auswertung unseres Buchungsanbieters Eversports machen sie rund 90 % der Teilnehmenden über die Plattform aus. Auch in Deutschland ist Yoga für Männer wenig verbreitet (Statista, Juli 2025): Während etwa ein Viertel aller Frauen Yoga praktiziert (Platz 6 der beliebtesten Sportarten), sind es bei den Männern nur rund 7 % (Platz 13). Doch warum eigentlich? Und warum lohnt es sich gerade für Männer, Yoga auszuprobieren?
Yoga-Klischees und (falsche?) Bilder im Kopf
Viele verbinden Yoga automatisch mit sanften Bewegungen, Entspannung und Meditation – weniger mit Kraft und Dynamik. Hinzu kommt, dass Werbung und Social Media meist Bilder von jungen, perfekt gestylten Frauen auf der Matte zeigen.
Übrigens: Auch ChatGPT hat diese Vorstellung. Wenn man die KI darum bittet „ein Bild von einer typischen Yoga-Klasse mit 20 Teilnehmenden und einem Yoga-Lehrenden“ zu erstellen, entsteht das hier. Warum der Teacher männlich, aber alle Teilnehmenden weiblich sind? „Das liegt daran, dass KI-Bildgeneratoren oft Stereotype aus Trainingsdaten reproduzieren. In vielen Bildquellen werden Yoga-Lehrer eher männlich dargestellt und die Mehrheit der Teilnehmenden weiblich.“

ChatGPT hat recht. Die gängigen Bilder von Yoga verstärken den Eindruck: Yoga ist vor allem etwas für (junge, dünne, flexible) Frauen. Die Wahrheit aber ist: Yoga ist für alle da – egal welches Geschlecht, welche Abstammung, welches Alter oder welches Fitness-Level jemand hat. Yoga benachteiligt nicht, Yoga bevorzugt nicht, Yoga urteilt nicht.
Und Yoga (für Männer und alle andern) kann viel mehr, als man auf den ersten Blick sieht. Yoga verbessert nicht nur Beweglichkeit und Flexibilität, sondern kräftigt die Muskulatur und stabilisiert die Gelenke. Atemübungen und Meditation fördern zudem die Konzentration und bauen Stress ab. Gerade auch für Männer, die viel Kraft- oder Ausdauersport machen, ist Yoga eine perfekte Ergänzung. Es unterstützt die Regeneration, trägt zur Verletzungsprophylaxe bei und erhöht die mentale Resilienz. Nicht umsonst integrieren viele Profi-Sportler aus den unterschiedlichsten Disziplinen Yoga längst in ihr Training. Der bekannte Yoga-Lehrer Patrick Broome unterrichtet zum Beispiel schon seit 2005 die deutsche Fußball-Nationalmannschaft (Interview in der Wirtschaftswoche).
Yoga für Männer und Frauen bei be yogi
Bei uns im Yoga-Studio in der Karlsruher Innenstadt-Ost ist Yoga ebenfalls keine reine Frauensache. Rund ein Viertel unserer Teilnehmenden sind Männer – deutlich mehr als im deutschlandweiten Durchschnitt. Dazu kommt: Wir haben mehrere männliche Lehrer im Team, die mit Erfahrung, Lockerheit und Klarheit unterrichten.
In allen unseren offenen Klassen wird Yoga für Männer und Frauen und alle dazwischen und außerhalb unterrichtet. Auf der Matte bist du immer willkommen – egal, als welches Geschlecht du dich definierst. Du musst nichts können, nichts beweisen und dich auch nicht verbiegen – im wahrsten Sinne des Wortes. „Don’t worry, be yogi“ gilt bei uns für alle.
Yoga für Männer – unsere Tipps für den Einstieg
Wenn du als Yoga für Männer ausprobieren möchtest, dann kannst du direkt heute starten – buche dir eine kostenfreie Probe-Mitgliedschaft für 14 Tage und melde dich für eine unserer Klassen an. Du brauchst keine Vorkenntnisse und kein besonderes Equipment außer bequemer Kleidung – Matten, Hilfsmittel und alle Unterstützung, die du brauchst, findest du im Studio.
Jede unserer Yoga-Stunden bei be yogi ist für alle offen, die teilnehmen möchten: für jedes Fitness-Level, für jedes Alter, für jedes Geschlecht. Wir heißen dich willkommen! Wenn du es sportlich magst, könnten dynamische Stunden wie Vinyasa Yoga oder Power Yoga genau das Richtige sein. Wenn du eher entspannen und den Kopf frei bekommen willst, probiere ruhigere Formate wie Yin Yoga. Und das Beste: Du kannst jederzeit zwischen Yoga-Kursen wechseln und herausfinden, was dir guttut.
Zum Kennenlernen: 14 Tage gratis Yoga
Damit du erleben kannst, wie eine regelmäßige Yoga-Praxis dich gesünder und glücklicher macht, laden wir dich ♥️-lich ein, 14 Tage lang gratis Yoga in unserem Studio in Karlsruhe oder als Online-Yoga-Kurs zu testen.
Melde dich einfach zu einer der offenen Klassen an, praktiziere mit uns und finde deinen Yoga Glow.
Yoga ist (auch) für Männer
Die Ursprünge von Yoga liegen in einer von Männern geprägten Tradition – und auch heute haben Männer unglaublich viel davon: Beweglichkeit, Kraft, Klarheit im Kopf, Resilienz im Alltag. Bei be yogi findest du offene, gemischte Klassen, ein vielfältiges Team mit männlichen und weiblichen Lehrenden und eine Community, in der du dich willkommen fühlen kannst. Einige unserer Teacher gendern übrigens – hast du es schon wahrgenommen?
Also: Männer auf die Matte! Vielleicht bist du schon bald Teil der wachsenden Zahl von Männern, die Yoga für sich entdecken – und feststellen, dass es nicht um Klischees geht, sondern um das gute Gefühl im eigenen Körper.
