Der Herbst ist eine Zeit, in der wir häufig etwas nervöser und unruhiger werden, schlechter schlafen und uns insgesamt ein bisschen „durch den Wind“ fühlen. Das liegt an der hohen Vata-Energie, die jetzt in der Natur vorherrscht. Die Tipps für den Oktober zielen deshalb vor allem auf eines ab: Erdung.
Ayurvedisch kochen: Super-Suppe 🍲
Geröstete Süßkartoffel-Kürbissuppe für kalte Herbstabende – ein wunderbarer Begleiter durch den Oktober und voller regionaler Superfoods: Hokkaido-Kürbis, Süßkartoffeln, Knoblauch (kann man auch weglassen), Kokosmilch und scharfe Gewürze, die uns ordentlich einheizen.
Das ganze Rezept findest du bei Sönkes Süßkartoffeln: Hier geht’s zur Suppe
Yoga-Special bei be yogi: Messe-Highlight 🎡
Auch dieses Jahr ist be yogi wieder auf der offerta – und dieses Mal nicht nur mit täglichem Yoga-Programm (Yoga auf dem Stuhl), sondern auch mit spannenden Impulsvorträgen aus den Bereichen Coaching und Ayurveda:
- Tipps aus dem Coaching: 6 Schritte, wie wir 2025 gut abschließen
- Gehmeditation & Co – alltagstaugliche Übungen für inneren Frieden
- Ayurvedische Weihnachten – ohne Schwere durch die Feiertage
- Wie wird man Yogalehrer:in? – Finde deinen Aha-Weg
- Für mehr Freude in der Küche: Mit dem Essen spielt man doch
Du findest uns vom 25.10. bis 03.11. im Entspannungscafé auf der Messe. Alle Termine für Yoga und die Impuls-Vorträge stehen bei Eversports, du kannst – wir sind aber den ganzen Tag vor Ort und freuen uns auf dich!
Ab nach draußen: Herbst-Herbarium Teil 1🍃
Genau – einfach raus! Auch wenn das Wetter im Oktober nicht mehr ganz so einladend ist wie im Sommer: Schon 20 bis 30 Minuten an der frischen Luft pro Tag helfen nachweislich, Stress abzubauen, Grübelschleifen zu unterbrechen (die sind übrigens auch ein typisches Zeichen von viel Vata-Energie) und die Stimmung zu heben.
Und falls du beim Rausgehen gerne eine kleine Aufgabe hast: Sammle ein paar Herbstgeschenke – Kastanien, bunte Blätter, kleine Zweige. Vielleicht erinnerst du dich noch an deine Schulzeit (oder die deiner Kinder): Ein Herbarium zu beginnen, macht im Herbst besonders viel Freude.
Für Zuhause: Herbst-Herbarium Teil 2 🍂
Diesen Monat verbinden wir den Draußen- mit dem Zuhause-Tipp: Nimm dir Zeit, die gesammelten Blätter ordentlich zu trocknen und zu pressen. Während sie unter Büchern liegen, kannst du schon Seiten für dein Herbarium gestalten.
Sammle Informationen zum jeweiligen Baum oder Strauch: Blüht er? Wie sehen Früchte oder Samen aus? Wie fühlt sich seine Rinde an? Gibt es eine mythologische Bedeutung – oder eine ganz persönliche für dich? Vielleicht gestaltest du ja sogar eine kleine Collage zu deinem liebsten Baum… So entsteht dein ganz eigenes Pflanzen-Journal – und eine bleibende Erinnerung an diesen Herbst.
Allein sein: Selbermachen-Schal 🧣
Näh oder häkel dir selbst einen Schal – auch wenn du das noch nie gemacht hast. Es ist einfacher, als du denkst.
Kleiner Tipp: Das Sonderheft „Strickmode“ widmet sich genau diesem Thema und enthält auch für Starter:innen leicht verständliche Anleitungen. Gibt’s übrigens auch digital bei unserem Werbepartner United Kiosk: Zur Ausgabe bei United Kiosk
Gemeinsam genießen: (Ernte)Dank-Fest 🙏
Erntedank am 5. Oktober ist nicht nur ein Fest im Kalender – es kann auch ein innerer Zustand sein. Lade ein paar Freund:innen zu einem kleinen Mini-Erntefest ein: Jede:r bringt etwas Selbstgemachtes mit – aus dem Garten, der Küche oder dem Herzen. Ein Apfelkuchen, ein Glas Quittengelee, eine Geschichte, ein Lied. Gemeinsam essen, teilen, staunen – und sich daran erinnern, was alles da ist. Dankbarkeit für solche Momente des Glücks zu fühlen und zu zelebrieren ist ein Fest – und das kannst du an jedem Tag des Jahres feiern.
Zum Nachdenken: Lese-Lust 📖
Diesen Monat kommt mal wieder ein Buchtipp von Ulla: „Freiheit“ von Angela Merkel. Denn Lesen passt hervorragend zur Jahreszeit – und gerade in den dunkler werdenden Abendstunden ist ein gutes Buch oft besser als Fernsehen (siehe auch unser Blogbeitrag zur Dosha-Uhr).
Wenn du nach weiterer Inspiration suchst: Vom 15. bis 19. Oktober findet die Frankfurter Buchmesse statt – dort kannst du dich durch Lesewelten treiben lassen und neue Lieblingsbücher entdecken.
Wie immer gilt: Probier aus, was dir guttut. Stell dir deine eigene Can-Do-Liste für Oktober zusammen – oder lies einfach nur. Schreib uns gern, was du ausprobiert hast. Wir freuen uns auf deine Gedanken!