Logo von Be Yogi im Querformat inkl. Schriftzug. Weiße Variante.

Klasse buchen

  • Über uns
  • Manifest
  • Yoga
    • Yoga-Klassen
    • Online Yoga
    • Workshops & Specials
    • Personal Yoga
    • Firmenyoga
    • Yoga-Stile
    • Blog
  • Coaching
  • Ayurveda
  • Yoga-Ausbildung
  • mehr
    • Preise
    • Mitgliedschaft
    • Yoga Retreat
    • Outdoor-Yoga
    • Geschenke
    • Gutscheine
    • Fan-Shop
Home > Blog > Einfache Anleitung für positive Affirmationen
Einfache Anleitung für positive Affirmationen Artikel Yoga Ayurveda Be Yogi

Live:

5. Februar 2023

· Updatet:

26. September 2025

·

Ulla Fröhlich-Strauß

Einfache Anleitung für positive Affirmationen

Eine Redewendung sagt: So wie man in den Wald hineinruft, schallt es auch wieder heraus. Im übertragenen Sinn bedeutet dies, so wie man jemanden behandelt, so reagiert er auch. Das ist nicht nur bei allen anderen so, sondern auch bei dir selbst, das heißt wenn du in dich selbst hineinrufst: Das schaffe ich nicht, dann erhöhst du damit die Wahrscheinlichkeit, dass, ganz egal, was du dir vornimmst, es eher misslingt.

Positiv denken verzaubert

Das ist ja eigentlich total praktisch: Wenn ich jetzt immer super positiv mit mir selbst spreche, dann wird mir vieles besser gelingen. Allerdings gilt es einige Grundregeln zu beachten, wenn es darum geht, mit sich selbst ins positive Selbstgespräch einzusteigen. Solche einfachen, positiven Botschaften, die man an sich selbst sendet, bezeichnet man als Affirmationen und es gibt acht Punkte, die man bei der Formulierung beachten sollte:

  1. Wähle positive, bejahende Formulierungen, zum Beispiel „Ich werde Tag für Tag offener“ statt „Ich muss weniger verschlossen sein“.
  2. Halte es kurz und melodisch, damit es ein Ohrwurm wird.
  3. Rede mit der selbst in der Gegenwartsform und vermeide Konjunktive. Sprich so, als hättest du es schon erreicht, zum Beispiel nicht „Ab kommenden Monat könnte ich damit starten …“, sondern „Ich übe mich jeden Tag mehr und mehr darin, Dinge loszulassen, die mir nicht guttun.“
  4. Beginne deine positive Losung gerne mit „Ich“ – das mit dem Esel, der sich selbst immer zuerst nennt, hat hier nichts zu suchen.
  5. Dein positives Selbstgespräch soll ehrlich sein – darum wähle etwas, an das du glaubst.
  6. Der positive Gedanke, der dich begleitet, sollte in deinem Einflussbereich liegen.
  7. Umgebe dich mit deinem Vorhaben, zum Beispiel ein Post-it auf dem Nachtisch, das du vor dem Einschlafen und beim Aufwachen siehst. So integrierst du ein positives Selbstgespräch wie von alleine in dein Leben.
  8. Alles dauert mindestens 10 Wochen – verliere nicht zu schnell die Geduld: Positiv Denken verzaubert.

Auch Yogis haben negative Gedanken

Verschieden Studien ergaben, dass jeder Mensch pro Tag zwischen 12.000 – 60.000 Gedanken hat. Hinzu kommt, dass 80 % dieser Gedanken in der Regel negativ sind und sich 95 % ständig wiederholen. Diese Art der Selbstgespräche sollten wir möglichst reduzieren!

Auch Yogis haben negative Gedanken. Allerdings stellt uns Yoga einen umfangreichen Instrumentenkoffer zur Verfügung, um diese negativen Gedanken einfach vorbeiziehen zu lassen und den Fokus auf positive Gedanken zu lenken. Eine praktische Methode sind Affirmationen.

Zum Glück Coaching in Karlsruhe

Du liest gerade einen Beitrag von Ulla Fröhlich-Strauß. Wenn dich das Thema anspricht, hast du im Coaching die Möglichkeit, tiefer einzusteigen. Ulla begleitet dich dabei, dich selbst, deine Homies, dein Team, dein Geschäft, … die Welt mit anderen Augen zu erleben. Oft fühlen wir uns glücklicher, wenn wir unsere eigene Haltung erweitern. Und das ist es schon, was Zum Glück Coaching für dich sein könnte. Neugierig? Dann lass uns sprechen – das erste Kennenlernen ist kostenfrei, buche jetzt deine Happy Hour.

mehr Infos

Ein Tipp, wenn du schon Yoga praktizierst: Affirmationen und Asanas

Du kannst solche Affirmationen ganz einfach in deine tägliche Praxis einbauen, um Asanas über ihre symbolische Bedeutung zu verbinden. In der Tabelle habe ich einmal acht beliebte Asanas aus den unterschiedlichen Kategorien mit einem Vorschlag für eine Affirmation, das heißt für einen Satz für deine positiven Selbstgespräche, kombiniert. Grundsätzlich gelten zum Beispiel Vorbeugen im Yoga als Demutshaltungen und Drehhaltungen stehen symbolisch für die Beweglichkeit im Geist.

Asana-NameKategorieBeispiel für eine Affirmation
Kind
Ruhe-Position (Pause)Tag für Tag wächst mein (Ur-)Vertrauen und meine Demut.
Der Schneidersitz
Sitzen & AufwärmenJeden Tag wachsen Liebe und Freunde.
Der Gedrehte Stuhl (Göttlicher Winkel)
Dreh-HaltungIch übe mich jeden Tag mehr und mehr in der Flexibilität dem Leben gegenüber.
Der Krieger I
Steh-HaltungMit jedem Tag werde ich mutiger und mutiger. Alles, was ich mir vornehme, setze ich um.
Die Kobra
RückbeugeMit jedem Tag reflektiere ich mich mehr und mehr.
Die Halbe/ Ganze Vorbeuge
VorbeugeIch gehe mit jedem Tag aufrichtiger und achtsamer durchs Leben. Ich übe mich in Demut und lebe den Moment.
Der Herabschauende Hund
Umkehr-HaltungIch hinterfrage mein Sein und meine Denkweise mit jedem Atemzug. Ich blicke in Akzeptanz und Demut auf das Vergangene.
Die Sitzende Taube
HüftöffnerMit jedem Tag werde ich mitfühlender und mitfühlender.

Gerne kannst du diese Vorschläge für Affirmationen auf deine persönliche Situation anpassen und in deine bestehende Yogapraxis integrieren. Wenn du Fragen dazu hast, kannst du mir auch gerne eine E-Mail senden an ulla@beyogi.de – dann unterstütze ich dich dabei, deine individuelle Yoga-Routine zu finden und beizubehalten. Niemand sagt, dass das einfach ist. Aber du musst es auch nicht alleine schaffen. Bei don’t worry – be yogi findest du schon bald neue Tipps, um dich in deinem Alltag dabei zu unterstützen, die positive Seite in dir zu stärken.

Lesetipp: In diesem Beitrag ging es unter anderem um: Affirmationen & Intensionen, Asanas & die körperliche Yoga-Praxis, Coaching, Meditation, Selbstentwicklung, Yoga – mehr zu den Themen erfährst du, indem du einfach auf das Wort klickst.
Avatar von Ulla Fröhlich-Strauß
Ulla Fröhlich-Strauß
Ulla ist Gründerin von be yogi, leidenschaftliche Yoga-Lehrerin (500h), Glücks-Coach und Mutter. Mit ihrem bunten Erfahrungsmix aus 30 Jahren Medienmanagement, Meditation in Bewegung sowie der Tri-Power-Coach-Ausbildung begleitet sie Menschen auf ihrem Weg zu mehr Leichtigkeit, Klarheit und Freude. In ihren Glückscoachings nach der be yogi Methode verbindet sie Yoga, Psychologie und systemisches Coaching – immer mit dem tiefen Glauben, dass jeder bereits alles in sich trägt, um sein volles Potenzial zu entfalten. Als Teil des be yogi Ausbildungsteams gibt Ulla ihr Wissen an künftige Yoga-Lehrer:innen weiter und genießt privat die Zeit mit ihrer Familie sowie ihren vierbeinigen Freunden.

Gut zu wissen: Hier findest du weitere Informationen unter anderem zum Gendern, deiner (gesundheitlichen) Selbstverantwortung und unserem Partnerprogramm.

Aktuelle Blogbeiträge

  • Gedanken zum Tag der Deutschen Einheit
    von Ulla Fröhlich-Strauß
  • Deine Can-Do-Liste für den Oktober 2025
    von Laura Strauß
  • Was sagt Ayurveda eigentlich zu Matcha?
    von Laura Strauß
  • Kakao-Zeremonie, neu gedacht: Eine inspirierende Erfahrung
    von Ulla Fröhlich-Strauß

Beliebte Themen

Achtsamkeit Asanas & die körperliche Yoga-Praxis Coaching Gesundheit & Wohlbefinden Glück und Glückseligkeit Karlsruhe Lifestyle Selbstentwicklung Sport & Fitness Yoga

Täglich offene Yoga-Klassen – du kannst jederzeit starten

200h Yoga-Lehrer Ausbildung – nächster Start: Oktober ’25

Yoga-Gutschein für Personal Yoga oder Mitgliedschaft

Zum Glück Coaching mit Ulla Fröhlich-Strauß

Beliebte Angebote

Yoga-Klassen
Online-Yoga
Personal Yoga
Coaching
Ayurveda
Yoga-Ausbildung
Yoga für Firmen

Kontakt

Vor Ort: Kriegsstr. 86, 76133 KA

Mail: namaste@beyogi.de
Telefon: 0721 93384586
WhatsApp: +49 721 93384586

Instagram: @beyogi.de

Öffnungszeiten

Mo bis Fr: 07:15 – 21:00 Uhr
Sa und So: 10:00 – 20:00 Uhr

Studio: geöffnet kurz vor & nach der Klasse, siehe aktueller Stundenplan
Online: siehe aktueller Stundenplan
Personal Yoga, Coaching & Ayurveda-Beratung: Termine nach Vereinbarung

Top-Bewertungen

Danke für über 400 positive Bewertungen mit durchschnittlich 4,9 Sternen bei Google, eversports & anderen Partnern!

Besten Yogastudios in Karlsruhe
YogaEasy-top-yogastudio-2025-2026-karlsruhe-weiss

Partner & Zertifikate

rys 200 yoga alliiance aya zertifizierte yoga schule 200h stunden yoga ausbildung
ryt-500-yoga-lehrer-karlsruhe-aya-verifiziert-ausgebildet-yoga-teacher
ryt-200-yoga-lehrer-karlsruhe-aya-verifiziert-ausgebildet-yoga-teacher
YACEP-yoga-weiterbildung-karlsruhe-aya-verifizierter-continuing-education-provider-yogalehrer
trägerzulassung-azav-bildungseinrichtung-be-yogi-yoga-coaching-karlsruhe
Mitglied-BDVT-berufsverband-training-beratung-coaching-be-yogi-karlsruhe-zum-glück-coaching
beyogi-karlsruhe-VEAT-Mitglied-im-Verband-Europäischer-Ayurveda-Mediziner-und-Therapeuten
cityinitiative-karlsruhe-partner-kooperation-be-yogi-ayurveda-yoga-karlsruhe
yogaeasy-logo-kooperation-liveklassen-online-yoga-karlsruhe-be-yogi-streaming
Eversports-partner-kooperation-be-yogi-ayurveda-yoga-karlsruhe-lang
wellpass-partner-kooperation-be-yogi-ayurveda-yoga-karlsruhe
zenspotting-partner-kooperation-be-yogi-ayurveda-yoga-karlsruhe-icon
urban-sports-club-partner-kooperation-be-yogi-ayurveda-yoga-karlsruhe-ohne-weiss
wellhub-partner-kooperation-be-yogi-ayurveda-yoga-karlsruhe
Bundesverband Betriebliches Gesundheitsmanagement BBGM logo partner be yogi yoga karlsruhe

AGB | AYA Standards | Barrierefreiheit | Datenschutz | Impressum

© 2025 be yogi
Mit ❤ und Prana aus Karlsruhe