Im Rahmen der 200h Yogalehrer Grundausbildung für Hatha und Vinyasa erhältst du ein fast 300 Seiten starkes exklusives Workbook, das vom be yogi Team erstellt wurde. Darin steckt alles, was du brauchst, um direkt nach der Yoga-Ausbildung Ready-to-Teach zu sein. Diese Beiträge sind Auszüge daraus.

20h Yoga-Fortbildung AYA-zertifiziert (YACEP) • Ideal für neue Yoga-Lehrer • erste Klassen unterrichten • Feedback vom erfahrenen Mentor

Yoga-Fortbildungen und -Weiterbildungen für Yoga-Lehrer:innen • vor Ort in Karlsruhe • zertifiziert von der AYA (alle Teacher sind YACEP)

Wir klären: Was sind Bandhas? Welche Wirkung haben sie? Wie und wo finde ich die „Verschlüsse“? Wie kann ich das Aktivieren von Bandhas üben?

Das altindische Wort „Karma“ hat Einzug in den modernen Sprachgebrauch gefunden. Aber was ist das eigentlich & was hat Karma mit Yoga zu tun?

Dharma kann mit Stütze, Gesetz oder Pflicht übersetzt werden. Aber welche Bedeutung steckt dahinter und woher stammt der Begriff?

Jede Asana-Familie hat ihre besonderen Vorteile & Eigenheiten. Außerdem stehen alle Asanas in einer Yogastunde miteinander in Beziehung.

Diese Yoga-Bücher solltest du im Rahmen deiner 200+ Stunden Grundausbildung zum Yogalehrer lesen. Wir empfehlen die Lektüre aber auch sonst.

Die fünf Kleshas sind psychische Barrieren, die sich negativ auf unsere Wahrnehmung und Reaktion auf die Welt auswirken.

Der achtgliedrige Pfad, Asthanga Marga, ist ein Konzept zur Bewältigung der Kleshas und beinhaltet praxisnahe Schritte und Handlungsweisen.