Logo von Be Yogi im Querformat inkl. Schriftzug. Weiße Variante.

Klasse buchen

  • Über uns
  • Yoga
    • Yoga-Klassen
    • Outdoor-Yoga
    • Personal Yoga
    • 🍫 Kakao-Zeremonie
    • Firmenyoga
    • Teacher-Fortbildung
    • Blog
  • Coaching
  • Ayurveda
  • Yoga-Ausbildung
  • mehr
    • Preise
    • Mitgliedschaft
    • Yoga-Stile
    • Events
    • Yoga Retreat
    • Geschenke
    • Gutscheine
    • Fan-Shop
    • YogaEasy
    • Tea & Talk
Home > Blog > Coaching neu definiert: Das 5-Säulen-Modell mit Sat Nam
Coaching-neu-definiert-Das-5-Saeulen-Modell-mit-Sat-Nam-Be-Yogi-Artikel-Ayurveda-Yoga (4)

Live:

30. Dezember 2024

· Updatet:

18. April 2025

·

Ulla Fröhlich-Strauß

Coaching neu definiert: Das 5-Säulen-Modell mit Sat Nam

Die Klärung des Klienten-Anliegens ist der erste und entscheidende Schritt in jedem Coaching-Prozess. Doch nicht selten verbirgt sich hinter dem vordergründigen Ziel ein tieferliegendes Anliegen, das erst durch gezielte Reflexion ans Licht kommt. Hier setzt das optimierte 5-Säulen-Modell von be yogi an – eine einzigartige Kombination aus Hilarion G. Petzolds Konzept der Fünf Säulen der Identität und dem yogischen Prinzip von Sat Nam („Wahrheit ist meine Identität“). Dieses Modell schafft eine ideale Grundlage, um nach dem kostenfreien Erstgespräch (Come Together) den Coaching-Prozess zu starten und im ersten von fünf Terminen im Rahmen des „Glückscoaching-Passes“ das Identitätshaus tiefgehend zu erarbeiten.

Warum das 5-Säulen-Modell nach Petzold?

Hilarion G. Petzolds Konzept der „Fünf Säulen der Identität“ bietet eine strukturierte und dennoch flexible Grundlage für den Coaching-Prozess. Jede Säule repräsentiert einen zentralen Lebensbereich:

  1. Soziale Säule: Beziehungen, Gemeinschaft, Bindungen.
  2. Berufliche Säule: Beruf, Selbstverwirklichung, Erfolg.
  3. Körper & Geist: Gesundheit, Selbstwert, Leistungsfähigkeit.
  4. Ökologische Säule: Wohnsituation, finanzielle Stabilität, Entfaltungsmöglichkeiten.
  5. Zukunftssäule: Moral, Ethik, Ideale, Glauben & Visionen.
https://www.beyogi.de/wp-content/uploads/2024/12/fuenf-saeulen-modell-petzold-sat-nam-coaching-karlsruhe-be-yogi-yoga-ayurveda-scaled.webp

Das Identitätshaus zeigt, wie diese Säulen als tragende Elemente wirken. Sie beeinflussen sich gegenseitig und können im Coaching analysiert werden, um Stärken zu stärken und auch mögliche Defizite zu erkennen und gegebenenfalls gezielt anzugehen.

Die Integration von Sat Nam: Authentizität und innere Wahrheit

Das Prinzip von Sat Nam bringt eine spirituelle Dimension in das 5-Säulen-Modell. Sat Nam erinnert daran, dass wahre Identität nicht durch äußeren Erfolg oder soziale Rollen definiert wird, sondern durch die innere Wahrheit, die jeder Mensch in sich trägt. Es fordert dazu auf, authentisch zu leben und die eigene Wahrheit zu erkennen und zu leben. So entsteht ein Coaching-Modell, das:

  • Ganzheitlichkeit fördert: Es verbindet die psychologischen Erkenntnisse Petzolds mit der tiefen spirituellen Weisheit des Yoga.
  • Selbstreflexion anregt: Klienten erkennen, welche Lebensbereiche nicht im Einklang mit ihrer inneren Wahrheit stehen.
  • Transformation ermöglicht: Durch die Verbindung von Innen- und Außenperspektive wird echte Veränderung greifbar.

Zum Glück Coaching in Karlsruhe

Du liest gerade einen Beitrag von Ulla Fröhlich-Strauß. Wenn dich das Thema anspricht, hast du im Coaching die Möglichkeit, tiefer einzusteigen. Ich begleite dich dabei, dich selbst, deine Homies, dein Team, dein Geschäft, … die Welt mit anderen Augen zu erleben. Oft fühlen wir uns glücklicher, wenn wir unsere eigene Haltung erweitern. Und das ist es schon, was Zum Glück Coaching für dich sein könnte.
Neugierig? Dann lass uns sprechen – das erste Kennenlernen ist kostenfrei, buche jetzt deine Happy Hour.

mehr Infos

Das optimierte 5-Säulen-Modell: Einzigartig bei be yogi

Bei be yogi wird das 5-Säulen-Modell von Petzold mit den Prinzipien von Sat Nam zu einer umfassenden Coaching-Methode kombiniert. Das Erstellen des Identitätshauses im ersten kostenpflichtigen Termin nach dem kostenfreien Erstgespräch, dient als Grundlage, um Klarheit über die individuellen Anliegen des Klienten zu schaffen. Im Identitätshaus wird:

  • Ein ganzheitliches Bild der Lebensbereiche des Klienten erstellt.
  • Ressourcen (starke Säulen) identifiziert, um Potenziale sichtbar zu machen.
  • Belastungen (schwache Säulen) analysiert, um Blockaden und Entwicklungsfelder zu verstehen.
  • Die Verbindung zur inneren Wahrheit über die Integration von Sat Nam hergestellt.

Das Come Together: Die Basis für den Coaching-Prozess

Das kostenfreie Erstgespräch bei be yogi dient nicht nur dem Kennenlernen, sondern auch der Orientierung. Es öffnet dir den Raum, erste Anliegen zu formulieren und Vertrauen aufzubauen. Der eigentliche Coaching-Prozess startet mit dem Erstellen des Identitätshauses. Dieser Termin hilft dann dabei, das Anliegen hinter dem Anliegen zu klären („Tu was du willst!„) und die Basis für alle weiteren Schritte zu legen.

Das optimierte 5-Säulen-Modell von Petzold, kombiniert mit den Prinzipien von Sat Nam, bietet eine einzigartige Grundlage für einen erfolgreichen Coaching-Prozess. Es verbindet psychologische Tiefe mit spiritueller Weisheit und schafft so Raum für Klarheit, Transformation und Wachstum.

Starte deinen Coaching-Prozess mit einem kostenfreien Come Together bei be yogi und entdecke, wie du deine Wahrheit leben kannst – authentisch, ganzheitlich und voller Energie.

Lesetipp: In diesem Beitrag ging es unter anderem um: Coaching, Glück und Glückseligkeit, Selbstentwicklung – mehr zu den Themen erfährst du, indem du einfach auf das Wort klickst.
Avatar von Ulla Fröhlich-Strauß
Ulla Fröhlich-Strauß
Ulla ist Gründerin von be yogi, leidenschaftliche Yoga-Lehrerin (500h), Glücks-Coach und Mutter. Mit ihrem bunten Erfahrungsmix aus 30 Jahren Medienmanagement, Meditation in Bewegung sowie der Tri-Power-Coach-Ausbildung begleitet sie Menschen auf ihrem Weg zu mehr Leichtigkeit, Klarheit und Freude. In ihren Glückscoachings nach der be yogi Methode verbindet sie Yoga, Psychologie und systemisches Coaching – immer mit dem tiefen Glauben, dass jeder bereits alles in sich trägt, um sein volles Potenzial zu entfalten. Als Teil des be yogi Ausbildungsteams gibt Ulla ihr Wissen an künftige Yoga-Lehrer:innen weiter und genießt privat die Zeit mit ihrer Familie sowie ihren vierbeinigen Freunden.

Gut zu wissen: Hier findest du weitere Informationen unter anderem zum Gendern, deiner (gesundheitlichen) Selbstverantwortung und unserem Partnerprogramm.

Aktuelle Blogbeiträge

  • Yoga-Kurse neu gedacht – flexibler als VHS Karlsruhe Yoga
    von Ulla Fröhlich-Strauß
  • Mit dem Essen spielt man nicht. Und wenn doch?
    von Laura Strauß
  • Die vier Mahavakyas und wie du sie als Intention nutzen kannst
    von Ulla Fröhlich-Strauß
  • Deine Can-Do-Liste für den Juli 2025
    von Laura Strauß

Beliebte Themen

Asanas & die körperliche Yoga-Praxis Coaching Gesundheit & Wohlbefinden Glück und Glückseligkeit Karlsruhe Lifestyle Philosophie Selbstentwicklung Sport & Fitness Yoga

Täglich offene Yoga-Klassen – du kannst jederzeit starten

200h Yoga-Lehrer Ausbildung – nächster Start: Oktober ’25

Yoga-Gutschein für Personal Yoga oder Mitgliedschaft

Zum Glück Coaching mit Ulla Fröhlich-Strauß

Beliebte Angebote

Yoga-Klassen
Personal Yoga
Yoga-Ausbildung
Yoga für Firmen
Coaching
Ayurveda

Kontakt

Vor Ort: Kriegsstr. 86, 76133 KA

Mail: namaste@beyogi.de
Telefon: 0721 93384586
WhatsApp: +49 721 93384586

Instagram: @beyogi.de

Öffnungszeiten

Mo bis Fr: 07:15 – 21:00 Uhr
Sa und So: 10:00 – 20:00 Uhr

Studio: geöffnet kurz vor & nach der Klasse, siehe aktueller Stundenplan
Personal Yoga, Coaching & Ayurveda-Beratung: Termine nach Vereinbarung

Top-Bewertungen

Danke für über 400 positive Bewertungen mit durchschnittlich 4,9 Sternen bei Google, eversports & anderen Partnern!

Besten Yogastudios in Karlsruhe
YogaEasy-top-yogastudio-2025-2026-karlsruhe-weiss

Partner & Zertifikate

rys 200 yoga alliiance aya zertifizierte yoga schule 200h stunden yoga ausbildung
YACEP-yoga-weiterbildung-karlsruhe-aya-verifizierter-continuing-education-provider-yogalehrer
cityinitiative-karlsruhe-partner-kooperation-be-yogi-ayurveda-yoga-karlsruhe
Mitglied-BDVT-berufsverband-training-beratung-coaching-be-yogi-karlsruhe-zum-glück-coaching
beyogi-karlsruhe-VEAT-Mitglied-im-Verband-Europäischer-Ayurveda-Mediziner-und-Therapeuten
urban-sports-club-partner-kooperation-be-yogi-ayurveda-yoga-karlsruhe-ohne-weiss
wellpass-partner-kooperation-be-yogi-ayurveda-yoga-karlsruhe
wellhub-partner-kooperation-be-yogi-ayurveda-yoga-karlsruhe
zenspotting-partner-kooperation-be-yogi-ayurveda-yoga-karlsruhe-icon
Eversports-partner-kooperation-be-yogi-ayurveda-yoga-karlsruhe-lang
yogaeasy-logo-kooperation-liveklassen-online-yoga-karlsruhe-be-yogi-streaming

AGB | AYA Standards | Barrierefreiheit | Datenschutz | Impressum

© 2025 be yogi
Mit ❤ und Prana aus Karlsruhe