Logo von Be Yogi im Querformat inkl. Schriftzug. Weiße Variante.

Klasse buchen

  • Über uns
  • Manifest
  • Yoga
    • Yoga-Studio
    • Campus
    • Online Yoga
    • Personal Yoga
    • Firmenyoga
    • Yoga-Stile
    • Blog
  • Coaching
  • Ayurveda
  • Yoga-Ausbildung
  • mehr
    • Preise
    • Mitgliedschaft
    • Yoga Retreat
    • Outdoor-Yoga
    • Geschenke
    • Gutscheine
    • Fan-Shop
Home > Blog > 5-4-3-2-1 – Fühlst du Weihnachten?
5-4-3-2-1-feuhlst-du-weihnachten-Be-Yogi-Artikel-Ayurveda-Yoga

Live:

24. Dezember 2024

· Updatet:

16. September 2025

·

Ulla Fröhlich-Strauß

5-4-3-2-1 – Fühlst du Weihnachten?

Weihnachten verspricht eine Zeit voller Freude, Harmonie und Glück – die Magie von Weihnachten. Lichter in den Straßen und Fenstern der Häuser, Kinderaugen strahlen vor Vorfreude, Familie & Freund:innen versammeln sich zu festlichen Feiern – erholsame Feiertage, entspannte Stunden und eine harmonische Zeit.

Doch was passiert, wenn diese „wundervolle Zeit“ plötzlich nicht mehr so wunderbar erscheint? Was, wenn der Zauber von Weihnachten von Wut oder Frustration überschattet wird? Wenn Ärger, Stress oder Enttäuschung in der Luft liegen?

Weihnachten ist nur einmal im Jahr…

Die Erwartungen an uns selbst und an andere sind hoch: perfekte Geschenke, perfekte Mahlzeiten, perfekte Familienfeiern. Vielleicht ärgerst du dich über eine unvorhergesehene Panne beim Festessen, über eine unbedachte Bemerkung eines Verwandten oder über das Gefühl, dass du die festliche Zeit alleine nicht so gut gestalten kannst.

Und plötzlich ist „the most wonderful time of the year“ ein stressiger, unangenehmer Moment.

Warum kommen diese Gefühle auf?

Es ist gut zu wissen, dass Emotionen wie Wut, Frustration oder Enttäuschung keine schlechten oder unzulässigen Gefühle sind – sie sind Teil unseres emotionalen Repertoires und können uns auch aufzeigen, was uns stört oder was wir brauchen. Sie sind Hinweise darauf, dass etwas in uns nicht im Einklang ist. Vielleicht fühlen wir uns überfordert, missverstanden oder unter Druck gesetzt. Dein Gehirn reagiert auf diese Wahrnehmungen und aktiviert entsprechende Emotionen. Wut zum Beispiel kann entstehen, wenn wir uns verletzt fühlen oder unsere Grenzen überschritten werden.

Zum Glück Coaching in Karlsruhe

Du liest gerade einen Beitrag von Ulla Fröhlich-Strauß. Wenn dich das Thema anspricht, hast du im Coaching die Möglichkeit, tiefer einzusteigen. Ulla begleitet dich dabei, dich selbst, deine Homies, dein Team, dein Geschäft, … die Welt mit anderen Augen zu erleben. Oft fühlen wir uns glücklicher, wenn wir unsere eigene Haltung erweitern. Und das ist es schon, was Zum Glück Coaching für dich sein könnte. Neugierig? Dann lass uns sprechen – das erste Kennenlernen ist kostenfrei, buche jetzt deine Happy Hour.

mehr Infos

Was tun, wenn die Gefühle kippen?

Es ist völlig normal, auch in der „wundervollen“ Weihnachtszeit „schwierige“ Gefühle zu haben. Doch statt sie zu unterdrücken oder von ihnen überwältigt zu werden, können wir lernen, mit ihnen bewusst umzugehen.

Eine Methode, um die Kontrolle über die eigenen Emotionen (zurück)zugewinnen, ist die 5-4-3-2-1 Übung. Diese Wahrnehmungsübung hilft dir, dich von negativen Gedanken oder Gefühlen zu lösen und den Fokus wieder auf den gegenwärtigen Moment zu richten.

Nimm einen tiefen Atemzug.
Ein.
Langsam.
Aus.
Langsamer.
Und noch einmal so.

Nun kannst du anfangen.

  1. Sieh dich um und nenne 5 Dinge, die du gerade siehst. 👀
    Vielleicht sind es der leuchtende Weihnachtsbaum, die Geschenke unter dem Baum oder die Kerzen auf dem Tisch. Konzentriere dich auf die Dinge in deiner Umgebung, die dir Freude bereiten.
  2. Nenne 4 Dinge, die du gerade berühren kannst. 🤚
    Achte auf die Texturen in deiner Umgebung: das samtige Geschenkband, die weichen Nadeln am Adventskranz oder die glatte Oberfläche der Kaffeetasse.
  3. Nenne 3 Dinge, die du gerade hören. 👂
    Der Klang von Weihnachtsmusik im Hintergrund, das Knistern der Kerze oder Lachen auf der Straße – all diese Geräusche helfen dir, im Moment anzukommen.
  4. Nenne 2 Dinge, die du gerade riechst. 👃
    Der Duft von Tannenbaum und Weihnachtsplätzchen – dieser Gerüche können dir helfen, dich mit der Gegenwart zu verbinden.
  5. Finde 1 Ding, das du schmeckst. 👄
    Vielleicht schmeckst du noch den süßen Nachgeschmack oder da ist „nur“ der Geschmack deines eigenen Mundes. Nimm dir Zeit, diesen Geschmack wahrzunehmen.

Du musst die Dinge nicht laut aussprechen und nimm dir alle Zeit, die du für deine sinnliche Entdeckungsreise brauchst. Und dann – atme ein und langsamer aus …

Fröhliche Weihnachten

Weihnachten ist eine Zeit, die mit hohen Erwartungen und manchmal auch mit Stress verbunden ist. Doch auch in schwierigen Momenten können wir zurück zu den positiven Weihnachtsgefühlen finden. Ein tiefes Ein- und langsameres Ausatmen, vielleicht zusammen mit der 5-4-3-2-1 Übung können dich dabei unterstützen, die Freiheit zu finden, mit deinen Emotionen bewusst umzugehen, damit deine Wut eben nicht mehr mit dir durchgeht. Du merkst, ja, diese Situation überfordert mich jetzt – du atmest ein – langsamer aus – 5-4-3-2-1 und Happy Xmas.

Lesetipp: In diesem Beitrag ging es unter anderem um: Achtsamkeit, Coaching, Eltern & Kinder, Emotionen, Saisonale Themen – mehr zu den Themen erfährst du, indem du einfach auf das Wort klickst.
Avatar von Ulla Fröhlich-Strauß
Ulla Fröhlich-Strauß
Ulla ist Gründerin von be yogi, leidenschaftliche Yoga-Lehrerin (500h), Glücks-Coach und Mutter. Mit ihrem bunten Erfahrungsmix aus 30 Jahren Medienmanagement, Meditation in Bewegung sowie der Tri-Power-Coach-Ausbildung begleitet sie Menschen auf ihrem Weg zu mehr Leichtigkeit, Klarheit und Freude. In ihren Glückscoachings nach der be yogi Methode verbindet sie Yoga, Psychologie und systemisches Coaching – immer mit dem tiefen Glauben, dass jeder bereits alles in sich trägt, um sein volles Potenzial zu entfalten. Als Teil des be yogi Ausbildungsteams gibt Ulla ihr Wissen an künftige Yoga-Lehrer:innen weiter und genießt privat die Zeit mit ihrer Familie sowie ihren vierbeinigen Freunden.

Gut zu wissen: Hier findest du weitere Informationen unter anderem zum Gendern, deiner (gesundheitlichen) Selbstverantwortung und unserem Partnerprogramm.

Aktuelle Blogbeiträge

  • Wie das Leben spielt
    von Ulla Fröhlich-Strauß
  • Gedanken zum Tag der Deutschen Einheit
    von Ulla Fröhlich-Strauß
  • Deine Can-Do-Liste für den Oktober 2025
    von Laura Strauß
  • Was sagt Ayurveda eigentlich zu Matcha?
    von Laura Strauß

Beliebte Themen

Achtsamkeit Asanas & die körperliche Yoga-Praxis Coaching Gesundheit & Wohlbefinden Glück und Glückseligkeit Karlsruhe Lifestyle Selbstentwicklung Sport & Fitness Yoga

Täglich offene Yoga-Klassen – du kannst jederzeit starten

200h Yoga-Lehrer Ausbildung – nächster Start: Oktober ’25

Yoga-Gutschein für Personal Yoga oder Mitgliedschaft

Zum Glück Coaching mit Ulla Fröhlich-Strauß

Beliebte Angebote

Studio
Campus
Online-Yoga
Personal Yoga
Coaching
Ayurveda
Yoga-Ausbildung
Yoga für Firmen

Kontakt

Vor Ort: Kriegsstr. 86, 76133 KA
und: Ahaweg 2, 76131 KA

Mail: namaste@beyogi.de
Telefon: 0721 93384586
WhatsApp: +49 721 93384586

Instagram: @beyogi.de

Öffnungszeiten

Mo bis Fr: 07:15 – 21:00 Uhr
Sa und So: 10:00 – 20:00 Uhr

Studio: geöffnet kurz vor & nach einer Klasse, siehe Stundenplan
Campus: geöffnet kurz vor & nach einem Event, siehe Stundenplan
Online: siehe Stundenplan
Personal Yoga, Coaching & Ayurveda-Beratung: nach Vereinbarung

Top-Bewertungen

Danke für über 400 positive Bewertungen mit durchschnittlich 4,9 Sternen bei Google, eversports & anderen Partnern!

Besten Yogastudios in Karlsruhe
YogaEasy-top-yogastudio-2025-2026-karlsruhe-weiss

Partner & Zertifikate

rys 200 yoga alliiance aya zertifizierte yoga schule 200h stunden yoga ausbildung
ryt-500-yoga-lehrer-karlsruhe-aya-verifiziert-ausgebildet-yoga-teacher
ryt-200-yoga-lehrer-karlsruhe-aya-verifiziert-ausgebildet-yoga-teacher
YACEP-yoga-weiterbildung-karlsruhe-aya-verifizierter-continuing-education-provider-yogalehrer
trägerzulassung-azav-bildungseinrichtung-be-yogi-yoga-coaching-karlsruhe
Mitglied-BDVT-berufsverband-training-beratung-coaching-be-yogi-karlsruhe-zum-glück-coaching
beyogi-karlsruhe-VEAT-Mitglied-im-Verband-Europäischer-Ayurveda-Mediziner-und-Therapeuten
cityinitiative-karlsruhe-partner-kooperation-be-yogi-ayurveda-yoga-karlsruhe
yogaeasy-logo-kooperation-liveklassen-online-yoga-karlsruhe-be-yogi-streaming
Eversports-partner-kooperation-be-yogi-ayurveda-yoga-karlsruhe-lang
wellpass-partner-kooperation-be-yogi-ayurveda-yoga-karlsruhe
zenspotting-partner-kooperation-be-yogi-ayurveda-yoga-karlsruhe-icon
urban-sports-club-partner-kooperation-be-yogi-ayurveda-yoga-karlsruhe-ohne-weiss
wellhub-partner-kooperation-be-yogi-ayurveda-yoga-karlsruhe
Bundesverband Betriebliches Gesundheitsmanagement BBGM logo partner be yogi yoga karlsruhe

AGB | AYA Standards | Barrierefreiheit | Datenschutz | Impressum

© 2025 be yogi
Mit ❤ und Prana aus Karlsruhe