Familienalltag kann wunderschön, aber auch ganz schön herausfordernd sein. In dieser Kategorie findest du liebevoll zusammengestellte Blogbeiträge, die zeigen, wie Yoga und Ayurveda Eltern und Kindern helfen können, mehr Gelassenheit, Verbindung und Freude zu erleben. Ob kleine Yoga-Rituale für den Start in den Tag, ayurvedische Ernährungstipps für Groß und Klein oder Coaching-Impulse für ein harmonisches Miteinander – hier bekommst du alltagstaugliche Inspiration. 🌞🍲
Yoga stärkt nicht nur den Körper, sondern auch das Vertrauen und die Achtsamkeit – besonders, wenn ihr gemeinsam praktiziert. Ayurveda zeigt, wie unterschiedlich Kinder sein dürfen – und wie du sie in ihrer Individualität unterstützen kannst. 💛
Lass dich inspirieren, wie ihr als Familie bewusster, gesünder und entspannter zusammen wachsen könnt – mit kleinen Impulsen, die Großes bewirken. ✨
Doch jenseits aller Klischees spüre ich – nicht nur am Muttertag – den Wunsch, tiefer zu danken. In der Sprache des Yoga: „Om Mama Namah“.
Deine Eltern haben keine Schuld an (d)einem verletzten inneren Kind, aber eine Verantwortung dafür. Wie du dafür Verständnis haben kannst.
Es ist ok, auch an Weihnachten „schwierige“ Gefühle zu haben. Eine Methode, um die Kontrolle über diese zugewinnen, ist die 5-4-3-2-1 Übung.
Bewegung und Spaß für die Kleinen: Kinder-Yoga in Karlsruhe. 14 Tage gratis testen, anschließend 7 Besuche pro Woche für nur 16,90 €.
Deine Eltern haben einen maßgeblichen Einfluss auf deine Grundkonstitution (Prakriti). Aber: Vielleicht ist die doch gar nicht so statisch…
Wie hat sich die Rolle der Frau im Yoga verändert? Welches Bild hat Ayurveda von Frauen? Wir haben es uns angeschaut.