Logo von Be Yogi im Querformat inkl. Schriftzug. Weiße Variante.

Klasse buchen

  • Über uns
    • Team
    • Manifest
    • Blog
    • Yoga-Stile
    • Preise
    • Mitgliedschaft
  • Yoga
    • Yoga-Klassen
    • Events & Kurse
    • Online Yoga
    • Personal Yoga
    • Firmenyoga
  • 🎁 Geschenke
  • Coaching
  • Ayurveda
  • Ausbildung
  • mehr
    • Erste Anmeldung
    • Yoga Retreat
    • Yoga im Planetarium
    • Fan-Shop
    • AYA Standards
Home > Blog > Wie durch die Vayus das Prana in deinem Körper zirkuliert.
Wie-durch-die-Vayus-das-Prana-in-deinem-Koerper-zirkuliert-Be-Yogi-Artikel-Ayurveda-Yoga

Live:

28. Juni 2024

· Updatet:

18. April 2025

·

Laura Strauß

Wie durch die Vayus das Prana in deinem Körper zirkuliert.

Bitte was? Das klingt zunächst sehr abstrakt und noch dazu haben wir hier gleich zwei Worte auf Sanskrit verwendet, die wir vielleicht einmal als Erstes übersetzen, beziehungsweise kurz definieren sollten: Prana repräsentiert die vitale Energie, die durch deinen Organismus (und den aller Lebewesen) fließt. Ja, das hat etwas mit Pranayama zu tun, dazu aber später mehr! Vayus sind subtile Windrichtungen, die das Prana in deinem Körper bewegen – so wie dein Herzschlag das Blut in deinem Körper bewegt.

Prana: Die vitale Energie

Prana repräsentiert diese essenzielle Energie, die durch jeden lebenden Organismus fließt.

Hatha-Yoga-Praktizierende nutzen diverse Atemtechniken (mit jedem Einatmen nimmst du Prana auf) in Kombination mit physischen Übungen, um körperliche Blockaden zu identifizieren. Sie richten ihre Energie durch spezifische Bewegungen an diese Orte, um energetische Staus aufzulösen. Metaphorisch ausgedrückt, schalten sie das Licht ein, um innerlich mehr zu erkennen und auf ein höheres spirituelles Level zu steigen, denn ohne Hindernisse und mit ausreichender Energie kann die Lebenskraft bis zum höchsten Chakra aufsteigen, wo sich das kosmische mit dem individuellen Bewusstsein verbinden kann.

Auch im Ayurveda kennen wir Nahrungsmittel und Zubereitungsformen, die dein Prana erhöhen und dir so mehr Lebenskraft schenken. Und genauso wie du durch einen schlechten Lebenswandel, mit negativen Gedanken oder energieraubenden Tätigkeiten Prana verlierst, so gibt es auch Lebensmittel(-Kombinationen), die deine Lebensenergie schwächen.

Normalerweise bewegt sich Prana im Körper in fünf Richtungen und übt dabei verschiedene Funktionen aus. Diese fünf Zirkulationswege heißen Vayus. Wörtlich übersetzt bedeutet das übrigens „Wind“ oder „Luft“ – im Ayurveda gibt es das auch; hier werden diese Kräfte aber „Vata“ wie das Dosha der Bewegung genannt.

Prana Vayus: Die subtilen Energieströme

Die fünf Hauptmanifestationen von Prana, die Vayus (oder Vatas oder Winde), repräsentieren unterschiedliche Aspekte der Lebensenergie, die durch den Körper fließt. Jedes Vayu hat seinen eigenen Sitz, spezifische Funktionen und kann durch bestimmte Praktiken aktiviert oder ausgeglichen werden. Lass uns einen tieferen Blick darauf werfen.

die-fuenf-vayus-grafik-wikipedia
Quelle dieser hervorragenden Darstellung der fünf Vayus: wikipedia.org

1. Prana Vayu

Prana Vayu kontrolliert die Atemwege, das Gehirn und die Sinne. Es reguliert die Bewegung der Energie vom Zwerchfell bis zur Kehle und ist für die Einatmung und die Aufnahme von Prana durch die Luft verantwortlich.

Eine Störung kann zu Atemproblemen, geistiger Erschöpfung oder Schwierigkeiten bei der Konzentration führen. Pranayama-Übungen aus dem Hatha Yoga können helfen, Prana Vayu zu aktivieren und Blockaden zu lösen. Dabei spielt vor allem das Anhalten der Luft eine große Rolle.

2. Apana Vayu

Apana Vayu sitzt im Bereich des Beckenbodens. Es kontrolliert die Ausscheidungsfunktionen des Körpers sowie die Fortpflanzungsorgane und auf feinstofflicher Ebene auch die Kreativität.

Ein gestörtes Apana Vayu kann zu Verdauungsproblemen wie Durchfall und Inkontinenz, unregelmäßigem Menstruationszyklus oder sexuellen Dysfunktionen führen. Asanas wie Malasana (Hocke) und Praktiken, die das Setzen von Mula Bandha (Beckenboden anspannen) trainieren, können helfen, Apana Vayu wieder in die richtigen Wege zu leiten. Auch Umkehrhaltungen tragen zur Stabilisierung dieses Windes bei.

Zum Kennenlernen: 14 Tage gratis Yoga

Damit du erleben kannst, wie eine regelmäßige Yoga-Praxis dich gesünder und glücklicher macht, laden wir dich ♥️-lich ein, 14 Tage lang gratis Yoga in unserem Studio in Karlsruhe oder als Online-Yoga-Kurs zu testen.

Melde dich einfach zu einer der offenen Klassen an, praktiziere mit uns und finde deinen Yoga Glow.

zum Stundenplan

3. Samana Vayu

Samana Vayu sitzt im Bauchbereich, um den Nabel herum. Es reguliert die Verdauung und den Stoffwechsel sowie die Assimilation von Nahrung und Energie im Körper.

Ein gestörtes Samana Vayu kann zu Verdauungsstörungen, Magenkrämpfen oder einem instabilen Stoffwechsel führen. Vorwärtsbeugen und Rückbeugen massieren und dehnen die Bauorgane und harmonisieren dieses Vaya. Auch Pranayama-Übungen wie die tiefe Bauchatmung oder Kapalabhati können helfen. Eine sehr wichtige Rolle spielt hierbei auch die Ernährung: Sattvische Lebensmittel und Detox-Tage wirken kleine Wunder.

4. Udana Vayu

Udana Vayu sitzt im Kehlkopf- und Kopfbereich. Es ist verantwortlich für Sprache, Klarheit des Geistes, deinen Schlaf sowie für das Aufrechterhalten der Körperhaltung.

Ein gestörtes Udana Vayu kann zu Stimmproblemen, geistiger Verwirrung und körperlicher Unruhe oder Schwierigkeiten beim Schlafen führen. Singen, Mantra-Rezitationen, Meditation und auch ganz einfach ein ausgedehntes Shavasana können helfen, Udana Vayu durch die Stärkung deiner Energie wieder auszugleichen.

5. Vyana Vayu

Vyana Vayu durchdringt den gesamten Körper und ist für die koordinierte Bewegung aller Organe und Muskeln verantwortlich. Es reguliert die Zirkulation, die Herzfunktion und unterstützt die gesamte körperliche Bewegung.

Ist Vyana Vayu gestört, kann es zu Steifheit, schlechter Durchblutung oder allgemeiner körperlicher Schwäche kommen. Körperliche Übungen wie Asanas – und hier vor allem das (minuten)lange Halten der Positionen wie im Hatha Yoga oder auch Kundalini Yoga können dir helfen dein Vyana Vayu zu stärken und seine Funktionen zu verbessern.

Dieser Beitrag ist interessant?

Du liest gerade einen Auszug aus dem Workbook für die Yoga-Ausbildung bei be yogi. Wir sind nicht nur von der Yoga Alliance zertifiziert (RYS-200), sondern auch AZAV Bildungsträger (d.h. du kannst Bildungsurlaub beantragen). Während der Ausbildung tauchst du tief in Yoga-Philosophie, Anatomie und Asana-Kunde ein. Die nächste Grundausbildung findet an Ostern (4. – 19.4.26) statt. Bist du dabei?

hier informieren

Die fünf Vayus bieten einen tiefen Einblick in die subtilen energetischen Ströme unseres Körpers und zeigen, wie sie durch gezielte Yoga- und Atemtechniken harmonisiert werden können. Indem wir uns dieser Konzepte bewusstwerden und sie in unsere Yoga-Praxis integrieren, können wir nicht nur physische Beschwerden lindern, sondern auch unsere geistige Klarheit und spirituelle Entwicklung fördern. Gönnen wir uns also die Zeit, diese subtilen Energieströme zu verstehen und zu pflegen, um ein harmonisches Gleichgewicht von Körper, Geist und Seele zu erreichen.

Lesetipp: In diesem Beitrag ging es unter anderem um: Asanas & die körperliche Yoga-Praxis, Gesundheit & Wohlbefinden, Prana & Lebenslust, Pranayama, Yoga – mehr zu den Themen erfährst du, indem du einfach auf das Wort klickst.
Avatar von Laura Strauß
Laura Strauß
Laura ist Ayurveda-Ernährungs- und Gesundheitsberaterin bei be yogi und liebt es, Menschen durch kleine, alltagstaugliche Routinen zu mehr Bewusstsein und Wohlbefinden zu verhelfen. Neben individuellen Ernährungstipps sorgt sie auch hinter den Kulissen für einen reibungslosen technischen Ablauf. Wenn Laura nicht gerade Ayurveda-Wissen teilt oder technische Fragen klärt, trifft man sie beim Yoga, Laufen oder kreativem Kochen – am liebsten so, dass es auch anderen Freude macht. Ihre Mission: Ayurveda unkompliziert leben und dabei Balance, Energie und Glücksempfinden steigern.

Gut zu wissen: Hier findest du weitere Informationen unter anderem zum Gendern, deiner (gesundheitlichen) Selbstverantwortung und unserem Partnerprogramm.

Aktuelle Blogbeiträge

  • Deine Can-Do-Liste für November 2025
    von Laura Strauß
  • 2025 gut abschließen – 6 Impulse aus dem ZUM GLÜCK Coaching
    von Ulla Fröhlich-Strauß
  • Wie das Leben spielt
    von Ulla Fröhlich-Strauß
  • Gedanken zum Tag der Deutschen Einheit
    von Ulla Fröhlich-Strauß
  • Deine Can-Do-Liste für den Oktober 2025
    von Laura Strauß

Beliebte Themen

Achtsamkeit Asanas & die körperliche Yoga-Praxis Coaching Gesundheit & Wohlbefinden Glück und Glückseligkeit Karlsruhe Lifestyle Selbstentwicklung Sport & Fitness Yoga

be yogi Studio

Kriegstr. 86 KA
Täglich offene Yoga-Klassen • 14 Tage gratis testen • jederzeit starten

be yogi Campus & Retreat

Ahaweg 2 KA
Workshops • Yoga-Kurse im kleinen Kreis • Personal Yoga • Ayurveda • Coaching

Gutschein verschenken

zum Beispiel für:
Studio Mitgliedschaft • Personal Yoga • Events & Workshops • Freibetrag

200h Yoga-Ausbildung

am be yogi Campus
16 Tage Intensivkurs vor Ort • kleine Lerngruppe • Next: 4. bis 19.4.26 (Ostern)

Zum Glück Coaching

mit Ulla Fröhlich-Strauß
Selbstentwicklung • Teamentwicklung • Organisations-& Werte-Entwicklung

Beliebte Angebote

Yoga-Klassen
Events & Kurse
Online-Yoga
Personal Yoga
Yoga-Ausbildung
Coaching
Ayurveda
Yoga für Firmen

Kontakt

Mail: namaste@beyogi.de
Telefon: 0721 93384586
WhatsApp: +49 721 93384586
Instagram: @beyogi.de

be yogi Yoga-Studio KA-City Ost

Urbanes Studio mit offenen Klassen. Große Vielfalt an Lehrer:innen und Yoga-Stilen. Zum jederzeit Starten und für deine tägliche Yoga-Praxis. Yoga Now!

Kriegstr. 86
Karlsruhe 76133

Montag10:00 – 21:00
Dienstag10:00 – 21:00
Mittwoch10:00 – 21:00
Donnerstag10:00 – 21:00
Freitag10:00 – 21:00
Samstag10:00 – 20:00
Sonntag10:00 – 20:00

Das Studio öffnet seine Türen ca. 15 Minuten vor der Yoga-Klasse, siehe Stundenplan.

be yogi Yoga-Campus & Retreat

Yoga- & Meditations-Kurse in kleinen Gruppen, Yoga-Specials und Ayurveda- und Coaching-Workshops. Zum tiefer eintauchen. Finde deinen Ahaweg.

Ahaweg 2
Karlsruhe 76131

Montag10:00 – 21:00
Dienstag10:00 – 21:00
Mittwoch10:00 – 21:00
Donnerstag10:00 – 21:00
Freitag10:00 – 21:00
Samstag10:00 – 20:00
Sonntag10:00 – 20:00

Der Campus ist immer vor & nach den Events geöffnet, siehe Stundenplan. Personal Yoga, Coaching & Ayurveda-Beratung: Termine nach Vereinbarung.

Top-Bewertungen

Danke für über 400 positive Bewertungen mit durchschnittlich 4,9 Sternen bei Google, eversports & anderen Partnern!

Besten Yogastudios in Karlsruhe
YogaEasy-top-yogastudio-2025-2026-karlsruhe-weiss

Partner & Zertifikate

rys 200 yoga alliiance aya zertifizierte yoga schule 200h stunden yoga ausbildung
ryt-500-yoga-lehrer-karlsruhe-aya-verifiziert-ausgebildet-yoga-teacher
ryt-200-yoga-lehrer-karlsruhe-aya-verifiziert-ausgebildet-yoga-teacher
YACEP-yoga-weiterbildung-karlsruhe-aya-verifizierter-continuing-education-provider-yogalehrer
trägerzulassung-azav-bildungseinrichtung-be-yogi-yoga-coaching-karlsruhe
Mitglied-BDVT-berufsverband-training-beratung-coaching-be-yogi-karlsruhe-zum-glück-coaching
beyogi-karlsruhe-VEAT-Mitglied-im-Verband-Europäischer-Ayurveda-Mediziner-und-Therapeuten
cityinitiative-karlsruhe-partner-kooperation-be-yogi-ayurveda-yoga-karlsruhe
yogaeasy-logo-kooperation-liveklassen-online-yoga-karlsruhe-be-yogi-streaming
Eversports-partner-kooperation-be-yogi-ayurveda-yoga-karlsruhe-lang
wellpass-partner-kooperation-be-yogi-ayurveda-yoga-karlsruhe
zenspotting-partner-kooperation-be-yogi-ayurveda-yoga-karlsruhe-icon
urban-sports-club-partner-kooperation-be-yogi-ayurveda-yoga-karlsruhe-ohne-weiss
wellhub-partner-kooperation-be-yogi-ayurveda-yoga-karlsruhe
Bundesverband Betriebliches Gesundheitsmanagement BBGM logo partner be yogi yoga karlsruhe

AGB | AYA Standards | Barrierefreiheit | Datenschutz | Impressum

© 2025 be yogi
Mit ❤ und Prana aus Karlsruhe