Logo von Be Yogi im Querformat inkl. Schriftzug. Weiße Variante.

Klasse buchen

  • Über uns
    • Team
    • Manifest
    • Blog
    • Yoga-Stile
    • Preise
    • Mitgliedschaft
  • Yoga
    • Yoga-Klassen
    • Events & Kurse
    • Online Yoga
    • Personal Yoga
    • Firmenyoga
  • 🎁 Geschenke
  • Coaching
  • Ayurveda
  • Ausbildung
  • mehr
    • Erste Anmeldung
    • Yoga Retreat
    • Yoga im Planetarium
    • Fan-Shop
    • AYA Standards
Home > Blog > Acht praktische Ayurveda-Tipps für deinen Arbeitsalltag
Acht praktische Ayurveda-Tipps für deinen Arbeitsalltag Artikel Yoga Ayurveda Be Yogi

Live:

18. Februar 2023

· Updatet:

26. September 2025

·

Laura Strauß

Acht praktische Ayurveda-Tipps für deinen Arbeitsalltag

Wenn man anfängt sich mit der ayurvedischen Lebensweise und Ernährung zu beschäftigen, scheint es unmöglich zu sein, diese in einen „normalen“ Arbeitsalltag zu integrieren. Auch mir ging es zunächst so – tausende von Fragen sind mir durch den Kopf geschossen: Drei warme Mahlzeiten am Tag – wer hat denn Zeit, so oft zu kochen? Woher weiß ich, ob das Kantinen-Essen zu meiner Konstitution passt, und was mache ich, wenn es nicht passt? Ich soll in Ruhe essen, aber nicht am eigenen Arbeitsplatz? Keine Zwischensnacks mehr – nicht mal die Kekse an der Kaffeemaschine?

Klingt erstmal unmöglich. Aber ich habe Lösungen für meinen Arbeitsalltag gefunden, die nicht aufwändig sind und trotzdem viele positive Veränderungen mit sich bringen. Diese möchte ich mit dir teilen.

Moderner Ayurveda für moderne Arbeitswelten

Die vedischen Lehren des Ayurveda und Yoga sind vor tausenden von Jahren entstanden, als die Menschen ganz anders gelebt und gearbeitet haben als heute. Ich bin deshalb der Meinung, dass man die Regeln aus den klassischen Texten nicht immer wörtlich auslegen kann. Vielmehr sollten man bei der Übertragung der Leitlinien in unseren heutigen Alltag auch die technischen und gesellschaftlichen Änderungen einbeziehen.

Stell dir vor: Ein indischer Bauer, der 500 v. Chr. gelebt hat, hatte keine Möglichkeit, vorgekochte Mahlzeiten zu kühlen, um ihre Haltbarkeit zu verlängern, und er hatte um 12.00 Uhr mittags schon einige Stunden auf seinem Feld in der Sonne verbracht. Jeder Salat wäre schon zusammengefallen, ein Gericht mit Sahne umgekippt. Heute kann ich einfach beim Abendessen eine Portion „zu viel“ kochen, in einer Dose im Kühlschrank oder im Gefrierfach aufbewahren, bedenkenlos auch Tage später erst mit ins Geschäft nehmen und wieder aufwärmen. Von der häufig gelehrten Regel „wärme nichts auf“ weiche ich deshalb oft ab und denke: besser gesundes Essen aufwärmen als ungesundes Fastfood kaufen!

Ayurveda-Beratung in Karlsruhe

In diesem Beitrag gibt dir Lifestyle- und Ernährungsberaterin Laura Strauß Tipps aus dem Ayurveda. Du kannst auch eine persönliche Beratung basierend auf deinem Dosha mit ihr buchen. Das Erstgespräch ist gratis.

mehr Infos

Mit Ayurveda durch deinen Arbeitsalltag

  1. Starte den Tag mit einer Morgenroutine, die zu dir passt, und einem guten Frühstück. So tankst du viel Energie für deine Aufgaben.
  2. Gehe mit einem Lächeln und mit einem positiven Mantra zur Arbeit. Achte beim Umgang mit deinen Kolleg:innen auf eine konstruktive und offene Ausdrucksweise. So kann weder bei dir, noch bei anderen ein Stimmungstief entstehen.
  3. Gönne dir alle zwei Stunden eine kleine Pause (2 bis 5 Minuten) von deinem Arbeitsalltag, in der du deinen Atem beobachtest und dich erdest. Nutze diese Pause auch, um zu trinken, falls du eher dazu tendierst, das zu vergessen.
  4. Versuche immer zur selben Zeit deine Mittagspause zu machen. Wenn es dir hilft, trage sie als festen Termin mit Erinnerung in deinen Kalender ein. Genieße dein Mittagessen in Ruhe und nutze die freie Zeit für entspannte Gespräche oder eine kleine Meditation. Verbringe deine Mittagspause nicht an deinem Arbeitsplatz oder beim Business-Talk.
  5. Nimm ein nährendes und gesundes Mittagessen zu dir. Dabei hast du zwei gute Möglichkeiten:
    Bereite das Essen zu Hause vor und fülle deine Lunchbox mit einem gesunden Gericht. Wenn du etwas Warmes essen möchtest, kannst du dir auch eine Lunchbox mit integrierter Heiz-Funktion (zum Beispiel diese hier) kaufen. Ansonsten empfehle ich dir einen Salat mit einem eiweißreichem Topping.
    Wenn du auswärts oder in der Kantine isst, achte besonders auf die Qualität der Nahrungsmittel und die Zubereitung. Ergänze die Gerichte mit Gewürzen, die dir und deiner Verdauung guttun (fertige ayurvedische Mischungen gibt es zum Beispiel von AyurSPICE).
  6. Wenn du auf deinen Snack nicht verzichten möchtest, greife lieber zu Nüssen, süßen Früchten oder Trockenobst. Eine Banane oder eine Handvoll Studentenfutter (zum Beispiel von Rapunzel) sind optimal für einen erneuten Energieschub am Nachmittag.
  7. Wenn du Feierabend machst, versuche deine Arbeit im Geschäft zu lassen. Streife negative Gedanken oder Probleme ab und freue dich auf deine Freizeit. Mir hilft der Heimweg mit dem Rad, um den Kopf leer zu bekommen, aber auch eine Yoga-Stunde, ein Besuch im Fitness-Studio oder eine Jogging-Runde wirken hier oft Wunder.
  8. Mache das Abendessen zu deiner Hauptmahlzeit und zelebriere diese, indem du abwechslungsreich und mit Liebe kochst und in einer angenehmen Umgebung isst. Versuche, nicht zu spät zu essen (vgl. auch meinen Beitrag zu Abend- und Morgenroutinen).

Tipp 8 + 1: Wenn du im Schichtsystem arbeitest oder dein Tagesrhythmus aus anderen Gründen immer sehr verschieden ist, so versuche trotzdem Routinen beizubehalten, um etwas Ruhe in den bewegten Arbeitsalltag zu bringen und Stress zu reduzieren.

Wenn du versuchst, deinen Arbeitsalltag yogischer zu gestalten, halte dich einfach an das Prinzip „Wenn das Beste nicht geht, versuche gute Alternativen zu finden, die dem Besten möglichst nahe kommen“. Und ganz wichtig: Don’t worry – ab und an läuft es nicht nach Plan und Ausnahmen sind völlig in Ordnung! Gerne unterstütze ich dich bei der Planung deines Business-Lunchs mit Tipps und Rezepten. Melde dich dazu einfach bei mir, am besten per Mail an laura@beyogi.de.

Niemand sagt, dass das einfach ist. Aber du musst es auch nicht allein schaffen. Bei don’t worry – be yogi findest du schon bald neue Ratschläge für mehr Balance beim Arbeiten und Leben.

Lesetipp: In diesem Beitrag ging es unter anderem um: Ayurveda, Job & Kollegen, Lebensmittel & Ernährung, Routinen – mehr zu den Themen erfährst du, indem du einfach auf das Wort klickst.
Avatar von Laura Strauß
Laura Strauß
Laura ist Ayurveda-Ernährungs- und Gesundheitsberaterin bei be yogi und liebt es, Menschen durch kleine, alltagstaugliche Routinen zu mehr Bewusstsein und Wohlbefinden zu verhelfen. Neben individuellen Ernährungstipps sorgt sie auch hinter den Kulissen für einen reibungslosen technischen Ablauf. Wenn Laura nicht gerade Ayurveda-Wissen teilt oder technische Fragen klärt, trifft man sie beim Yoga, Laufen oder kreativem Kochen – am liebsten so, dass es auch anderen Freude macht. Ihre Mission: Ayurveda unkompliziert leben und dabei Balance, Energie und Glücksempfinden steigern.

Gut zu wissen: Hier findest du weitere Informationen unter anderem zum Gendern, deiner (gesundheitlichen) Selbstverantwortung und unserem Partnerprogramm.

Aktuelle Blogbeiträge

  • Vata, Pitta & Kapha – Drei Energien für deine Konstitution
    von Laura Strauß
  • Folge deinem Ahaweg
    von Ulla Fröhlich-Strauß
  • Heute schon bewusst geatmet?
    von Ulla Fröhlich-Strauß
  • Deine Can-Do-Liste für November 2025
    von Laura Strauß
  • 2025 gut abschließen – 6 Impulse aus dem ZUM GLÜCK Coaching
    von Ulla Fröhlich-Strauß

Beliebte Themen

Achtsamkeit Asanas & die körperliche Yoga-Praxis Coaching Gesundheit & Wohlbefinden Glück und Glückseligkeit Karlsruhe Lifestyle Selbstentwicklung Sport & Fitness Yoga

be yogi Studio

Kriegstr. 86 KA
Täglich offene Yoga-Klassen • 14 Tage gratis testen • jederzeit starten

be yogi Campus & Retreat

Ahaweg 2 KA
Workshops • Yoga-Kurse im kleinen Kreis • Personal Yoga • Ayurveda • Coaching

Gutschein verschenken

zum Beispiel für:
Studio Mitgliedschaft • Personal Yoga • Events & Workshops • Freibetrag

200h Yoga-Ausbildung

am be yogi Campus
16 Tage Intensivkurs vor Ort • kleine Lerngruppe • Next: 4. bis 19.4.26 (Ostern)

Zum Glück Coaching

mit Ulla Fröhlich-Strauß
Selbstentwicklung • Teamentwicklung • Organisations-& Werte-Entwicklung

Beliebte Angebote

Yoga-Klassen
Events & Kurse
Online-Yoga
Personal Yoga
Yoga-Ausbildung
Coaching
Ayurveda
Yoga für Firmen

Kontakt

Mail: namaste@beyogi.de
Telefon: 0721 93384586
WhatsApp: +49 721 93384586
Instagram: @beyogi.de

be yogi Yoga-Studio KA-City Ost

Urbanes Studio mit offenen Klassen. Große Vielfalt an Lehrer:innen und Yoga-Stilen. Zum jederzeit Starten und für deine tägliche Yoga-Praxis. Yoga Now!

Kriegstr. 86
Karlsruhe 76133

Montag10:00 – 21:00
Dienstag10:00 – 21:00
Mittwoch10:00 – 21:00
Donnerstag10:00 – 21:00
Freitag10:00 – 21:00
Samstag10:00 – 20:00
Sonntag10:00 – 20:00

Das Studio öffnet seine Türen ca. 15 Minuten vor der Yoga-Klasse, siehe Stundenplan.

be yogi Yoga-Campus & Retreat

Yoga- & Meditations-Kurse in kleinen Gruppen, Yoga-Specials und Ayurveda- und Coaching-Workshops. Zum tiefer eintauchen. Finde deinen Ahaweg.

Ahaweg 2
Karlsruhe 76131

Montag10:00 – 21:00
Dienstag10:00 – 21:00
Mittwoch10:00 – 21:00
Donnerstag10:00 – 21:00
Freitag10:00 – 21:00
Samstag10:00 – 20:00
Sonntag10:00 – 20:00

Der Campus ist immer vor & nach den Events geöffnet, siehe Stundenplan. Personal Yoga, Coaching & Ayurveda-Beratung: Termine nach Vereinbarung.

Top-Bewertungen

Danke für über 400 positive Bewertungen mit durchschnittlich 4,9 Sternen bei Google, eversports & anderen Partnern!

Besten Yogastudios in Karlsruhe
YogaEasy-top-yogastudio-2025-2026-karlsruhe-weiss

Partner & Zertifikate

rys 200 yoga alliiance aya zertifizierte yoga schule 200h stunden yoga ausbildung
eryt-500-yoga-lehrer-karlsruhe-aya-verifiziert-ausgebildet-yoga-teacher
e-ryt-200-yoga-lehrer-karlsruhe-aya-verifiziert-ausgebildet-yoga-teacher
YACEP-yoga-weiterbildung-karlsruhe-aya-verifizierter-continuing-education-provider-yogalehrer
trägerzulassung-azav-bildungseinrichtung-be-yogi-yoga-coaching-karlsruhe
Mitglied-BDVT-berufsverband-training-beratung-coaching-be-yogi-karlsruhe-zum-glück-coaching
be-yogi-yoga-ausbildung-fortbildung-coach-karlsruhe-bdvt-2025
beyogi-karlsruhe-VEAT-Mitglied-im-Verband-Europäischer-Ayurveda-Mediziner-und-Therapeuten
Bundesverband Betriebliches Gesundheitsmanagement BBGM logo partner be yogi yoga karlsruhe
cityinitiative-karlsruhe-partner-kooperation-be-yogi-ayurveda-yoga-karlsruhe
yogaeasy-logo-kooperation-liveklassen-online-yoga-karlsruhe-be-yogi-streaming
Eversports-partner-kooperation-be-yogi-ayurveda-yoga-karlsruhe-lang
zenspotting-partner-kooperation-be-yogi-ayurveda-yoga-karlsruhe-icon
urban-sports-club-partner-kooperation-be-yogi-ayurveda-yoga-karlsruhe-ohne-weiss
wellpass-partner-kooperation-be-yogi-ayurveda-yoga-karlsruhe
wellhub-partner-kooperation-be-yogi-ayurveda-yoga-karlsruhe

AGB | AYA Standards | Barrierefreiheit | Datenschutz | Impressum

© 2025 be yogi
Mit ❤ und Prana aus Karlsruhe