Logo von Be Yogi im Querformat inkl. Schriftzug. Weiße Variante.

Klasse buchen

  • Über uns
  • Yoga
    • Yoga-Klassen
    • 🔆 Outdoor-Yoga
    • Personal Yoga & more
    • Firmenyoga
    • Yoga-Fortbildungen
    • Yoga Retreat
    • Yoga-Stile
    • Blog
  • Coaching
  • Ayurveda
  • Yoga-Ausbildung
  • mehr
    • Preise
    • Mitgliedschaft
    • Events
    • Geschenke
    • Gutscheine
    • Fan-Shop
    • YogaEasy
    • Tea & Talk
Home > Blog > Erst laufen, dann stretchen: Partner Dehnübungen aus dem Yoga
Erst-laufen-dann-stretchen-Partner-Dehnübungen-aus-dem-Yoga-Be-Yogi-Artikel-Ayurveda-Yoga

Live:

23. Juni 2024

· Updatet:

18. April 2025

·

Ulla Fröhlich-Strauß

Erst laufen, dann stretchen: Partner Dehnübungen aus dem Yoga

Seit vielen Jahren lieben Laura (Young) und ich (Ulla, Yin) das Laufen. Vor rund einem Jahr habe ich be yogi gegründet und unser Studio hat sich zu einem Treffpunkt entwickelt, in dem auch Laufbegeisterte Teil der wachsenden Community sind. Insgesamt ist das Dehnen ein integraler Bestandteil im Yoga, der sowohl die körperliche als auch die geistige Gesundheit fördert. Wenn man alles zusammenbringt, dann sind wir schon mittendrin im Thema: Gemeinsam Laufen, Yoga praktizieren und Partner Dehnübungen.

Warum empfehlen wir Partner Dehnübungen nach dem Laufen?

Nach dem Laufen, wenn die Muskeln schön warm und elastisch sind, ist der ideale Zeitpunkt, um Dehnübungen durchzuführen, da die Muskeln flexibler und weniger anfällig für Verletzungen sind. Grundsätzlich können Dehnübungen helfen, die Muskeln zu entspannen und die Ansammlung von Milchsäure, die zu Muskelkater führen kann, zu reduzieren. Regelmäßiges Dehnen kann darüber hinaus die Flexibilität erhöhen, was wiederum die Lauftechnik und die Effizienz optimiert. Dies führt zu einer besseren Leistung und reduziert das Risiko von Laufverletzungen.

Partner Dehnübungen im yogischen Stil sind besonders motivierend, weil sie eine zusätzliche Herausforderung und Abwechslung in die Routine bringen – ein Weg, um die Dehnfaulheit zu überwinden, die viele Läufer:innen kennen.

Zusätzlich bedeutet Gemeinsam-Dehnen, dass man sich gegenseitig unterstützt und balanciert, was nicht selten dazu führt, dass man tiefer in die Dehnung hineingeht, als es alleine möglich scheint. Die Verbindung von Atem und Bewegung fördert on top eine tiefergehende Entspannung. Wichtig sind auch der Spaßfaktor und kreative Elemente, die es leichter machen dranzubleiben und die Übungen auch regelmäßig durchzuführen.

gemeinsam_dehnen_teacher_ulla_laura_laufbotschafter_baden_marathon_blog_be_yogi_yoga_laufen_karlsruhe

Hier einige der liebsten Partner Dehnübungen von Yin und Young

1. Doppelte Vorwärtsbeuge mit dem Laufpartner

Diese Übung eignet sich hervorragend, um die Hamstrings und den unteren Rücken nach einem Lauf zu dehnen. So geht’s:

  • Setzt euch mit gespreizten Beinen (ca. 90 Grad-Winkel) gegenüber und fasst euch bei den Händen.
  • Einer von euch lehnt sich langsam nach vorne, während der andere sanft nach hinten zieht, um die Dehnung zu unterstützen.
  • Haltet diese Position für 30 Sekunden und wechselt dann die Rollen.

2. Partner-Twist

Diese Partner Dehnübung ist fantastisch, um die Wirbelsäule zu dehnen und die Verdauung zu fördern. So geht’s:

  • Setzt euch Rücken an Rücken und beugt die Knie, während die Füße flach auf dem Boden stehen.
  • Atmet ein und hebt die Arme über den Kopf. Beim Ausatmen dreht euch, sodass einer von euch nach rechts und der andere nach links blickt.
  • Versucht, einander an den Schultern oder Armen zu greifen und unterstützt euch gegenseitig sanft, ausatmend tiefer in die Drehung zu finden.
  • Haltet diese Position für einige Atemzüge, löst sie dann und dreht in die entgegengesetzte Richtung.

Jetzt Yoga live erleben bei be yogi!

Die Theorie klingt ja schon sehr interessant. Aber am besten erfährst du einfach selbst, wie eine regelmäßige Yoga-Praxis dich gesünder & zufriedener machen kann. Bei be yogi kannst du deswegen 14 Tage lang gratis Yoga in Karlsruhe testen. Melde dich einfach zu einer der offenen Klassen an und komm vorbei!

zum Stundenplan

3. Rücken-an-Rücken-Sitz

Diese Haltung ist ideal, um den Brustbereich nach einem langen Lauf zu öffnen. So geht’s:

  • Sitze Rücken an Rücken und verschränke deine Arme mit denen deines Partners.
  • Lehne dich sanft zurück und lass deinen Partner dich stützen.
  • Ihr könnt auch versuchen, euch abwechselnd zu beugen, um verschiedene Bereiche des Rückens zu dehnen.

4. Beinheber und -stütze

Diese Übung dehnt die Beinrückseiten und ist besonders nach einem hügeligen Lauf wohltuend. So geht’s:

  • Stellt auch gegenüber, ein Partner hebt das rechte, der andere das linke Bein im 90-Grad-Winkel nach vorne.
  • Jeder Partner greift das angehobene Bein und zieht sanft in Richtung nach oben, um die Dehnung zu intensivieren.
  • Wechselt nach einiger Zeit die Beine und wiederholt die Übung.
be-yogi-ayurveda-blog-Erst-laufen-dann-stretchen-Partner-Dehnuebungen-aus-dem-Yoga-Gleichgewicht-und-Stuetze

5. Gleichgewicht und Stütze

Gegenseitige Unterstützung ist das Schlüsselwort in dieser Partner Dehnübung, die nicht nur dehnt, sondern auch das Gleichgewicht fördert. So geht’s:

  • Steht nebeneinander und legt eure Innenarme übereinander.
  • Beugt die äußeren Beine und zieht die Knie zum Oberkörper, um die Balance zu halten.
  • Haltet euch gegenseitig fest und versucht, die Position für einige Atemzüge zu halten.
  • Wenn es mit Laufschuhen geht oder ihr ohne Schuhe praktizieren könnt, dann kommt gerne in den Baum.
  • Wechselt die Seiten.

Partner Dehnübungen sind eine wunderbare Möglichkeit, die Zeit nach dem Lauf gemeinsam und mit Spaß ausklingen zu lassen und in die Erholung zu finden. Ihr fördert nicht nur die körperliche Gesundheit, sondern auch die emotionale Verbindung. Also schnappt euch euren Laufpartner, probiert diese Partner Dehnübungen aus und fühlt euch frei, uns bei be yogi in Karlsruhe zu besuchen, um eure Yoga-Praxis zu vertiefen und neue Freundschaften in unserer Community zu schließen.

baum_am_baum_ulla_laura_laufbotschafter_baden_marathon_blog_be_yogi_yoga_laufen_karlsruhe
Lesetipp: In diesem Beitrag ging es unter anderem um: Asanas & die körperliche Yoga-Praxis, Gesundheit & Wohlbefinden, Sport & Fitness, Yoga – mehr zu den Themen erfährst du, indem du einfach auf das Wort klickst.
Avatar von Ulla Fröhlich-Strauß
Ulla Fröhlich-Strauß
Ulla ist Gründerin von be yogi, leidenschaftliche Yoga-Lehrerin (500h), Glücks-Coach und Mutter. Mit ihrem bunten Erfahrungsmix aus 30 Jahren Medienmanagement, Meditation in Bewegung sowie der Tri-Power-Coach-Ausbildung begleitet sie Menschen auf ihrem Weg zu mehr Leichtigkeit, Klarheit und Freude. In ihren Glückscoachings nach der be yogi Methode verbindet sie Yoga, Psychologie und systemisches Coaching – immer mit dem tiefen Glauben, dass jeder bereits alles in sich trägt, um sein volles Potenzial zu entfalten. Als Teil des be yogi Ausbildungsteams gibt Ulla ihr Wissen an künftige Yoga-Lehrer:innen weiter und genießt privat die Zeit mit ihrer Familie sowie ihren vierbeinigen Freunden.

Gut zu wissen: Hier findest du weitere Informationen unter anderem zum Gendern, deiner (gesundheitlichen) Selbstverantwortung und unserem Partnerprogramm.

Aktuelle Blogbeiträge

  • Yoga hilft bei akuter und langfristiger Stressbewältigung
    von Ulla Fröhlich-Strauß
  • Satsang Karlsruhe: So glücklich macht das Chanten von Mantras
    von Laura Strauß
  • Magie: Wie Zuhören, Sehen & Fühlen uns zurück ins Leben führen
    von Ulla Fröhlich-Strauß
  • Yoga hilft individuell: Viniyoga – Heilung ist möglich
    von Ulla Fröhlich-Strauß

Beliebte Themen

Asanas & die körperliche Yoga-Praxis Coaching Gesundheit & Wohlbefinden Glück und Glückseligkeit Karlsruhe Lifestyle Philosophie Selbstentwicklung Sport & Fitness Yoga

Täglich offene Yoga-Klassen – du kannst jederzeit starten

200h Yoga-Lehrer Ausbildung – nächster Start: Oktober ’25

Yoga-Gutschein für Personal Yoga oder Mitgliedschaft

Zum Glück Coaching mit Ulla Fröhlich-Strauß

Beliebte Angebote

Yoga-Klassen
Personal Yoga
Yoga-Ausbildung
Yoga für Firmen
Coaching
Ayurveda

Kontakt

Vor Ort: Kriegsstr. 86, 76133 KA

Mail: namaste@beyogi.de
Telefon: 0721 93384586
WhatsApp: +49 721 93384586

Instagram: @beyogi.de

Öffnungszeiten

Mo bis Fr: 07:15 – 21:00 Uhr
Sa und So: 10:00 – 20:00 Uhr

Studio: geöffnet kurz vor & nach der Klasse, siehe aktueller Stundenplan
Personal Yoga, Coaching & Ayurveda-Beratung: Termine nach Vereinbarung

Top-Bewertungen

Danke für über 330 positive Bewertungen mit durchschnittlich 4,9 Sternen bei Google, eversports & anderen Partnern!

Besten Yogastudios in Karlsruhe
YogaEasy-top-yogastudio-2025-2026-karlsruhe-weiss

Partner & Zertifikate

rys 200 yoga alliiance aya zertifizierte yoga schule 200h stunden yoga ausbildung
YACEP-yoga-weiterbildung-karlsruhe-aya-verifizierter-continuing-education-provider-yogalehrer
cityinitiative-karlsruhe-partner-kooperation-be-yogi-ayurveda-yoga-karlsruhe
Mitglied-BDVT-berufsverband-training-beratung-coaching-ulla-froehlich-strauss-be-yogi-karlsruhe-zum-glück-coaching
beyogi-karlsruhe-laura-strauss-VEAT-Mitglied-im-Verband-Europäischer-Ayurveda-Mediziner-und-Therapeuten
urban-sports-club-partner-kooperation-be-yogi-ayurveda-yoga-karlsruhe-ohne-weiss
wellpass-partner-kooperation-be-yogi-ayurveda-yoga-karlsruhe
zenspotting-partner-kooperation-be-yogi-ayurveda-yoga-karlsruhe-icon
Eversports-partner-kooperation-be-yogi-ayurveda-yoga-karlsruhe-lang
yogaeasy-logo-kooperation-liveklassen-online-yoga-karlsruhe-be-yogi-streaming

AGB | AYA Standards | Barrierefreiheit | Datenschutz | Impressum

© 2025 be yogi
Mit ❤ und Prana aus Karlsruhe