Worte haben Macht – sie formen unsere Gedanken, beeinflussen unser Unterbewusstsein und lenken unsere Energie. ✨ In dieser Kategorie findest du inspirierende Blogbeiträge über Affirmationen und Intentionen und wie du sie in dein Leben integrieren kannst. Doch was ist der Unterschied?
🔹 Affirmationen sind positive, kraftvolle Sätze, die dein Denken neu ausrichten und dein Selbstbewusstsein stärken. Sie helfen dir, negative Glaubenssätze zu lösen und deine Energie gezielt zu lenken.
🔹 Intentionen sind bewusste Absichten, die du setzt, um dein Leben aktiv zu gestalten – sie geben deinem Handeln eine tiefere Bedeutung und Ausrichtung.
Im Yoga unterstützen Affirmationen und Intentionen deine Praxis, indem sie Geist und Körper in Einklang bringen. Ayurveda nutzt sie, um deine innere Balance zu stärken und dich typgerecht in Harmonie mit deinen Doshas auszurichten. Nutze diese kraftvollen Werkzeuge, um mit mehr Klarheit, Fokus und positiver Energie durch dein Leben zu gehen! 🧘♀️💛
Oft lädt der Yoga-Teacher zu Beginn der Stunde ein, sich eine Intention zu setzen. Aber was heißt das eigentlich? Hier einige Inspirationen.
So kannst du gute Vorsätze für persönliche Weiterentwicklung, Verbesserung der Gesundheit & Erreichen von Lebenszielen besser einhalten.
Die Raunächte vom 24.12. bis 6.1. sind eine besondere Zeit. Hier sind ein paar Tipps, wie du ihre außergewöhnliche Energie nutzen kannst.
Die Schlussentspannung, Shavasana, ist viel mehr als Herumliegen. Erfahre hier alles über ihre Effekte, die Durchführung & mehr Geheimnisse.
Das be yogi Glücksrad basiert u. a. darauf, dass wir die Energie zum Glück beeinflussen können, indem wir Intensionen setzen. Wie das geht?
Die verschiedenen Energien der Mondphasen kannst du mit diesen Tipps leicht in deinen Alltag integrieren und ihre positiven Effekte nutzen.
Durch positive Selbstgespräche, sogenannte Affirmationen, wird dir vieles besser gelingen. Hier sind 8 Punkte, die dir dabei helfen.