Emotionen sind mehr als flüchtige Gefühle – sie sind Botschaften unseres Inneren und zeigen uns, was wirklich wichtig ist. 💫💛
Manchmal fühlen wir uns leicht und voller Freude, manchmal überwältigt von Stress oder Unsicherheit. Yoga und Ayurveda bieten wertvolle Werkzeuge, um Emotionen bewusst wahrzunehmen, zu regulieren und in Balance zu bringen. Durch Yoga kannst du Spannungen im Körper lösen und emotionale Blockaden befreien. Ayurveda erklärt, wie deine Dosha-Konstitution (Vata, Pitta, Kapha) deine emotionale Welt prägt und wie du durch typgerechte Ernährung, Bewegung und Rituale dein emotionales Gleichgewicht stärkst. 🌿🧘♀️ Die Verbindung von Atem, Bewegung und Achtsamkeit hilft dir, mit deinen Gefühlen auf eine gesunde Weise umzugehen.
In dieser Kategorie findest du inspirierende Beiträge darüber, wie du Emotionen bewusst lenken und für dein persönliches Wachstum nutzen kannst. Lass dich inspirieren und entdecke, wie du deine emotionale Welt in Einklang bringst! 💖
Kindshaltung & Drehsitz sind Asanas, die dein Stirnchakra anregen und deine Wahrnehmung verbessern. Mehr Inspirationen findest du hier.
Du bist voller Energie, inspiriert & emotional ausgeglichen? Oder blockiert & unmotiviert? Das hängt vll. mit deinem Sakralchakra zusammen.
Es ist ok, auch an Weihnachten „schwierige“ Gefühle zu haben. Eine Methode, um die Kontrolle über diese zugewinnen, ist die 5-4-3-2-1 Übung.
Upyokta ist die innere Haltung des Kochs während der Nahrungszubereitung. Diese überträgt sich auf das Essen und macht es besonders gesund.
Was deine Snack-Schwachstelle über dich aussagt, wie du Heißhunger-Attacken vorbeugen kannst oder ihnen zumindest besser begegnest.
Gedanken, Emotionen und Erwartungen können sich positiv, aber auch negativ auf deine Gesundheit auswirken.