Karma bedeutet, dass jede Handlung eine Wirkung hat – in unserem Leben, in unserer Gesundheit und in unseren Beziehungen.
In dieser Kategorie findest du inspirierende Blogbeiträge über das karmische Prinzip und wie es dich auf deinem Weg begleiten kann. Yoga und Ayurveda bieten kraftvolle Werkzeuge, um bewusstes Handeln zu kultivieren und dein inneres Gleichgewicht zu stärken. Durch Yoga lernst du, achtsamer mit deinen Gedanken, Worten und Taten umzugehen 🧘♀️. Ayurveda hilft dir, durch eine typgerechte Lebensweise und Selbstfürsorge positives Karma zu nähren 🌿.
Egal, ob du dein persönliches Wachstum vertiefen oder alten Ballast loslassen möchtest – Karma zeigt dir, dass du dein Leben aktiv gestalten kannst. Lass dich inspirieren und erfahre, wie du mit bewussten Entscheidungen mehr Harmonie und Leichtigkeit in dein Leben bringst! 💫
Starte dein Yoga-Abenteuer: Lerne Ethik in unserer AYA-zertifizierten 200h Hatha- & Vinyasa Yoga-Ausbildung in Karlsruhe.
Die unendliche Geschichte ist ein modernes Märchen, das sehr viel mehr mit der yogischen Philosophie zu tun hat, als man zunächst bemerkt.
Der Weltyogatag wird weltweit am 21. Juni 2024 gefeiert. Wir erzählen dir, warum es ihn gibt, und laden dich zum Karma-Yoga in Karlsruhe ein.
Immer am 1. Mittwoch im Monat gibt es „Yoga für den guten Zweck“. Die Einnahmen aus dieser Klasse spenden wir dieses Mal an Freudeschenken.
Das altindische Wort „Karma“ hat Einzug in den modernen Sprachgebrauch gefunden. Aber was ist das eigentlich & was hat Karma mit Yoga zu tun?
Dharma kann mit Stütze, Gesetz oder Pflicht übersetzt werden. Aber welche Bedeutung steckt dahinter und woher stammt der Begriff?
Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Quellen der Yoga-Philosophie und Lehre: Upanishaden, Bhagavad Gita, Hatha Yoga Pradipika und Yoga Sutra.
Finde Sinn und Selbstlosigkeit: Karma Yoga bei be yogi in Karlsruhe. 14 Tage kostenlos ausprobieren, danach 7x pro Woche für 16,90 € üben.