Logo von Be Yogi im Querformat inkl. Schriftzug. Weiße Variante.

Klasse buchen

  • Über uns
  • Yoga
    • Yoga-Klassen
    • Outdoor-Yoga
    • Personal Yoga
    • 🍫 Kakao-Zeremonie
    • Firmenyoga
    • Teacher-Fortbildung
    • Blog
  • Coaching
  • Ayurveda
  • Yoga-Ausbildung
  • mehr
    • Preise
    • Mitgliedschaft
    • Yoga-Stile
    • Events
    • Yoga Retreat
    • Geschenke
    • Gutscheine
    • Fan-Shop
    • YogaEasy
    • Tea & Talk
Home > Blog > Weltyogatag für Achtsamkeit und Zusammenhalt
Weltyogatag-fuer-Achtsamkeit-und-Zusammenhalt-Be-Yogi-Artikel-Ayurveda-Yoga

Live:

8. Juni 2024

· Updatet:

30. September 2024

·

Laura Strauß

Weltyogatag für Achtsamkeit und Zusammenhalt

Der Weltyogatag wird weltweit am 21. Juni 2024 gefeiert. Dieser Tag bringt Millionen von Menschen zusammen und verbindet die positiven Energien, die das Praktizieren von Yoga in der Gemeinschaft entstehen lässt. Aber warum gibt es diesen besonderen Tag und welche Bedeutung hat er in unserer modernen Welt?

Die Entstehung des Weltyogatags

Die Idee für einen Weltyogatag wurde erstmals von Indiens Premierminister Narendra Modi in seiner Rede vor der Generalversammlung der Vereinten Nationen im September 2014 vorgeschlagen. Modi betonte darin, dass Yoga eine unschätzbare Gabe der indischen Tradition sei, die nicht nur Körper und Geist, sondern auch Seele und Bewusstsein vereint. Yoga sei weit mehr als nur körperliche Übungen. Es sei eine Reise der Selbstfindung, eine Möglichkeit, die Harmonie zwischen Mensch und Natur zu fördern.

Die Generalversammlung der Vereinten Nationen nahm die Resolution 69/131 am 11. Dezember 2014 einstimmig an und erklärte den 21. Juni zum Internationalen Tag des Yoga. In der Begründung steht unter anderem, dass Yoga einen ganzheitlichen Ansatz zu Gesundheit und Wohlbefinden bietet. Ein weiter verbreitetes Wissen über die Vorteile der Praxis könnte deshalb für die Gesundheit der Weltbevölkerung entscheidend sein.

Die Bedeutung des Weltyogatags

Die Wahl fiel übrigens nicht zufällig auf den 21. Juni. Der Tag der Sommersonnenwende ist der längste Tag des Jahres und hat in vielen Kulturen eine besondere Bedeutung. Es ist ein Tag, der Licht und Leben symbolisiert und somit perfekt geeignet ist, um die lebensbejahende Praxis des Yoga zu feiern. Die Sommersonnenwende steht für Transformation und Erneuerung, was zu den Zielen und der Philosophie des Yoga passt.

Der Weltyogatag hat das Ziel, das Bewusstsein für die zahlreichen Vorteile dieser uralten Lehre zu schärfen. Menschen aller Nationen sollen dazu ermutigt werden, die körperliche und geistige Praxis, aber auch die dahinter stehenden philosophischen Ansätze in ihren Alltag zu integrieren. Darüber hinaus betont der Weltyogatag die Bedeutung der Achtsamkeit und des bewussten Lebens. In einer Welt, die oft von Hektik und Stress geprägt ist, bietet Yoga eine Möglichkeit, innezuhalten, zu fokussieren und Körper, Geist und Seele wieder ins Gleichgewicht zu bringen.

Feiern und Special zum Weltyogatag

Rund um den Globus finden am 21. Juni zahlreiche Veranstaltungen und Yoga-Klassen statt. Diese Yoga-Events bieten nicht nur die Möglichkeit, Yoga zu praktizieren, sondern auch, sich mit anderen Yoga-Freunden zu vernetzen und Teil einer globalen Gemeinschaft zu sein.

Auch wir bei be yogi haben uns dazu entschieden, am Weltyogatag einen Betrag für eine schöne Erde zu leisten. Deswegen sind alle vier Yoga-Klassen an diesem besonderen Freitag „Karma-Yoga„. So wie schon seit einiger Zeit die Abendklasse von Matej am ersten Mittwoch des Monats. Konkret bedeutet das: Jeder, der an diesem Tag Yoga praktizieren möchte, zahlt 5 € pro Klasse. Dabei ist es egal, ob du Mitglied bist, normalerweise über Partner wie Urban Sports Club oder Wellpass zu uns kommst, oder noch nie in der Shala-la warst. Diese 5 € spenden wir wiederum vollständig an gemeinnützige Vereine und Projekte in Karlsruhe.

Programm zum Weltyogatag 2024 bei be yogi

Hier kannst du dich für die Teilnahme vor Ort anmelden:

  • 7:15 – 8:30 Uhr bei Anna (Slow Flow)
  • 10:00 – 11:15 Uhr bei Wiebke (Slow Vinyasa)
  • 18:00 – 19:15 Uhr bei Anna (Vinyasa Flow)
  • 19:45 – 21:00 Uhr bei Wiebke (Calm Down)

Der Weltyogatag ist weit mehr als nur ein Tag, an dem viele Menschen Yoga praktizieren. Er ist ein Symbol für den globalen Zusammenhalt, die Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden sowie die Wertschätzung einer Praxis, die Jahrtausende überdauert hat. Indem wir diesen Tag gemeinsam feiern, würdigen wir nicht nur die Tradition des Yoga, sondern auch das Potenzial, das es hat, unser Leben und unsere Welt zum Besseren zu verändern. Wir freuen uns, wenn du diese Gelegenheit nutzt und gemeinsam mit uns in der Shala-la praktizierst.

Lesetipp: In diesem Beitrag ging es unter anderem um: Events und Kooperationen, Gemeinschaft, Geschichte und Persönlichkeiten, Karlsruhe, Karma, Philosophie, Yoga – mehr zu den Themen erfährst du, indem du einfach auf das Wort klickst.
Avatar von Laura Strauß
Laura Strauß
Laura ist Ayurveda-Ernährungs- und Gesundheitsberaterin bei be yogi und liebt es, Menschen durch kleine, alltagstaugliche Routinen zu mehr Bewusstsein und Wohlbefinden zu verhelfen. Neben individuellen Ernährungstipps sorgt sie auch hinter den Kulissen für einen reibungslosen technischen Ablauf. Wenn Laura nicht gerade Ayurveda-Wissen teilt oder technische Fragen klärt, trifft man sie beim Yoga, Laufen oder kreativem Kochen – am liebsten so, dass es auch anderen Freude macht. Ihre Mission: Ayurveda unkompliziert leben und dabei Balance, Energie und Glücksempfinden steigern.

Gut zu wissen: Hier findest du weitere Informationen unter anderem zum Gendern, deiner (gesundheitlichen) Selbstverantwortung und unserem Partnerprogramm.

Aktuelle Blogbeiträge

  • Yoga-Kurse neu gedacht – flexibler als VHS Karlsruhe Yoga
    von Ulla Fröhlich-Strauß
  • Mit dem Essen spielt man nicht. Und wenn doch?
    von Laura Strauß
  • Die vier Mahavakyas und wie du sie als Intention nutzen kannst
    von Ulla Fröhlich-Strauß
  • Deine Can-Do-Liste für den Juli 2025
    von Laura Strauß

Beliebte Themen

Asanas & die körperliche Yoga-Praxis Coaching Gesundheit & Wohlbefinden Glück und Glückseligkeit Karlsruhe Lifestyle Philosophie Selbstentwicklung Sport & Fitness Yoga

Täglich offene Yoga-Klassen – du kannst jederzeit starten

200h Yoga-Lehrer Ausbildung – nächster Start: Oktober ’25

Yoga-Gutschein für Personal Yoga oder Mitgliedschaft

Zum Glück Coaching mit Ulla Fröhlich-Strauß

Beliebte Angebote

Yoga-Klassen
Personal Yoga
Yoga-Ausbildung
Yoga für Firmen
Coaching
Ayurveda

Kontakt

Vor Ort: Kriegsstr. 86, 76133 KA

Mail: namaste@beyogi.de
Telefon: 0721 93384586
WhatsApp: +49 721 93384586

Instagram: @beyogi.de

Öffnungszeiten

Mo bis Fr: 07:15 – 21:00 Uhr
Sa und So: 10:00 – 20:00 Uhr

Studio: geöffnet kurz vor & nach der Klasse, siehe aktueller Stundenplan
Personal Yoga, Coaching & Ayurveda-Beratung: Termine nach Vereinbarung

Top-Bewertungen

Danke für über 400 positive Bewertungen mit durchschnittlich 4,9 Sternen bei Google, eversports & anderen Partnern!

Besten Yogastudios in Karlsruhe
YogaEasy-top-yogastudio-2025-2026-karlsruhe-weiss

Partner & Zertifikate

rys 200 yoga alliiance aya zertifizierte yoga schule 200h stunden yoga ausbildung
YACEP-yoga-weiterbildung-karlsruhe-aya-verifizierter-continuing-education-provider-yogalehrer
cityinitiative-karlsruhe-partner-kooperation-be-yogi-ayurveda-yoga-karlsruhe
Mitglied-BDVT-berufsverband-training-beratung-coaching-be-yogi-karlsruhe-zum-glück-coaching
beyogi-karlsruhe-VEAT-Mitglied-im-Verband-Europäischer-Ayurveda-Mediziner-und-Therapeuten
urban-sports-club-partner-kooperation-be-yogi-ayurveda-yoga-karlsruhe-ohne-weiss
wellpass-partner-kooperation-be-yogi-ayurveda-yoga-karlsruhe
wellhub-partner-kooperation-be-yogi-ayurveda-yoga-karlsruhe
zenspotting-partner-kooperation-be-yogi-ayurveda-yoga-karlsruhe-icon
Eversports-partner-kooperation-be-yogi-ayurveda-yoga-karlsruhe-lang
yogaeasy-logo-kooperation-liveklassen-online-yoga-karlsruhe-be-yogi-streaming

AGB | AYA Standards | Barrierefreiheit | Datenschutz | Impressum

© 2025 be yogi
Mit ❤ und Prana aus Karlsruhe