Mehr als Asanas: Karma Yoga in Karlsruhe in deinem Yoga-Studio

yoga-stil-karlsruhe-yoga-studio-Karma-Yoga-Der-Weg-des-selbstlosen-Dienens-Be-Yogi-Artikel-Ayurveda-Yoga

„Yoga für alle“: Karma Yoga in Karlsruhe praktizieren

„Yoga für alle“ ist ein besonderes Angebot von be yogi, bei dem jeder Teilnehmer mit nur 5 Euro dazu beiträgt, etwas Gutes zu tun und anderen Lebensfreude zu schenken. Diese Teilnahmegebühr wird auf jeden Fall zu 100 % an gemeinnützige Organisationen in Karlsruhe gespendet.

Mit „Yoga für alle“ möchten wir bei be yogi die Essenz des Karma Yoga vermitteln. Jeder, der teilnimmt, leistet einen Beitrag zum Gemeinwohl und erlebt gleichzeitig die echte Freude, die aus selbstlosem Handeln entsteht. Wir laden dich herzlich ein, Teil dieser wunderbaren Initiative zu werden und mit uns auf dem Weg des Karma Yoga zu gehen. Diese ganz besondere Yoga-Klasse „Yoga für alle“ findet immer am ersten Mittwoch des Monats bei be yogi in Karlsruhe statt.

Hintergrund-Wissen: Was ist Karma Yoga?

Karma Yoga ist allerdings weit mehr als nur eine Yoga-Praxis wie zum Beispiel Hatha-Yoga oder Vinyasa. Es ist eine Lebens- und Denkweise, bei der es nicht um körperliche Übungen oder das Studium philosophischer Texte geht. Vielmehr steht das Handeln in dienender Liebe für andere im Vordergrund. Jede alltägliche Tätigkeit kann zu Karma Yoga werden, wenn sie mit uneigennütziger Absicht und zum Wohl anderer ausgeführt wird.

Dieser Yoga-Weg hat eine tiefgreifende Wirkung auf das Herz, den Geist und die Seele. Es öffnet das Herz, fördert ein Gefühl der Verbundenheit und hilft zudem, negative Emotionen wie Neid und Eifersucht aufzulösen. Wir erkennen die Einheit in allem, was ist.

Karma, das „Handeln“, bildet die Basis des Karma Yoga. Selbstlose Taten helfen nicht nur, schlechtes Karma abzubauen, sondern verhindern auch die Ansammlung neuen schlechten Karmas. Für diejenigen, die nach spiritueller Erleuchtung streben, ist dieser Aspekt besonders bedeutend.

Schöne Zitate zur Begleitung durch den Tag

Wir haben ein paar sehr schöne Zitate über Karma Yoga ausgewählt, die verschiedene Aspekte und Blickwinkel beleuchten. Zum Beispiel kannst du dir immer wieder eines davon auswählen und als Inspiration mit in deinen Tag nehmen.

  • Die Bhagavad Gita ist eine der zentralen Schriften des Hinduismus. Entstanden ist dieses spirituelle Werk über ein Gespräch zwischen dem Gott Krishna und seinem Schüler Arjuna zwischen dem 5. und 2. Jahrhundert vor Christus. Eines der bekanntesten Zitate zum Thema Karma Yoga stammt von dort: „Handele selbstlos, ohne an die Früchte deiner Handlungen zu denken“. So ermutigt Krishna uns dazu, Handlungen ohne Anhaftung an das Ergebnis auszuführen.
  • Der Mönch Swami Vivekananda (um 1900) spricht: „Das Geheimnis des Karma Yoga, das der großen Handlung, ist: die Selbstlosigkeit in der Aktion, und nicht zu denken, dass du der Handelnde bist.“ Sehr lesenswert ist übrigens seine Interpretation des Yugasutras.
  • Swami Sivananda gehört zu den größten Yoga-Meistern des 20. Jahrhunderts und ist maßgeblich an der Verbreitung der vedischen Lehren im Westen beteiligt. Er sagt: „Sei gut, tue Gutes, sei freundlich, sei mitfühlend.“ Sivananda war ein großer Lehrer des Karma Yoga. Mit diesem Zitat hebt er die Bedeutung von Mitgefühl und Güte als Kernaspekte des selbstlosen Dienens hervor.
  • Mahatma Gandhis Lebensweise war stets stark von den Prinzipien des Karma Yoga beeinflusst. Er betont die Wichtigkeit des Dienens und der Selbstentdeckung. Er sagt: „Das Beste, was man tun kann, ist, sich selbst zu finden, ist, sich in den Dienst anderer zu stellen.“
  • Swami Kriyananda ist der Begründer von Ananda, den World Brotherhood Colonies. Sein Verständnis beruht auf den Lehren des Kriya Yoga, das als höchste Technik der Selbstverwirklichung gilt. Für ihn ist der Aspekt der spirituellen (Selbst-)Reinigung zentral: „Durch selbstloses Handeln reinigen wir unser Herz und bereiten es auf die Empfängnis göttlichen Lichts vor.“ Auch von Kriyanandas Lehrer, dem Yoga-Guru Paramahansa Yogananda stammt ein ähnliches Zitat: „Wenn du anderen dienst, erweiterst du dein Bewusstsein über die Begrenzungen deines kleinen Egos hinaus.“
  • „Ich schlief und träumte, das Leben sei Freude. Ich erwachte und sah, das Leben ist Dienst. Ich handelte und siehe, der Dienst war Freude.“ Dieses Zitat von Rabindranath Tagore (Lesetipp: Biografie des Dichters), einem berühmten indischen Dichter und Philosophen, spiegelt die zentrale Botschaft des Karma Yoga wider. Echte Freude und Erfüllung können in der selbstlosen Hingabe und im Dienst an anderen gefunden werden. Es betont die transformative Kraft des Dienens und wie es unsere Perspektive auf das Leben verändern kann.

Alle Yoga-Stile

Top-ausgebildete Yoga-Lehrende bieten eine wunderbare Auswahl an verschiedenen Yoga-Stilen an. Hier findest du bestimmt auch dein Lieblings-Yoga.