Jede Jahreszeit bringt ihre eigene Energie und besondere Herausforderungen mit sich – für Körper, Geist und Seele. Im Yoga und Ayurveda spielen die natürlichen Rhythmen eine zentrale Rolle, um im Gleichgewicht zu bleiben.
Während der Winter nach Rückzug und Wärme verlangt, bringt der Frühling Erneuerung und Leichtigkeit. Der Sommer lädt zur Entfaltung ein, während der Herbst uns erdet und auf den Wandel vorbereitet.
In dieser Kategorie findest du wertvolle Impulse, wie du deine Yoga-Praxis, Ernährung und Routinen an die Jahreszeiten anpassen kannst. Erfahre, welche ayurvedischen Rituale dich in Balance halten und wie du durch Yoga deine Energie im Einklang mit der Natur ausrichtest. Lass dich inspirieren, um jede Jahreszeit bewusst zu erleben und ihre Qualitäten für dein Wohlbefinden zu nutzen!
Es ist ok, auch an Weihnachten „schwierige“ Gefühle zu haben. Eine Methode, um die Kontrolle über diese zugewinnen, ist die 5-4-3-2-1 Übung.
Ulla erzählt eine sehr persönliche Weihnachtsgeschichte, die sie so erlebt hat, und teilt Ihre dadurch entdeckten Learnings fürs neue Jahr.
Diese 15 Fragen aus dem Glückscoaching wollen und können kleine Wegweiser sein, die dich durch den Countdown zu Weihnachten begleiten.
Am Weltfrauentag 2024 hat unsere Yoga-Klasse „Awaken Your Shakti“ alle Yoginis dazu eingeladen, sich einen Raum für sich selbst zu nehmen.
Die Raunächte vom 24.12. bis 6.1. sind eine besondere Zeit. Hier sind ein paar Tipps, wie du ihre außergewöhnliche Energie nutzen kannst.
Für viele bedeutet der Advent einfach nur Stress und Druck. Mit dieser Morgenroutine startest du entspannt & gelassen in die Weihnachtszeit.
Die Adventszeit steck voller Wunder: Yoga an Weihnachten, der be yogi Adventskalender, Yoga-Gutscheine als Geschenke & vieles mehr!
Diwali ist eines der wichtigsten Feste im Hinduismus & dauert insgesamt 5 Tage lang. Ursprung, Bräuche und Impressionen aus der Shala-la.