Bewusste Routinen sind wie kleine Anker im Alltag, die dir Struktur, Halt und neue Energie schenken. In dieser Kategorie findest du inspirierende Blogbeiträge darüber, wie du mit Yoga und Ayurveda tägliche Rituale gestalten kannst, die dein Wohlbefinden langfristig verbessern. 🧘♀️🌿
Ayurveda lehrt uns, dass regelmäßige Gewohnheiten – ob Ernährung, Schlaf oder Selbstfürsorge – entscheidend sind, um Körper und Geist in Balance zu bringen. Yoga hilft dir dabei, achtsam mit dir selbst zu sein und Rituale bewusst und freudvoll umzusetzen.
Von der morgendlichen Yogasequenz ☀️ über ayurvedische Ernährungstipps bis hin zur entspannenden Abendroutine 🌙 – entdecke hier, wie einfache Gewohnheiten dein Leben nachhaltig verändern können. Lerne, deine Routinen liebevoll auszuwählen, achtsam zu pflegen und dich dadurch jeden Tag neu mit dir selbst zu verbinden. 🌸
Nach einer Pause zurück in Routinen finden, kann ganz leicht sein. Wir zeigen dir Wege für den Wiedereinstieg – auch ins Yoga.
Die Stärke der ayurvedischen Doshas ändert sich im Laufe des Tages. Synchronisiere Dosha-Uhr, deine innere Uhr, Ernährung & Aktivitäten.
Das Trinken von Ayurveda Tees ist einer der sanftesten und zugleich genussvollsten Wege, sich nach den Prinzipien des Ayurveda zu richten.
Hier bekommst du Tipps rund um den idealen Platz & gute Ausrüstung für Yoga zu Hause & Hinweise, um deine eigene Yoga-Praxis zu entwickeln.
Sadhana ist der Schlüssel zu einem bewussteren Leben. be yogi unterstützt dich dabei, die passende tägliche Praxis für dich zu finden.
Yoga am Morgen ist eine Erfahrung, die Körper, Geist und Seele tief berührt. Wir möchten diese Eindrücke mit dir teilen und dich einladen.
So kannst du gute Vorsätze für persönliche Weiterentwicklung, Verbesserung der Gesundheit & Erreichen von Lebenszielen besser einhalten.
Die Raunächte vom 24.12. bis 6.1. sind eine besondere Zeit. Hier sind ein paar Tipps, wie du ihre außergewöhnliche Energie nutzen kannst.
Hast du Probleme mit dem Einschlafen (Vata), Durchschlafen (Pitta) oder Aufwachen (Kapha)? Hier gibt es ayurvedische Tipps zum gut schlafen.
Was deine Snack-Schwachstelle über dich aussagt, wie du Heißhunger-Attacken vorbeugen kannst oder ihnen zumindest besser begegnest.