Liebevolles Anusara Yoga in Karlsruhe in deinem Yoga-Studio

anusara-yoga-josefine-be-yogi-yoga-karlsruhe-yoga-klassen

Was erwartet mich im Anusara Yoga?

Asanas und Ablauf einer Yoga-Klasse

Anusara Yoga in Karlsruhe bei be yogi ist ideal für Einsteiger, erfordert aber eine gewisse Offenheit für die spirituellen Elemente. Besonders durch die klare Anleitung und die Betonung der präzisen Ausrichtung ist dieser Yoga-Stil hervorragend für Anfänger geeignet. Es bietet jedoch auch genug Tiefe und Herausforderung für Fortgeschrittene. Egal ob Anfänger oder erfahrener Yogi – Anusara lädt uns ein, dem Fluss des Lebens zu folgen und unser Herz zu öffnen.

Typische Asanas und Folgen sind herzöffnende Rückbeugen wie Ustrasana (Kamel) oder Bhujangasana (Kobra) und Stehhaltungen wie Virabhadrasana (Krieger) mit Fokus auf exakter Ausrichtung. Dazu kommen fließende Bewegungen, die Körper und Geist in Einklang bringen.

Musik und Ambiente

Inspirierende Musik – von sanften Klängen bis hin zu Mantra-Gesängen – begleitet die Praxis, um die Verbindung zum Herzen zu vertiefen.

Spiritualität

Ist Anusara Yoga in Karlsruhe bei be yogi spirituell? Absolut. Es basiert auf der tantrischen Philosophie, die das Göttliche in allem sieht, und lädt dazu ein, das eigene Leben mit mehr Liebe, Mitgefühl und Bewusstheit zu führen.

Wie kann mir Anusara Yoga helfen?

Anusara Yoga ist ein inspirierender Yoga-Stil, der Körper, Geist und Herz in Einklang bringt. Es ist ideal für alle, die eine ausgewogene Praxis suchen, die sowohl körperliche Präzision als auch spirituelle Tiefe bietet. Die gezielten Dehnungen fördern Flexibilität und lösen Verspannungen. Der Fokus auf Ausrichtung stärkt die Muskulatur. Die herzöffnende Philosophie inspiriert emotionale Heilung und Gelassenheit.

Jede ayurvedische Konstitution kann von Anusara Yoga in Karlsruhe bei be yogi profitieren.

Ayurveda, die Schwesterwissenschaft des Yoga, beschreibt drei Doshas – Vata, Pitta und Kapha. Besonders geeignet ist Anusara Yoga für Vata und Kapha, da es beruhigt und gleichzeitig anregt. Pitta-Typen profitieren, wenn sie den Fokus auf die Entspannung legen.

Vata: Der fließende, beruhigende Stil stabilisiert das oft unruhige Vata-Dosha. Besonders erdende und herzöffnende Asanas helfen, Nervosität und Ängste zu lindern.

Pitta: Für das hitzige Pitta-Dosha ist die spirituelle und nicht-wettbewerbsorientierte Praxis ideal. Sie fördert Gelassenheit und innere Balance.

Kapha: Kapha-Typen neigen zu Trägheit. Anusara Yoga motiviert durch inspirierende Musik und dynamische Sequenzen, die Energie freisetzen.

Die Geschichte des Anusara Yoga

Anusara Yoga wurde 1997 von John Friend, einem US-amerikanischen Yogalehrer, entwickelt. Er wollte einen Stil schaffen, der sowohl körperlich herausfordernd als auch spirituell inspirierend ist. Sein Wissen über die Anatomie sowie seine Liebe zur tantrischen Philosophie prägen seinen Yoga-Stil.

Der Stil basiert auf tantrischen Texten wie der „Pratyabhijna Hridayam“, ergänzt durch moderne Leitfäden, die von Friend selbst entwickelt wurden.

John Friend; Bildquelle: yoga-aktuell.de

Verwandte oder abgeleitete Yoga-Stile

Anusara Yoga steht dem Iyengar Yoga nahe, da beide eine präzise Ausrichtung betonen. Im Vergleich zu Sivananda Yoga ist Anusara dynamischer und weniger traditionell in der spirituellen Praxis, teilt jedoch die Ausrichtung auf ganzheitliches Wachstum.

Alle Yoga-Stile

Top-ausgebildete Yoga-Lehrende bieten eine wunderbare Auswahl an verschiedenen Yoga-Stilen an. Hier findest du bestimmt auch dein Lieblings-Yoga.