Sanftes Restorative Yoga in Karlsruhe in deinem Yoga-Studio

restoratives-yoga-be-yogi-yoga-karlsruhe-yoga-klassen

Was erwartet mich im Restorative Yoga?

Asanas und Ablauf einer Yoga-Klasse

Dieser Yoga-Stil ist vollständig entspannend. Anders als in anderen Yoga-Stilen gibt es hier keinen Muskelaufbau oder Flows. Stattdessen unterstützt Restorative Yoga in Karlsruhe bei be yogi die Regeneration und das Loslassen körperlicher und mentaler Anspannung.

Restorative Yoga ist ideal für Anfänger, da keinerlei körperliche Anstrengung erforderlich ist. Die Praxis ist leicht zugänglich und erfordert keine Vorkenntnisse oder besondere Fitness. Sie ist auch für ältere Menschen, Schwangere und Personen mit chronischen Beschwerden geeignet.

Die Asanas im Restorative Yoga sind passiv und werden oft mit Hilfsmitteln unterstützt. Typische Übungen sind:

  • Kindhaltung (Balasana): Mit Kissen oder Decken unterstützt, um die Entspannung zu fördern.
  • Liegende Drehung (Supta Matsyendrasana): Sanfte Dehnung der Wirbelsäule.
  • Beine-an-der-Wand-Haltung (Viparita Karani): Fördert die Durchblutung und beruhigt den Geist.
  • Savasana (Totenstellung): Tiefenentspannung, oft mit Decken zugedeckt.

Die Abfolge der Haltungen ist so gestaltet, dass sie nacheinander verschiedene Bereiche des Körpers entspannen und beruhigen. Restorative Yoga in Karlsruhe ist sehr langsam. Jede Haltung wird für mehrere Minuten, oft bis zu 20 Minuten, gehalten, sodass sich der Körper vollständig entspannen kann. Zwischen den Übungen gibt es keine Eile, sondern viel Raum, um loszulassen und in die Ruhe zu finden.

Musik und Ambiente

Die Musik im Restorative Yoga in Karlsruhe bei be yogi ist leise, meditative Hintergrundmusik, oft mit Naturklängen, sanften Instrumenten oder tibetischen Klangschalen. Manche Lehrer:innen verzichten bewusst auf Musik, um die Stille und innere Einkehr zu fördern.

Spiritualität

Restorative Yoga kann spirituelle Aspekte enthalten, etwa durch Atemübungen (Pranayama) oder Meditation, doch der Schwerpunkt liegt meist auf der körperlichen und mentalen Erholung. Spirituelle Elemente sind optional und hängen von der Herangehensweise des Lehrenden ab.

Wie kann mir Restorative Yoga helfen?

Restorative Yoga bietet zahlreiche Vorteile, unter anderem bringt es den Geist zur Ruhe und reduziert Ängste. Der Yoga-Stil unterstützt die Erholung nach Verletzungen, Krankheiten oder Belastungen. Gleichzeitig fördert er die Aktivierung des Parasympathikus und den Abbau von Stress und hilft dadurch auch bei Schlaflosigkeit und unruhigen Nächten.

Restorative Yoga in Karlsruhe bei be yogi wirkt grundsätzlich harmonisierend auf alle Doshas, wobei es besonders effektiv für Menschen mit hohem Stresslevel (oft Vata oder Pitta) ist.

Vata-Dosha: Besonders geeignet, da es die oft unruhige, stressanfällige Natur von Vata-Typen beruhigt.

Pitta-Dosha: Hilft, den feurigen Pitta-Typ zu kühlen und zu entspannen.

Kapha-Dosha: Kann helfen, den Kapha-Typ zu erden, jedoch sollte bei starker Trägheit ergänzend ein aktiverer Stil praktiziert werden.

Die Geschichte des Restorative Yoga

Restorative Yoga ist ein moderner Stil, der aus dem Hatha Yoga hervorgegangen ist. Es wurde von B.K.S. Iyengar, einem der bedeutendsten Yoga-Lehrer des 20. Jahrhunderts, entwickelt.

B.K.S. Iyengar integrierte in den 1960er-Jahren Hilfsmittel in den Yoga-Unterricht, um Schülern mit körperlichen Einschränkungen zu helfen. Daraus entstand die Praxis des Restorative Yoga, die später von Yoga-Lehrern wie Judith Hanson Lasater weiterentwickelt wurde.

Restorative Yoga basiert auf den Prinzipien des Hatha Yoga, wie sie in der Hatha Yoga Pradipika beschrieben sind. Moderne Bücher wie „Relax and Renew“ von Judith Hanson Lasater sind wichtige Ressourcen.

B.K.S. Iyengar; Bildquelle: iyacsr.org

Verwandte oder abgeleitete Yoga-Stile

Eng mit dem Restorative Yoga in Karlsruhe bei be yogi verbunden sind unter anderem Yin Yoga mit lang gehaltenen Dehnungen, jedoch ohne so viel Unterstützung durch Hilfsmittel, und das Hatha Yoga, aus dem die unterstützten Haltungen abgeleitet sind. Auch Yoga Nidra, die geführte Tiefenentspannung, wir oft kombiniert mit Restorative Yoga.

Alle Yoga-Stile

Top-ausgebildete Yoga-Lehrende bieten eine wunderbare Auswahl an verschiedenen Yoga-Stilen an. Hier findest du bestimmt auch dein Lieblings-Yoga.