Hingebungsvolles Bhakti Yoga in Karlsruhe in deinem Yoga-Studio

bhakti-yoga-harmonium-spielen-helen-be-yogi-yoga-karlsruhe-yoga-klassen

Was erwartet mich im Bhakti Yoga?

Asanas und Ablauf einer Yoga-Klasse

Bhakti Yoga in Karlsruhe bei be yogi ist ideal für Anfänger, da es keine körperlichen Anforderungen stellt und nicht primär mit körperlichen Übungen verbunden ist. Es spricht vor allem Menschen an, die emotionale oder spirituelle Tiefe suchen. Typische Elemente sind stattdessen:

  • Kirtan: Singen von spirituellen Liedern oder Mantras.
  • Puja: Rituale der Verehrung, wie das Darbringen von Blumen oder Licht.
  • Meditation: Fokus auf die Verbindung zum Göttlichen.
  • Japa: Wiederholung von Mantras mithilfe einer Mala (Gebetskette).

Wenn Asanas integriert werden, handelt es sich mehrheitlich um sanfte Bewegungen aus dem Hatha Yoga, die das Herz öffnen, wie die Kobra (Bhujangasana) oder der heraufschauende Hund.

Musik und Ambiente

Musik spielt eine zentrale Rolle im Bhakti Yoga in Karlsruhe bei be yogi. Kirtan-Musik, bei der Mantras oder Lieder gesungen werden, ist typisch. Instrumente wie Harmonium, Trommeln (Tablas) und Zimbeln begleiten die Gesänge. Diese Musik schafft eine heilsame, meditative Atmosphäre und öffnet das Herz.

Spiritualität

Bhakti Yoga ist einer der spirituellsten Wege, die man im Yoga begehen kann. Es geht darum, durch Hingabe eine direkte Verbindung zum Göttlichen herzustellen. Dabei ist der Yoga-Stil – oder vielmehr dieser Teil der Yoga-Philosophie – offen für Menschen jeder Religion oder Weltanschauung, da es sich auf universelle Prinzipien der Liebe, Dankbarkeit und Demut konzentriert.

Jetzt Yoga live erleben bei be yogi!

Die Theorie klingt ja schon sehr interessant. Aber am besten probierst du einfach aus, welcher Yoga-Stil zu dir passt, indem du möglichst viele verschiedene Klassen und Teacher kennenlernst. Bei be yogi kannst du deswegen 14 Tage lang gratis Yoga in Karlsruhe oder als Online-Yoga-Kurs praktizieren.

Wie kann mir Bhakti Yoga helfen?

Bhakti Yoga ist ein Weg der Liebe, Hingabe und Einheit. Es bietet eine einzigartige Möglichkeit, das Herz zu öffnen, emotionale Heilung zu erfahren und spirituelles Wachstum zu fördern. Ob durch Gesang, Meditation oder Rituale – dieser Yoga-Stil erinnert uns daran, dass die wahre Essenz des Lebens in der Liebe und Verbundenheit liegt.

Bhakti Yoga in Karlsruhe bei be yogi ist für alle Doshas geeignet, da es die emotionale Balance unterstützt und Herz und Seele gleichermaßen anspricht.

Kapha-Dosha: Belebt das schwerfällige Kapha und fördert emotionale Offenheit.

Vata-Dosha: Beruhigt die oft überaktive und zerstreute Energie von Vata durch die Erdung und den Rhythmus der Gesänge.

Pitta-Dosha: Löst das oft leistungsorientierte Pitta von seinen Zwängen und bringt mehr Sanftheit und Liebe.

Die Geschichte des Bhakti Yoga

Bhakti Yoga ist tief in der indischen Spiritualität verwurzelt und wurde in den vedischen und nachvedischen Schriften beschrieben.

Die Wurzeln des Bhakti Yoga reichen bis in die Veden (ca. 1500 v. Chr.) zurück, wurden jedoch später in den klassischen indischen Schriften wie der Bhagavad Gita detailliert beschrieben. In der Gita lehrt Krishna Bhakti Yoga als einen der drei Hauptwege zur Befreiung (neben Jnana Yoga und Karma Yoga). Bhagavata Purana detailliert die Geschichten von Krishna und anderen göttlichen Inkarnationen.

Chaitanya Mahaprabhu war ein Mystiker und Kirtan-Meister, der Bhakti Yoga im 15. Jahrhundert durch die Hingabe an Krishna populär machte. Die Bhakti-Dichter Kabir und Mirabai verbreiteten durch ihre Gedichte und Lieder die Essenz des Bhakti Yoga.

Krishna-raadha-hingabe-bhakti-yoga-karlsruhe-be-yogi
Radha’s Hingabe zu Krishna; Bildquelle: krishnaart.tumblr.com

Verwandte oder abgeleitete Yoga-Stile

Es gibt einige sehr eng mit dem Bhakti Yoga verwandte Steile. Karma Yoga, das Yoga des selbstlosen Handelns, ergänzt das Bhakti Yoga. Jnana Yoga, das Yoga der Weisheit, wird durch Bhakti Yoga balanciert. Und Mantra Yoga fokussiert auf die Wiederholung von heiligen Klängen und wird oft als Teil des Bhakti Yoga praktiziert.

Alle Yoga-Stile

Top-ausgebildete Yoga-Lehrende bieten eine wunderbare Auswahl an verschiedenen Yoga-Stilen an. Hier findest du bestimmt auch dein Lieblings-Yoga.

Atmung & Meditation

Yoga-Klassen in Karlsruhe

Jeden Tag, auch am Wochenende, erwarten dich Yoga-Klassen in unserem Studio in Karlsruhe (City-Ost). Wähle frei aus über 20 Stunden pro Woche! Eine Mitgliedschaft (7 Besuche / Woche) kostet 16,90 Euro oder nutze unsere Mehrfachkarten.

Online-Yoga-Kurse

Wir übertragen fast alle Yoga-Stunden aus unserem Yoga-Studio in Karlsruhe auch live online über Zoom. So kannst du dich von überall dazuschalten. Eine Online-Mitgliedschaft (7 Besuche / Woche) kostet nur 10,- Euro.