Logo von Be Yogi im Querformat inkl. Schriftzug. Weiße Variante.

Klasse buchen

  • Über uns
  • Manifest
  • Yoga
    • Yoga-Klassen
    • Outdoor-Yoga
    • Personal Yoga
    • Online Yoga
    • Workshops & Specials
    • Firmenyoga
    • Yoga-Stile
    • Blog
  • Coaching
  • Ayurveda
  • Yoga-Ausbildung
  • mehr
    • Preise
    • Mitgliedschaft
    • Yoga Retreat
    • Teacher-Fortbildung
    • Geschenke
    • Gutscheine
    • Fan-Shop
Home > Blog > Das Wurzelchakra: Dein Fundament für Vertrauen und Sicherheit
Das-Wurzelchakra-Dein-Fundament-für-Vertrauen-und-Sicherheit-Be-Yogi-Artikel-Ayurveda-Yoga-Coaching-Karlsruhe-chakrenreise-serie

Live:

5. März 2025

· Updatet:

24. April 2025

·

Ulla Fröhlich-Strauß

Das Wurzelchakra: Dein Fundament für Vertrauen und Sicherheit

Hast du dich schon einmal gefragt, warum manche Menschen scheinbar unerschütterliches Vertrauen ins Leben haben, während andere ständig mit Unsicherheiten kämpfen? Die Antwort könnte in deinem ersten Energiezentrum liegen: dem Wurzelchakra (Muladhara-Chakra).

Dieses Chakra ist das Fundament unseres Seins – unser innerer Anker. Es gibt uns Stabilität, Urvertrauen und das Gefühl, mit beiden Beinen fest im Leben zu stehen. Doch wenn diese Basis geschwächt ist, können Ängste, Rastlosigkeit oder ein ständiges Gefühl von „nicht gut genug sein“ entstehen. Lass uns gemeinsam erkunden, wie du dein Wurzelchakra stärken und dich wieder mehr geerdet fühlen kannst.

Was ist das Wurzelchakra?

Das Wurzelchakra befindet sich am unteren Ende der Wirbelsäule, im Bereich des Steißbeins. Sein Name „Muladhara“ bedeutet so viel wie „Fundament“ oder „Basis“ – und genau das ist seine Aufgabe: Es bildet die Grundlage für unser körperliches und seelisches Wohlbefinden.

Dieses Energiezentrum verbindet uns mit der Erde und sorgt dafür, dass wir uns sicher, stabil und geborgen fühlen. Es ist eng mit unseren Grundbedürfnissen wie Nahrung, Schlaf und Überleben verknüpft – all das, was unser Leben erhält und uns ein Gefühl von Sicherheit gibt.

Wie beeinflusst das Wurzelchakra unser Leben?

Das erste Chakra entwickelt sich in den ersten 18 Lebensmonaten und prägt unser Urvertrauen. Babys sind in dieser Zeit vollständig auf ihre Bezugspersonen angewiesen. Werden sie liebevoll versorgt, entsteht das Gefühl: „Die Welt ist ein sicherer Ort – ich darf vertrauen.“

Wenn in dieser frühen Phase jedoch Unsicherheiten, Vernachlässigung oder Ängste erlebt wurden, kann dies zu einem tief verwurzelten Gefühl von Mangel oder Unruhe führen. Menschen mit einem unausgeglichenen Wurzelchakra fühlen sich oft unsicher, getrieben oder haben Schwierigkeiten, sich wirklich zu entspannen.

Auf körperlicher Ebene kann sich ein geschwächtes Wurzelchakra durch Schlafprobleme, Verdauungsbeschwerden oder ständige Nervosität zeigen. Umgekehrt kann ein überaktiviertes Wurzelchakra zu einer starken Fixierung auf Kontrolle, Sicherheit und materielle Dinge führen.

Zum Glück Coaching in Karlsruhe

Du liest gerade einen Beitrag von Ulla Fröhlich-Strauß. Wenn dich das Thema anspricht, hast du im Coaching die Möglichkeit, tiefer einzusteigen. Ulla begleitet dich dabei, dich selbst, deine Homies, dein Team, dein Geschäft, … die Welt mit anderen Augen zu erleben. Oft fühlen wir uns glücklicher, wenn wir unsere eigene Haltung erweitern. Und das ist es schon, was Zum Glück Coaching für dich sein könnte. Neugierig? Dann lass uns sprechen – das erste Kennenlernen ist kostenfrei, buche jetzt deine Happy Hour.

mehr Infos

Wie kannst du dein Wurzelchakra stärken?

Die gute Nachricht: Du kannst aktiv daran arbeiten, dein Wurzelchakra zu harmonisieren! Hier sind einige wirkungsvolle Methoden:

  1. Erdende Yoga-Übungen: Yoga hilft, die Verbindung zur Erde zu spüren. Besonders stabilisierende Asanas wie Tadasana (Berghaltung), Malasana (Hocke) oder Virabhadrasana I (Krieger I) stärken das Wurzelchakra.
  2. Naturverbindung: Barfuß laufen, Zeit im Wald verbringen oder bewusst die Erde unter den Füßen spüren – all das hilft, dich zu erden und mit der Natur in Einklang zu kommen.
  3. Bewusste Atmung: Tiefe, gleichmäßige Atemzüge beruhigen das Nervensystem und geben Sicherheit. Eine einfache Praxis: Setze dich bequem hin, schließe die Augen und atme tief in den Bauch. Stelle dir vor, dass du beim Einatmen Kraft aus der Erde aufnimmst und beim Ausatmen Spannungen loslässt.
  4. Achtsamkeit für Grundbedürfnisse: Achte auf ausreichend Schlaf, gesunde Ernährung und regelmäßige Pausen. Wenn wir unsere Basis vernachlässigen, geraten wir leichter aus dem Gleichgewicht.
  5. Affirmationen für Stabilität: Positive Sätze können helfen, das Unterbewusstsein neu zu programmieren. Probiere Affirmationen wie:
    ✅ Ich bin sicher und geborgen.
    ✅ Ich vertraue dem Leben.
    ✅ Ich stehe mit beiden Beinen fest auf der Erde.

Wie finde ich heraus, wo meine Energie fließt – und wo sie stockt?

In unserem Glückscoaching setzen wir im zweiten Teil einen Chakra-Schnelltest ein, den ich von meiner Lehrerin Wanda Badwal übernommen habe. Mit diesem Test kannst du dein ganz persönliches Chakra-Rad ermitteln.

Dieses Chakra-Rad zeigt dir, wo deine Energie frei fließt, wo es Engpässe gibt oder wo vielleicht ein Energieüberschuss herrscht. So kannst du besser verstehen, welche Chakras besonders gestärkt werden sollten – oder wo du vielleicht schon in einem kraftvollen Gleichgewicht bist.

Durch diese bewusste Auseinandersetzung kannst du gezielt an Blockaden arbeiten, um dein gesamtes Energie-System ins Gleichgewicht zu bringen und ein harmonischeres, kraftvolleres Leben zu führen.

Fazit: Zurück zu den Wurzeln

Das Wurzelchakra ist die Basis für unser Wohlbefinden. Wenn du dich oft unsicher, rastlos oder „nicht genug“ fühlst, lohnt es sich, diesem Energiezentrum mehr Aufmerksamkeit zu schenken. Durch Yoga, bewusste Atmung und eine stärkere Verbindung zur Natur kannst du dein Urvertrauen stärken – und mit neuer Stabilität und Gelassenheit durchs Leben gehen.

Namaste & stay grounded!

PS: Wir begeben uns auf eine Reise durch alle Chakras.

Wir haben uns allen Energiezentren des Körpers gewidmet. Begleite uns auf dieser Reise und finde Schritt für Schritt zu mehr Vitalität. Hier sind die anderen Beiträge.

Das-Wurzelchakra-Dein-Fundament-für-Vertrauen-und-Sicherheit-Be-Yogi-Artikel-Ayurveda-Yoga-Coaching-Karlsruhe-chakrenreise-serie
Sakralchakra-Die-Quelle-deiner-Lebensfreude-und-Kreativität-Be-Yogi-Artikel-Ayurveda-Yoga-Coaching-Karlsruhe-chakrenreise-serie
Dein-Nabelchakra-Fühle-das-Feuer-der-Umsetzung-Be-Yogi-Artikel-Ayurveda-Yoga-Coaching-Karlsruhe-chakrenreise-serie
Das-Herzchakra-In-der-Mitte-ankommen-Be-Yogi-Artikel-Ayurveda-Yoga-Coaching-Karlsruhe-chakrenreise-serie
Das-Halschakra-die-Wahrheit-in-deiner-Stimme-Be-Yogi-Artikel-Ayurveda-Yoga-Coaching-Karlsruhe-chakrenreise-serie
drittes-auge-stirnchakra-Be-Yogi-Artikel-Ayurveda-Yoga-Coaching-Karlsruhe-chakrenreise-serie
kronenchakra-Be-Yogi-Artikel-Ayurveda-Yoga-Coaching-Karlsruhe-chakrenreise-serie
Lesetipp: In diesem Beitrag ging es unter anderem um: Ayurveda, Chakras, Coaching, Spiritualität, Yoga – mehr zu den Themen erfährst du, indem du einfach auf das Wort klickst.
Avatar von Ulla Fröhlich-Strauß
Ulla Fröhlich-Strauß
Ulla ist Gründerin von be yogi, leidenschaftliche Yoga-Lehrerin (500h), Glücks-Coach und Mutter. Mit ihrem bunten Erfahrungsmix aus 30 Jahren Medienmanagement, Meditation in Bewegung sowie der Tri-Power-Coach-Ausbildung begleitet sie Menschen auf ihrem Weg zu mehr Leichtigkeit, Klarheit und Freude. In ihren Glückscoachings nach der be yogi Methode verbindet sie Yoga, Psychologie und systemisches Coaching – immer mit dem tiefen Glauben, dass jeder bereits alles in sich trägt, um sein volles Potenzial zu entfalten. Als Teil des be yogi Ausbildungsteams gibt Ulla ihr Wissen an künftige Yoga-Lehrer:innen weiter und genießt privat die Zeit mit ihrer Familie sowie ihren vierbeinigen Freunden.

Gut zu wissen: Hier findest du weitere Informationen unter anderem zum Gendern, deiner (gesundheitlichen) Selbstverantwortung und unserem Partnerprogramm.

Aktuelle Blogbeiträge

  • Was sagt Ayurveda eigentlich zu Matcha?
    von Laura Strauß
  • Kakao-Zeremonie, neu gedacht: Eine inspirierende Erfahrung
    von Ulla Fröhlich-Strauß
  • Mattering: Sehen und gesehen werden – lass die Energie fließen
    von Ulla Fröhlich-Strauß
  • Rhythmus 8-8-8: Die Ayurveda-Formel für Glück im Alltag
    von Laura Strauß

Beliebte Themen

Achtsamkeit Asanas & die körperliche Yoga-Praxis Coaching Gesundheit & Wohlbefinden Glück und Glückseligkeit Karlsruhe Lifestyle Selbstentwicklung Sport & Fitness Yoga

Täglich offene Yoga-Klassen – du kannst jederzeit starten

200h Yoga-Lehrer Ausbildung – nächster Start: Oktober ’25

Yoga-Gutschein für Personal Yoga oder Mitgliedschaft

Zum Glück Coaching mit Ulla Fröhlich-Strauß

Beliebte Angebote

Yoga-Klassen
Online-Yoga
Personal Yoga
Coaching
Ayurveda
Yoga-Ausbildung
Yoga für Firmen

Kontakt

Vor Ort: Kriegsstr. 86, 76133 KA

Mail: namaste@beyogi.de
Telefon: 0721 93384586
WhatsApp: +49 721 93384586

Instagram: @beyogi.de

Öffnungszeiten

Mo bis Fr: 07:15 – 21:00 Uhr
Sa und So: 10:00 – 20:00 Uhr

Studio: geöffnet kurz vor & nach der Klasse, siehe aktueller Stundenplan
Online: siehe aktueller Stundenplan
Personal Yoga, Coaching & Ayurveda-Beratung: Termine nach Vereinbarung

Top-Bewertungen

Danke für über 400 positive Bewertungen mit durchschnittlich 4,9 Sternen bei Google, eversports & anderen Partnern!

Besten Yogastudios in Karlsruhe
YogaEasy-top-yogastudio-2025-2026-karlsruhe-weiss

Partner & Zertifikate

rys 200 yoga alliiance aya zertifizierte yoga schule 200h stunden yoga ausbildung
YACEP-yoga-weiterbildung-karlsruhe-aya-verifizierter-continuing-education-provider-yogalehrer
trägerzulassung-azav-bildungseinrichtung-be-yogi-yoga-coaching-karlsruhe
Mitglied-BDVT-berufsverband-training-beratung-coaching-be-yogi-karlsruhe-zum-glück-coaching
beyogi-karlsruhe-VEAT-Mitglied-im-Verband-Europäischer-Ayurveda-Mediziner-und-Therapeuten
cityinitiative-karlsruhe-partner-kooperation-be-yogi-ayurveda-yoga-karlsruhe
yogaeasy-logo-kooperation-liveklassen-online-yoga-karlsruhe-be-yogi-streaming
Eversports-partner-kooperation-be-yogi-ayurveda-yoga-karlsruhe-lang
wellpass-partner-kooperation-be-yogi-ayurveda-yoga-karlsruhe
zenspotting-partner-kooperation-be-yogi-ayurveda-yoga-karlsruhe-icon
urban-sports-club-partner-kooperation-be-yogi-ayurveda-yoga-karlsruhe-ohne-weiss
wellhub-partner-kooperation-be-yogi-ayurveda-yoga-karlsruhe
Bundesverband Betriebliches Gesundheitsmanagement BBGM logo partner be yogi yoga karlsruhe

AGB | AYA Standards | Barrierefreiheit | Datenschutz | Impressum

© 2025 be yogi
Mit ❤ und Prana aus Karlsruhe