Logo von Be Yogi im Querformat inkl. Schriftzug. Weiße Variante.

Klasse buchen

  • Über uns
  • Yoga
    • Yoga-Klassen
    • Outdoor-Yoga
    • Personal Yoga
    • 🍫 Kakao-Zeremonie
    • Firmenyoga
    • Teacher-Fortbildung
    • Blog
  • Coaching
  • Ayurveda
  • Yoga-Ausbildung
  • mehr
    • Preise
    • Mitgliedschaft
    • Yoga-Stile
    • Events
    • Yoga Retreat
    • Geschenke
    • Gutscheine
    • Fan-Shop
    • YogaEasy
    • Tea & Talk
Home > Blog > Ein Blauschaf namens Krishna
Ein-Blauschaf-namens-Krishna-Be-Yogi-Artikel-Ayurveda-Yoga

Live:

14. April 2024

· Updatet:

19. Juni 2025

·

Ulla Fröhlich-Strauß

Ein Blauschaf namens Krishna

be yogi hat im Rahmen der ersten Grundausbildung zum Yogalehrer (m, w, d) eine Blauschaf-Herde in Form von 100 Mini-Blauschafen adoptiert. Die „Blaue Herde“ ist ein bekanntes Kunstprojekt des deutschen Künstlers Rainer Bonk. Schon seit dem Start des Projekts im Jahr 2009 steht die Herde unter der Schirmherrschaft des Europäischen Parlaments.

Blaue Schafe für die Vielfalt

Die blauen Schafe werden in den Duisburger Werkstätten für Menschen mit Behinderungen hergestellt. Jedes Blauschaf repräsentiert mit seiner einzigartigen Positionierung die Vielfalt innerhalb der Einheit. Die Herde dient als lebendige Erinnerung daran, dass trotz unserer Unterschiede jeder von uns wichtig ist und seinen persönlichen Beitrag zum großen Ganzen leistet.

Die blauen Schafe haben bereits eine Vielzahl von Standorten weltweit besucht. So wurden sie nicht nur in vielen Städten in Deutschland, sondern auch international in verschiedenen Ländern wie den Niederlanden, Belgien, Italien, und sogar außerhalb Europas in Orten wie Singapur ausgestellt. Die Standorte ändern sich häufig, da die Blauschafe für verschiedene Veranstaltungen, Ausstellungen und Projekte reisen. Die Blauschaf-Herde, bekannt für ihr leuchtendes, ultramarinblaues Fell, das an die Werke von Yves Klein erinnert. Sie transportiert eine Botschaft der Toleranz und des friedlichen Miteinanders.

Ein Blauschaf für die be yogi Shala-la

Jeder Standort der Schafe ist Teil einer größeren Tour, die als „Friedensherde“ bezeichnet wird, um ein Zeichen für Frieden und Verständigung zu setzen. Einer dieser Standorte ist jetzt die be yogi Shala-la, mitten auf der Kriegsstraße (Hausnummer 86), die Karlsruhe vom Westen nach Osten verbindet.

Das Projekt „Blaue Herde“ und seine Botschaft passen zur yogischen Philosophie, wie sie unsere be yogi Shala-la vertritt. Menschen wie du und ich sollen zum Nachdenken und Gespräch über Themen wie gesellschaftliche Vielfalt und Toleranz angeregt werden. Das ist genau unser Ding! Durch die Adoption der Blauschaf-Herde möchte be yogi die Gemeinschaft inspirieren, über den Tellerrand hinaus zu denken und aktiv für eine Welt des Friedens, der Toleranz und des Miteinanders einzutreten. Die Schafe stehen nicht nur als Symbol für diese Werte, sondern auch für die Verbindung aller Menschen miteinander, unabhängig von ethnischen, religiösen oder kulturellen Unterschieden.

Ganz konkret: Unser blaues Schaf, wir nennen es Krishna, steht ab sofort in unserem Fenster und wird gerne von dir besucht. Komme jederzeit vorbei und entdecke, was Yoga für dich bedeutet.

Kleiner Exkurs: Warum ist Gott Krishna blau?

Es gibt verschiedene Interpretationen und symbolische Bedeutungen dieser besonderen Farbgebung:

  • Blau ist die Farbe des Himmels und des Ozeans, die beide als unendlich und grenzenlos angesehen werden. Krishna als göttliches Wesen wird oft mit dem Unendlichen und Allumfassenden verbunden. Seine blaue Haut soll folglich diese göttliche Natur symbolisieren.
  • Krishna gilt im Hinduismus als eine Inkarnation des Gottes Vishnu, der traditionell auch blau dargestellt wird. Diese Farbe stellt eine Verbindung zwischen Krishna und Vishnu her und betont ihre göttliche Natur.
  • In einigen Erzählungen wird die blaue Farbe zusätzlich mit göttlicher Schönheit und Anziehungskraft in Verbindung gebracht. Krishna wird oft als überaus anziehend beschrieben, und seine einzigartige Hautfarbe hebt ihn dementsprechend von gewöhnlichen Menschen ab.
  • Blau wird mit positiven Qualitäten wie Mut, Mannhaftigkeit, Entschlossenheit und der Fähigkeit, das Böse zu bekämpfen, assoziiert. Diese Charakteristika sind zentral in den Geschichten um Krishna, wie zum Beispiel in seiner Rolle in der Bhagavad Gita.
Lesetipp: In diesem Beitrag ging es unter anderem um: Gemeinschaft, Indische Götter und Hinduismus, Philosophie, Vielfalt – mehr zu den Themen erfährst du, indem du einfach auf das Wort klickst.
Avatar von Ulla Fröhlich-Strauß
Ulla Fröhlich-Strauß
Ulla ist Gründerin von be yogi, leidenschaftliche Yoga-Lehrerin (500h), Glücks-Coach und Mutter. Mit ihrem bunten Erfahrungsmix aus 30 Jahren Medienmanagement, Meditation in Bewegung sowie der Tri-Power-Coach-Ausbildung begleitet sie Menschen auf ihrem Weg zu mehr Leichtigkeit, Klarheit und Freude. In ihren Glückscoachings nach der be yogi Methode verbindet sie Yoga, Psychologie und systemisches Coaching – immer mit dem tiefen Glauben, dass jeder bereits alles in sich trägt, um sein volles Potenzial zu entfalten. Als Teil des be yogi Ausbildungsteams gibt Ulla ihr Wissen an künftige Yoga-Lehrer:innen weiter und genießt privat die Zeit mit ihrer Familie sowie ihren vierbeinigen Freunden.

Gut zu wissen: Hier findest du weitere Informationen unter anderem zum Gendern, deiner (gesundheitlichen) Selbstverantwortung und unserem Partnerprogramm.

Aktuelle Blogbeiträge

  • Yoga-Kurse neu gedacht – flexibler als VHS Karlsruhe Yoga
    von Ulla Fröhlich-Strauß
  • Mit dem Essen spielt man nicht. Und wenn doch?
    von Laura Strauß
  • Die vier Mahavakyas und wie du sie als Intention nutzen kannst
    von Ulla Fröhlich-Strauß
  • Deine Can-Do-Liste für den Juli 2025
    von Laura Strauß

Beliebte Themen

Asanas & die körperliche Yoga-Praxis Coaching Gesundheit & Wohlbefinden Glück und Glückseligkeit Karlsruhe Lifestyle Philosophie Selbstentwicklung Sport & Fitness Yoga

Täglich offene Yoga-Klassen – du kannst jederzeit starten

200h Yoga-Lehrer Ausbildung – nächster Start: Oktober ’25

Yoga-Gutschein für Personal Yoga oder Mitgliedschaft

Zum Glück Coaching mit Ulla Fröhlich-Strauß

Beliebte Angebote

Yoga-Klassen
Personal Yoga
Yoga-Ausbildung
Yoga für Firmen
Coaching
Ayurveda

Kontakt

Vor Ort: Kriegsstr. 86, 76133 KA

Mail: namaste@beyogi.de
Telefon: 0721 93384586
WhatsApp: +49 721 93384586

Instagram: @beyogi.de

Öffnungszeiten

Mo bis Fr: 07:15 – 21:00 Uhr
Sa und So: 10:00 – 20:00 Uhr

Studio: geöffnet kurz vor & nach der Klasse, siehe aktueller Stundenplan
Personal Yoga, Coaching & Ayurveda-Beratung: Termine nach Vereinbarung

Top-Bewertungen

Danke für über 400 positive Bewertungen mit durchschnittlich 4,9 Sternen bei Google, eversports & anderen Partnern!

Besten Yogastudios in Karlsruhe
YogaEasy-top-yogastudio-2025-2026-karlsruhe-weiss

Partner & Zertifikate

rys 200 yoga alliiance aya zertifizierte yoga schule 200h stunden yoga ausbildung
YACEP-yoga-weiterbildung-karlsruhe-aya-verifizierter-continuing-education-provider-yogalehrer
cityinitiative-karlsruhe-partner-kooperation-be-yogi-ayurveda-yoga-karlsruhe
Mitglied-BDVT-berufsverband-training-beratung-coaching-be-yogi-karlsruhe-zum-glück-coaching
beyogi-karlsruhe-VEAT-Mitglied-im-Verband-Europäischer-Ayurveda-Mediziner-und-Therapeuten
urban-sports-club-partner-kooperation-be-yogi-ayurveda-yoga-karlsruhe-ohne-weiss
wellpass-partner-kooperation-be-yogi-ayurveda-yoga-karlsruhe
wellhub-partner-kooperation-be-yogi-ayurveda-yoga-karlsruhe
zenspotting-partner-kooperation-be-yogi-ayurveda-yoga-karlsruhe-icon
Eversports-partner-kooperation-be-yogi-ayurveda-yoga-karlsruhe-lang
yogaeasy-logo-kooperation-liveklassen-online-yoga-karlsruhe-be-yogi-streaming

AGB | AYA Standards | Barrierefreiheit | Datenschutz | Impressum

© 2025 be yogi
Mit ❤ und Prana aus Karlsruhe