Anmeldung Starte jetzt mit Yoga Stunden in Karlsruhe Be Yogi Artikel yoga ayurveda

Du warst bisher noch nie bei be yogi in der Shala-la und möchtest in den nächsten Tagen deine erste Yoga-Stunde bei uns besuchen? Dann folge diesen Schritten zur Anmeldung – das dauert nur wenige Minuten und ist wirklich kinderleicht.

Wie läuft die erste Anmeldung bei be yogi ab?

Wir nutzen die Plattform Eversports für die Buchung von Yoga-Stunden, Workshops und der Yoga Ausbildung zum Teacher. Dadurch hast du alle deine Anmeldungen zu unseren verschiedenen Angeboten zentral an einem Ort.

1. Dein erster Besuch und die Option „14 Tage gratis“.

Als Neukunde hast du die Möglichkeit zwei Wochen lang, alle regulären Kurse bei be yogi gratis zu testen. So kannst du den Yoga-Stil finden, der zu dir passt, möglichst viele der Lehrer:innen von be yogi kennenlernen und auch verschiedene Formate ausprobieren. So gibt es zum Beispiel ruhiges Yoga in den Morgenstunden, kurze Online-Yoga-Klassen für die Mittagspause oder auch dynamisches und entspannendes Yoga am Abend.

Der Probezeitraum endet automatisch nach 14 Tagen. Eine Kündigung ist nicht nötig. Wir empfehlen dir danach unsere Mitgliedschaft für nur 16,90 Euro pro Woche. Damit kannst du weiterhin beliebig viele Klassen besuchen. Alle Angebote und die Möglichkeit zur Buchung findest du hier.

Bitte nutze die App oder die Website von Eversports für deine Anmeldung zu deiner nächsten Yoga-Klasse und buche bitte nur die Stunden, zu denen du wirklich kommen möchtest. Bitte achte darauf, welches Format du wählst, denn ein spontaner Wechsel zwischen „Online“ und „vor Ort“ ist leider nicht möglich.

2. Leichte Buchung deiner Teilnahme an Yoga-Stunden vor Ort.

Wenn du vor Ort im Studio vorbeikommen willst, können wir dir nur dann einen Mattenplatz garantieren, wenn du diesen vorher über Eversports reserviert hast. Eine Teilnahme ohne vorherige Registrierung ist nicht möglich. Wir bitten dich darum, pünktlich zu kommen, damit wir auch rechtzeitig mit der Stunde anfangen können und niemand gestört wird. Vor allem bei deinem ersten Besuch kann es hilfreich sein, wenn du einige Minuten vor dem Start der Klasse in der Shala-la bist. Dann kannst du dich kurz bei uns umsehen und das Studio kennenlernen. Wir öffnen unsere Türen spätestens 15 Minuten vor dem Start der Stunde für dich und die anderen Yogi:nis.

3. Start des Livestreams bei hybriden Stunden oder reinen Online-Klassen.

Wenn du „Online“ ausgewählt hast, kannst du von Zuhause, im Büro oder wo auch immer du gerade bist ganz einfach per Zoom über deinen PC, Tablet oder Handy teilnehmen. Auch das Praktizieren in einer Online-Klasse ist ohne Anmeldung nicht möglich, denn du erhältst den Link zum Meeting nur als eingeloggte:r Yogi:ni.

Der Link zum Livestream wird 15 Minuten vor dem Start der Yoga-Klasse freigeschaltet. Du findest diesen Link im Bereich „Meine Buchungen“ in der App oder auf der Webseite von Eversports. Außerdem bekommst du auch bei der Buchung eine Bestätigungsmail, in der der Link enthalten. Anders als bei der Teilnahme vor Ort ist es bei Online-Klassen nicht schlimm, wenn du einmal zu spät dran bist. Du kannst dich jederzeit in das Zoom-Meeting einwählen.

Wenn du online bei einer Klasse dabei bist, sehen dich nur dein Yoga-Teacher und die anderen Zoom-Teilnehmer:innen. Wenn Yogi:nis in der Shala-la sind, haben diese keinen Zugriff oder Einsicht auf den Zoom-Call. Du kannst dein Video auch ausschalten, wenn dir das lieber ist. Während der Stunde solltest du dich auf jeden Fall auf „stumm“ stellen, damit es nicht zu Störgeräuschen kommt.

Wie funktioniert die Anmeldung für Mitglieder des Urban Sports Club?

Wenn du bereits eine Mitgliedschaft im Urban Sports Club hast, kannst du gratis bei be yogi vorbeikommen. Trotzdem ist eine vorherige Anmeldung zu den Stunden und eine einmalige Registrierung bei uns notwendig. Was musst du tun?

1. Buchung deiner Mitgliedschaft im Urban Sports Club.

Buche deine Mitgliedschaft im Urban Sports Club. Dort kannst du zwischen mehreren Paketen wählen. Davon hängt die Anzahl deiner inkludierten Besuche bei be yogi ab. Als M-Mitglied kannst du 4-Mal vorbeikommen; mit dem L- oder XL-Tarif sogar 8-mal.

Wenn deine Gratis-Besuche für einen Monat verbraucht sind, ist das kein Problem: Du kannst jederzeit bei uns direkt weitere Stunden dazu buchen.

2. Kostenfreie Registrierung bei Eversports.

Bitte melde dich danach auch bei Eversports.de an. Das ist unser „Buchungssystem“ für die Yoga-Klassen. Buche dir dazu einfach das Produkt „Anmeldung als Urban Sports Club Mitglied„; dadurch landest du in unserer Kunden-Datenbank.

Wenn du vorher schon einmal bei uns zu Besuch warst, entfällt dieser Schritt.

3. Login als Urban Sports Club Mitglied bei be yogi.

Bitte sende uns eine kurze Mail mit deiner Mitgliedsnummer und dem Tarif, den du bei Urban Sports Club gebucht hast, an namaste@beyogi.de. Innerhalb von 24 Stunden werden wir dir dann deine Möglichkeit zur Gratis-Buchung von bis zu acht Yoga-Klassen pro Monat freischalten. Du erhältst eine Bestätigung direkt von Eversports und kannst ab sofort bequem über die Webseite oder die Eversports-App bei uns buchen.

Juhu! Du hast es geschafft – deinem ersten Besuch bei be yogi steht nun nichts mehr im Wege! Wir freuen uns darauf, dich persönlich kennenzulernen.

4. Bequeme Online-Buchung deiner Yoga-Stunden bei be yogi.

Melde dich immer im Vorfeld über Eversports zu den gewünschten Yoga Klassen an. Nur so ist ein Mattenplatz für dich reserviert und deine Teilnahme sichergestellt.

Solltest du doch nicht teilnehmen können, storniere deine Anmeldung bitte über die Eversports App oder Webseite im Bereich „Meine Buchungen“ auch wieder. So gibst du deinen Mattenplatz frei für eine:n andere:n Yogi:ni. Danke!

5. Anmeldung bei deinem Besuch in der Shala-la.

Bei jedem Besuch bei be yogi musst du dich als aktives Mitglied im Urban Sports Club verifizieren. Dazu gibt es einen QR-Code bei uns im Studio, den du einfach mit deiner Urban Sports Club App einscannst. Bitte zeige den Bestätigungs-Bildschirm dem Yoga Teacher, der dich daraufhin eincheckt und damit deinen Besuch an Urban Sports Club weiterleitet.

Damit wir diese Anmeldung in Ruhe machen können und auch noch genug Zeit bleibt, dass du dich umziehen und auf deiner Matte ankommen kannst, komme bitte rechtzeitig vor dem Start der Yoga-Stunde in die Shala-la. Wir öffnen unsere Türen spätestens 15 Minuten vor Beginn einer Klasse.

Für die Zukunft

Ab deinem zweiten Besuch musst du dich nur noch um die Schritte 4 und 5 kümmern – und das geht ja ganz schnell. So kannst du als Urban Sports Club Mitglied ganz entspannt bei be yogi in Karlsruhe Yoga praktizieren und viele neue Mattennachbar:innen kennenlernen. Wir freuen uns, dass du dich dazu entschieden hast, dein Wohlbefinden zu verbessern und bei uns vorbeikommst!

FAQ zu Yoga Klassen bei be yogi

Du findest uns in der Kriegsstraße 86. Von den Haltestellen „Ettlinger Tor“ und „Rüppurrer Tor“ sind es jeweils nur drei Minuten Fußweg. Dein Auto kannst du z.B. ganz bequem gegenüber beim Staatstheater parken und für dein Fahrrad gibt es einen Ständer zum Anschließen nur 50 m von uns entfernt.

Spätestens 15 Minuten vor Beginn kannst du die Shala-la betreten. Um dir und anderen die ungestörte Teilnahme an unseren Klassen zu ermöglichen, achten wir darauf, dass alle Yogi:nis sich rechtzeitig einfinden und sich unter anderem auch in Ruhe auf der Matte einrichten können. Wir wollen vermeiden, dass die dann laufende Klasse und auch du selbst durch verspätet eintreffende Teilnehmer:innen gestört werden.
Die Shala-la schließt ihre Tür deshalb mit Beginn der Klasse. Insoweit weisen wir darauf hin, dass wir bei Verspätungen eine Teilnahme leider nicht mehr ermöglichen können. Solltest du dich verspäten und nicht mehr mitmachen können, schicke uns gerne eine Mail an namaste@beyogi.de und wir können gerne besprechen, ob ein Alternativtermin infrage kommt. Sollten wir aber keine Einigung finden, können wir dir die gezahlte Kursgebühr bedauerlicherweise nicht zurückerstatten.

Du brauchst keine spezielle „Yoga-Kleidung“. Ziehe bequeme Sachen an, in denen du dich frei bewegen kannst. Wir empfehlen dir eine Leggings, Sport- oder Jogginghose und ein T-Shirt oder Top. Wenn du willst, kannst du dich auch bei uns im Umkleidebereich umziehen.
Gut zu wissen: Wir praktizieren Yoga barfuß, um einen festen Stand auf der Matte zu haben.

Wir haben in der Shala-la genügend Yoga-Matten für alle Teilnehmer:innen. Auch Hilfsmittel wie Blöcke, Gurte, Decken und Meditationskissen liegen schon bereit. Du musst also nichts mitbringen und kannst dich voll auf das Ankommen auf der Matte konzentrieren. Wenn du dann auch noch gute Laune, viel Motivation und positive Schwingungen dabei hast, ist es perfekt und wir können gemeinsam loslegen.
Wenn du lieber auf deiner eigenen Matte praktizierst oder deine eigenen Hilfsmittel mitbringen willst, kannst du das natürlich jederzeit tun. Wir möchten, dass du dich in der Shala-la wie Zuhause fühlst und du deine Yoga-Praxis so ausführen kannst, dass du dich dabei wohlfühlst.
Ein kleiner Tipp: Wenn du leicht frierst, bringe dir ggf. Socken und/ oder einen Pulli zum Überziehen für die Entspannungsphase am Ende der Stunde mit.

Wenn du an einer gebuchten Klasse doch nicht teilnehmen kannst, kannst du deine Teilnahme online bis zu 12 Stunden vor Beginn der Klasse kostenfrei direkt über Eversports stornieren.
Wenn du spontaner absagen musst, ist eine Stornierung inkl. Rückerstattung nicht mehr möglich – bitte melde dich aber trotzdem ab, um deinen Mattenplatz freizugeben und so anderen Yogi:nis die Teilnahme zu ermöglichen. Sende uns in diesem Fall eine Mail an namaste@beyogi.de und wir finden eine Lösung – zum Beispiel die Teilnahme an einem Alternativtermin.

Wir raten dir, ca. 1 bis 2 Stunden vorher nichts mehr zu essen und nicht zu viel zu trinken. Auch während der Yoga-Stunde ist Trinken eher unüblich. Gerne laden wir dich und alle anderen Yogi:nis nach der Klasse zu einem kostenlosen Tee und einem Gespräch ein.

Du hast Fragen über die Shala-la, zu den Kursen oder dem Team? Wir beantworten sie dir gerne persönlich. Schreibe uns jederzeit eine Mail an namaste@beyogi.de.

Gut zu wissen: Hier findest du weitere Infos unter anderem zum Gendern, deiner (gesundheitlichen) Selbstverantwortung und unserem Partnerprogramm.

Wer hat diesen Beitrag geschrieben?