Die Vielfalt der Yoga Stile bei be yogi BeYogi Artikel Ayurveda Yoga

Es gibt viele verschiedene Yoga-Stile. Und jeder Yoga-Stil hat seine eigenen Besonderheiten und Praxismethoden, die ihn einzigartig machen. Hinter vielen Stilen steht auch eine bestimmte Philosophie oder Herangehensweise an die geistige Ebene.

Wir sind uns sicher, für jeden und jede gibt es den passenden Yoga-Stil und den richtigen Yoga-Lehrer bzw. -Lehrerin. Bei be yogi kannst du deswegen viele verschiedene Yoga-Klassen besuchen und so einige der bekanntesten Yoga-Stile ausprobieren. Vielleicht gefallen dir auch mehrere Stile. Dann empfehlen wir dir, einfach jeden Tag in dich hineinzuhören und zu spüren, was heute für dich richtig und wichtig ist.

StilGeeignet für…AusdauerDehnungKraftaufbauPhysische RuheSpiritualitätGeistige RuheAtmungEnergie-SpenderMusik
Hatha YogaKapha & Vata balancieren, Einstieg ins Yoga, Ausrichtung präzisieren🚀🚀🦋🦋🦋🦋💪💪💪🪑🪑🪑🙏🙏🙏🙏🍵🍵🍵🍵🌀🌀🌀🌀💝💝💝💝keine, ruhig, instrumental, Mantras
Vinyasa YogaKapha-Dosha reduzieren, All Level🚀🚀🚀🚀🦋🦋💪💪💪🪑🪑🙏🙏🙏🙏🍵🍵🌀🌀🌀🌀💝💝anregend, modern, instrumental
PranayamaAll Level, je nach Technik für jedes Dosha balancierend🪑🪑🪑🪑🙏🙏🙏🙏🍵🍵🍵🍵🌀🌀🌀🌀🌀💝💝💝💝💝keine, sanft, Naturgeräusche
Yin YogaVata & Pitta reduzieren, Einstieg ins Yoga🚀🦋🦋🦋🦋🦋💪🪑🪑🪑🪑🙏🙏🍵🍵🍵🍵🍵🌀🌀🌀🌀💝💝💝💝ruhig, instrumental, Naturgeräusche
Power YogaKapha-Dosha reduzieren, neue Herausforderung finden🚀🚀🚀🚀🚀🦋🦋💪💪💪💪🪑🙏🍵🌀💝anregend, modern, Rock, Elektro
Vin & Yin YogaAll Level, All Doshas durch gute Mischung🚀🚀🚀🦋🦋🦋💪💪💪🪑🪑🪑🙏🙏🙏🍵🍵🍵🌀🌀🌀🌀💝💝💝ruhig & anregend, instrumental
Hatha Flow YogaVata & Pitta reduzieren, All Level🚀🚀🚀🦋🦋🦋💪💪💪🪑🪑🙏🙏🙏🍵🍵🍵🌀🌀🌀🌀💝💝💝ruhig, instrumental, traditionell indisch, Naturgeräusche
Slow Vinyasa YogaKapha & Vata balancieren, All Level🚀🚀🚀🦋🦋💪💪💪🪑🪑🍵🍵🍵🌀🌀🌀🌀💝💝💝ruhig, instrumental, traditionell indisch, Naturgeräusche
MeditationAll Level, All Doshas, All People🪑🪑🪑🪑🪑🙏🙏🙏🙏🙏🍵🍵🍵🍵🍵🌀🌀🌀🌀💝💝💝💝💝keine, ruhig, instrumental, Mantras, Naturgeräusche
Stuhl YogaVata reduzieren, Mobilitätseingeschränkte Menschen, Einstieg ins Yoga🚀🚀🦋🦋🦋💪💪🪑🪑🪑🍵🍵🌀🌀🌀💝💝💝💝ruhig, instrumental
YogilatesKapha-Dosha reduzieren, neue Herausforderung finden🚀🚀🚀🚀🚀🦋💪💪💪💪💪🪑🍵🌀🌀💝ruhig, instrumental, modern
Jivamukti YogaKapha-Dosha reduzieren, neue Herausforderung finden🚀🚀🚀🚀🦋🦋💪💪💪💪🪑🙏🙏🙏🙏🍵🍵🍵🌀🌀🌀🌀💝💝💝💝anregend, modern, instrumental

Der passende Yoga-Stil für dich bei be yogi

Hier haben wir einige der bekanntesten Yoga-Stile für sich zusammengefasst, die du bei be yogi erleben kannst. Wenn du auf einen der Stile klickst, verraten wir dir in einem ausführlichen Beitrag noch mehr darüber.

Immer beliebter werden auch Kombinationen dieser Stile oder die Kombination von Yoga mit Elementen aus anderen Sportarten, um eine vielseitige Praxis und bereichernde Erfahrung zu ermöglichen. Bei be yogi könnt ihr zum Beispiel Yoga-Klassen in Karlsruhe zu diesen Kombinations-Stilen besuchen:

Weitere interessante Yoga-Stile und Richtungen

Auch sehr bekannt, aber gerade nicht in unserem Stundenplan vorhanden, sind übrigens die folgenden Yoga-Stile. Wenn ihr diese bei uns vermisst, dann schreibt uns eure Wünsche gerne an namaste@beyogi.de – vielleicht gibt es dann ja bald einmal einen Workshop, ein Samstags-Special oder sogar eine regelmäßige Yoga-Klasse in Karlsruhe bei be yogi:

  • Anusara Yoga verbindet die korrekte Ausrichtung mit einer Philosophie des Herzens. Der Yoga-Stil wurde erst in den späten 90er Jahren von John Friend in den USA entwickelt und ist aus dem Hatha Yoga abgeleitet.
  • Ashtanga Yoga ist eine schnelle Vinyasa-Praxis, die immer derselben „Choreografie“ folgt. Es gibt insgesamt sechs von T. Krishnamacharya für diesen Yoga-Stil entwickelte Serien.
  • Bhakti Yoga beinhaltet als „Yoga der Hingabe“ neben Asanas auch das Chanten von Mantras und manchmal auch noch weitere Zeremonien zur Lobpreisung von (hinduistischen) Gottheiten.
  • Iyengar Yoga ist benannt nach seinem Begründer B. K. S. Iyengar und bekannt für den Fokus auf die Ausrichtung und den Einsatz von Hilfsmitteln. Der Yoga-Stil ist eine Variante des Hatha Yoga.
  • Jnana Yoga, oder auch Jnanamarga, hilft dir als ruhiges „Yoga der Weisheit“ in die Meditation in Bewegung zu finden. Dieser Yoga-Stil wird schon in der Bhagavad Gita beschrieben.
  • Kundalini Yoga erweckt deine Energie durch Mantras, Pranayama, Meditation und Asanas. Die Bedeutung der Chakren ist wichtiger Bestandteil dieser Yoga-Philosophie.
  • Prenatal Yoga ist eigentlich kein besonderer Yoga-Stil, sondern vielmehr eine an die Bedürfnisse von Schwangeren angepasste Yoga-Praxis.
  • Restorative Yoga verwendet viele Hilfsmittel, damit sich der Körper tief entspannen kann. Dieser Yoga-Stil ist eng verwandt mit dem Yin Yoga.
  • Sivananda Yoga umfasst eine spezifische Reihenfolge an Haltungen und Atemübungen. Der Yoga-Stil ist abgeleitet aus dem Hatha Yoga und nach seinem Begründer Swami Sivananda Saraswati benannt.

Gut zu wissen: Hier findest du weitere Infos unter anderem zum Gendern, deiner (gesundheitlichen) Selbstverantwortung und unserem Partnerprogramm.

Wer hat diesen Beitrag geschrieben?