Ganzheitliches Tantra Yoga in Karlsruhe in deinem Yoga-Studio

ulla-tantra-yoga-be-yogi-yoga-karlsruhe-yoga-klassen

Was erwartet mich im Tantra Yoga?

Asanas und Ablauf einer Yoga-Klasse

Tantra Yoga verwendet oft Asanas, die die Energiezentren (Chakras) aktivieren:

  • Kobra (Bhujangasana): Aktiviert das Herzchakra.
  • Dreieck (Trikonasana): Fördert Balance und harmonisiert die Energie.
  • Sitzende Vorbeuge (Paschimottanasana): Unterstützt die Konzentration und löst emotionale Spannungen.
  • Lotussitz (Padmasana): Meditativer Fokus.

Einzigartig im Tantra Yoga sind auch dynamische Bewegungen wie Tanz oder symbolische Gesten (Mudras).

Mudra_Karten_ohne_Rand-087-1-726x1024 - Atmanjali Mudra
Mudra_Karten_ohne_Rand-099-1-726x1024 - Vyana Mudra
Mudra_Karten_ohne_Rand-067-1-726x1024 - Kaleshvara Mudra
Mudra_Karten_ohne_Rand-099-2-726x1024 - Vyana Mudra
Mudra_Karten_ohne_Rand-069-1-726x1024 - Kali Mudra

Der Yoga-Stil ist auch für Anfänger geeignet. Es erfordert aber auch Offenheit und oft eine Anleitung durch erfahrene Lehrer. Es kann herausfordernd sein, besonders die energetischen und meditativen Aspekte.

Musik und Ambiente

Mantras und spirituelle Klänge spielen eine zentrale Rolle, um den Geist in einen meditativen Zustand zu versetzen. Oft wird Musik verwendet, die die Frequenz der Chakras unterstützt.

Spiritualität

Tantra Yoga in Karlsruhe bei be yogi ist tief spirituell. Es integriert philosophische Prinzipien, Meditation und Rituale, um eine Verbindung zum Göttlichen und zur universellen Energie herzustellen.

Jetzt Yoga live erleben bei be yogi!

Die Theorie klingt ja schon sehr interessant. Aber am besten probierst du einfach aus, welcher Yoga-Stil zu dir passt, indem du möglichst viele verschiedene Klassen und Teacher kennenlernst. Bei be yogi kannst du deswegen 14 Tage lang gratis Yoga in Karlsruhe oder als Online-Yoga-Kurs praktizieren.

Wie kann mir Tantra Yoga helfen?

Tantra Yoga in Karlsruhe will deine Energie erwecken, indem es die Chakren öffnet und die Kraft der Kundalini aktiviert. Es fördert die Achtsamkeit und steigert das Bewusstsein für Körper, Geist und Seele. Zuletzt stärkt Tantra auch Beziehungen durch die Förderung emotionaler Intimität und Verbindung.

Tantra Yoga in Karlsruhe bei be yogi ist ein ganzheitlicher Stil

Diese Art des Yoga kommt jedem Dosha-Typ auf individuelle Weise zugute und fördert Potenziale dort, wo es gerade nötig ist. Dieser Yoga-Stil ist weniger einer bestimmten Asana-Praxis zuzuordnen als vielmehr einer philosophischen Ausrichtung. Dadurch ist er sehr individuell erlebbar und passt sich dir an:

  • Vata-Dosha: Harmonisiert die oft überaktive Energie.
  • Pitta-Dosha: Bringt innere Balance und löst Spannungen.
  • Kapha-Dosha: Weckt die kreative und spirituelle Energie.

Die Geschichte des Tantra Yoga

Tantra Yoga entstand im frühmittelalterlichen Indien aus hinduistischen und buddhistischen Strömungen und hat seine Wurzeln in den vedischen Schriften. Tantra entstand etwa im 5. Jahrhundert und ist eng mit dem Shaivismus (Verehrung von Shiva) und Shaktismus (Verehrung der Göttin Shakti) verbunden. Im Gegensatz zu asketischen Wegen schließt es alle Aspekte der menschlichen Erfahrung in die spirituelle Praxis ein.

Zu den wichtigsten Vertretern zählen Abhinavagupta (10./11. Jh.) im kaschmirischen Shivaismus, Patanjali, der einen indirekten Einfluss durch die Yoga Sutras ausübte, sowie Matsyendranath und Gorakhnath in der Nath-Tradition.

Bedeutsame Texte wie das Kularnava Tantra, das Mahanirvana Tantra und die Tantraloka beschreiben sowohl philosophische als auch rituelle Grundlagen. Durch Übersetzungen und moderne Rezeption fand Tantra Verbreitung im Westen, wo es jedoch häufig zu vereinfachenden Missverständnissen kam.

abhinavagupta-yoga-tantra-karlsruhe-be-yogi
Abhinavagupta; Bildquelle: shaivism.net

Verwandte oder abgeleitete Yoga-Stile

Sehr nah am Tantra Yoga sind das Kundalini Yoga, das auch einen Fokus auf Energieerweckung legt, sowie das Hatha Yoga, das die körperliche Vorbereitung auf spirituelle Praktiken bildet.

Alle Yoga-Stile

Top-ausgebildete Yoga-Lehrende bieten eine wunderbare Auswahl an verschiedenen Yoga-Stilen an. Hier findest du bestimmt auch dein Lieblings-Yoga.

Atmung & Meditation

Yoga-Klassen in Karlsruhe

Jeden Tag, auch am Wochenende, erwarten dich Yoga-Klassen in unserem Studio in Karlsruhe (City-Ost). Wähle frei aus über 20 Stunden pro Woche! Eine Mitgliedschaft (7 Besuche / Woche) kostet 16,90 Euro oder nutze unsere Mehrfachkarten.

Online-Yoga-Kurse

Wir übertragen fast alle Yoga-Stunden aus unserem Yoga-Studio in Karlsruhe auch live online über Zoom. So kannst du dich von überall dazuschalten. Eine Online-Mitgliedschaft (7 Besuche / Woche) kostet nur 10,- Euro.