Hast du manchmal das Gefühl, dass ein bestimmtes Problem nicht nur an dir persönlich liegt, sondern an deinem gesamten Umfeld? Vielleicht spürst du Spannungen in der Familie, wiederkehrende Konflikte im Team oder eine schwierige Arbeitsatmosphäre, die dich stark beeinflussen. Genau in solchen Situationen kann ein systemischer Coaching-Ansatz hilfreich sein. Er betrachtet nicht nur dich als einzelne Person, sondern berücksichtigt alle Beziehungen und Wechselwirkungen, die in deinem Leben und Arbeitsumfeld vorhanden sind.

Was bedeutet „systemisch“ überhaupt? „Systemisch“ bedeutet, dass wir unsere persönlichen Anliegen nicht isoliert betrachten, sondern immer im Zusammenhang mit dem größeren Ganzen. Stell dir vor, du bist wie ein Zahnrad in einem Uhrwerk: Wenn ein Zahnrad blockiert ist, kann das den gesamten Mechanismus stören. Gleichzeitig beeinflusst aber auch das Zusammenspiel aller anderen Zahnräder dein einzelnes Zahnrad. Genau so ist es in Familien, Partnerschaften und Teams: Oft liegen Herausforderungen nicht (nur) an dir selbst, sondern daran, wie du mit deinen Mitmenschen agierst und wie sie auf dich reagieren.

Woran erkennst du, dass systemisches Coaching dir helfen könnte?

  • Wiederkehrende Konflikte: Du findest dich immer wieder in ähnlichen Streitsituationen, ob im Job oder privat.
  • Gefühl der Ohnmacht: Du bist überzeugt, du hättest schon alles versucht – nichts ändert sich.
  • Mehrere Baustellen: Nicht nur du selbst, sondern auch Menschen um dich herum wirken unzufrieden.
  • Organisationswirrwarr: In deiner Firma oder deinem Team herrscht Chaos, unklare Zuständigkeiten oder starre Strukturen.

Wie läuft systemisches Coaching ab?

Im systemischen Coaching in Karlsruhe mit Ulla Fröhlich-Strauß schauen wir gemeinsam auf dein gesamtes System. Das kann dein familiäres Umfeld, dein Team oder deine gesamte Organisation sein. Selbst wenn nur du als Einzelperson im Coaching sitzt, arbeiten wir mit Modellen und Methoden, die uns ermöglichen, alle relevanten Beziehungen einzubeziehen. So können wir gemeinsam erkennen, welche Muster sich wiederholen, wo es „Sand im Getriebe“ gibt und welche Lösungswege dir und den anderen Beteiligten helfen könnten.

Glückscoaching_Find_your_Happy_Systemisches_Coaching_in_Karlsruhe_be_yogi

Passende Tools für dich – je nach Bedarf

zum-glueck-coaching-karlsruhe-happierme-be-yogi-ulla-fröhlich-strauss-icon-sonne

Inneres Team („Tiere“): Eine Technik, um deine verschiedenen inneren Stimmen zu erkennen & zu moderieren.

zum-glueck-coaching-karlsruhe-happierwe-be-yogi-ulla-fröhlich-strauss-icon-sprechblase

Reflexion unserer WIR-Kreise: Wir schauen nicht nur aufs Team selbst, sondern auch darauf, wie es mit anderen Gruppen oder Abteilungen vernetzt ist.

zum-glueck-coaching-karlsruhe-happiercompany-be-yogi-ulla-fröhlich-strauss-icon-kreis

Die vier Seiten einer Organisation: Wir werfen einen Blick auf offizielle, inoffizielle, öffentliche und „wahre“ Schichten der Firmenkultur.

Was kannst du durch systemisches Coaching gewinnen?

Der größte Vorteil des systemischen Coachings in Karlsruhe ist, dass du nicht allein an deinen Problemen „herumdokterst“. Du verstehst besser, wie bestimmte Verhaltensmuster entstanden sind und wie du aktiv Veränderungen anstoßen kannst – in dir selbst und in deinem Umfeld. Das kann dir Erleichterung, Klarheit und neue Energie geben. Du lernst, dass nicht alles nur an dir liegt, sondern dass du Teil eines dynamischen Systems bist, in dem Veränderungen durchaus möglich sind, wenn man sie an den richtigen Stellen anstößt.

Darf man systemisches Coaching mit Yoga oder Achtsamkeit kombinieren?

Unbedingt! Wenn du bereits Yoga machst, meditierst oder dich für Achtsamkeit interessierst, findest du in der systemischen Arbeit eine wunderbare Ergänzung. Während Yoga und Meditation dich unterstützen, deinen eigenen Körper und Geist kennenzulernen, schenkt dir das systemische Coaching in Karlsruhe mit Ulla Fröhlich-Strauß einen erweiterten Blick auf deine Beziehungsgestaltung. Diese Kombination fördert Balance und Verständnis auf allen Ebenen: körperlich, mental, emotional und sozial.

Starte jetzt mit systemischem Coaching in Karlsruhe.

Systemisches Coaching mit Ulla Fröhlich-Strauß lohnt sich für dich, wenn du spürst, dass dein Thema nicht nur „in dir drin“ liegt, sondern auch durch dein Beziehungsumfeld beeinflusst wird. Mit Hilfe passender Tools aus den Bereichen HappierMe, HappierWe oder HappierCompany erkennst du, wie du und dein Umfeld sich gegenseitig bedingen – und vor allem, wie du an den Stellschrauben drehen kannst, um nachhaltige Veränderungen zu erreichen. Wenn du Lust hast, dein „System“ besser zu verstehen und positive Impulse zu setzen, dann kann dieser Ansatz genau der richtige für dich sein.

ulla-froehlich-strauss-glueckscoaching-beratung-lifecoach-profilbild-hochkant-schwarz

Hallo, ich bin Ulla Fröhlich-Strauß und habe Zum Glück Coaching @ be yogi gegründet.

Wenn du dich für ein Coaching interessierst, bist du herzlich zur kostenfreien HappyHour eingeladen – einem persönlichen Kennenlerngespräch bei einer Tasse Tee in meinem Coaching-Atelier, Kriegsstr. 86 in Karlsruhe.

Ich freue mich riesig darauf, von dir zu hören.

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.

Über mich & meine Coaching-Methoden

Mit über 20 Jahren Erfahrung als Unternehmerin in der Medienwelt, Leaderin, Yogalehrerin (500h AYA), Yoga-Personaltrainerin, Yogatherapeutische Beraterin, Meditationsleiterin, Achtsamkeitstrainerin, Gründerin von be yogi, (Business-)Coach (IHK) und Speakerin unterstütze ich dich, dein Team oder Unternehmen unvoreingenommen und praxisnah. Mehr über mich, Ulla Fröhlich-Strauß, kannst du hier erfahren.

Um auf dich und deine private oder berufliche Situation perfekt eingehen zu können, greife ich auf einen großen Erfahrungsschatz an Coaching-Techniken und -Methoden zurück. Dazu gehören unter anderem: