Glückscoaching_Find_your_Happy_Systemisches_Coaching_in_Karlsruhe_be_yogi

Find your Happy: Systemisches Coaching in Karlsruhe

Systemisches Coaching ist eine Beratungsmethode, die den Menschen in seinem gesamten Beziehungs- und Kommunikationsumfeld betrachtet. Anstatt isolierte Verhaltensweisen oder Probleme zu betrachten, geht es um das Wechselspiel zwischen verschiedenen Bereichen deines Lebens – zum Beispiel Arbeit, Privatleben, Freundschaften oder auch innere Werte und Glaubenssätze.

Bei be yogi in Karlsruhe verbinden wir systemisches Coaching mit einem ganzheitlichen Ansatz, damit du sowohl mental als auch körperlich gestärkt und klar ausgerichtet deinen individuellen Weg gehen kannst. Durch systematische Fragetechniken oder die Arbeit mit dem Inneren Team setzen wir gezielt Impulse, um Kopf und Herz gleichermaßen einzubeziehen.

Wer profitiert von systemischem Coaching in Karlsruhe?

  • Berufliche Neuorientierung: Wer beruflich vor einer (großen) Entscheidung steht oder mit seinem aktuellen Job unzufrieden ist, kann von systemischem Coaching profitieren.
  • Persönliche Weiterentwicklung: Systemisches Coaching eignet sich für alle, die sich persönlich weiterentwickeln und mehr über ihre unbewussten Muster und Ressourcen erfahren möchten.
  • Konfliktlösung: Konflikte in Familie oder Beruf lassen sich besser verstehen, wenn man nicht nur den „Schuldigen“ sucht, sondern erkennt, wie sich alle Beteiligten gegenseitig beeinflussen.
  • Stressmanagement: Wer ständig unter Strom steht, erfährt im Coaching neue Blickwinkel und Handlungsalternativen, um bewusster mit Stress umzugehen.

Systemisches Coaching in Karlsruhe ergibt Sinn, weil es nicht nur Symptome, sondern die tieferliegenden Strukturen berücksichtigt. Durch das Verstehen und Verändern dieser Strukturen kannst du nachhaltig Veränderungen in deinem Leben bewirken.

Was kann man durch systemisches Coaching erreichen?

  • Klarheit im Denken: Mit den richtigen Fragen deckst du verborgene Gedankenmuster auf und lernst, deine Entscheidungen bewusst zu treffen.
  • Stärkung des Selbstbewusstseins: Wenn du deine eigenen Bedürfnisse und Grenzen kennst, kannst du sie selbstbewusster kommunizieren.
  • Bessere Beziehungen: Ob Partnerschaft, Familie oder Team – wer versteht, wie Kommunikationsmuster zustande kommen, kann seine Beziehungen bewusster gestalten.
  • Neues Selbstverständnis: Durch den Blick auf dein Inneres Team (ein Konzept, das innere Anteile und Stimmen sichtbar macht) entwickelst du mehr Akzeptanz für dich selbst und andere.

Wie läuft ein Termin beim systemischen Coaching ab?

Die Dauer eines systemischen Coachings in Karlsruhe variiert je nach Thema und Zielsetzung. Einzeltermine dauern in der Regel zwischen 60 und 90 Minuten.

  1. Kennenlernen und Zielklärung: Beim ersten Termin schauen wir gemeinsam, wo du stehst und wohin du möchtest. Welche Themen liegen dir besonders am Herzen? Was willst du erreichen? Dieses Vorgespräch hilft uns, den Rahmen für die weiteren Sitzungen abzustecken.
  2. Methodenauswahl: Je nachdem, was dein Thema ist, greifen wir auf verschiedene Methoden zurück: systemische Fragetechniken, Arbeit mit dem Inneren Team oder kreative Methoden wie Visualisierungen.
  3. Reflexion und Integration: Am Ende jeder Sitzung schauen wir, welche Erkenntnisse du gewonnen hast und wie du diese direkt in den Alltag übertragen kannst.
  4. Nachbereitung: Du erhältst oft kleine „Hausaufgaben“ oder Reflexionsfragen, um den Prozess zwischen den Coaching-Sitzungen zu vertiefen.

Manchmal reichen wenige Sessions (3–5 Termine), um erste Erfolge zu erzielen. Bei komplexen Fragestellungen kann ein längerer Prozess (bis zu 10 oder mehr Sitzungen) sinnvoll sein.

Die Kosten pro Sitzung in Karlsruhe bewegen sich – je nach Umfang und Länge – meist zwischen 90 und 150 Euro. Gerne erstellen wir bei be yogi ein individuelles Angebot, das zu deinen Themen und deinem Budget passt.

Come-Together zum Glückscoaching

Beim kostenfreien Erstgespräch haben wir die Möglichkeit, in entspannter Atmosphäre zu schauen, ob wir eine gute Basis für eine Zusammenarbeit finden.

Wir sprechen über den Ablauf des Coachings, tauschen uns über deine Wünsche & Erwartungen aus und ich gebe einen kurzen Einblick in meinen Coaching-Ansatz. Auch eventuelle Herausforderungen oder Bedenken können wir in diesem Rahmen offen besprechen.

Danach entscheiden wir, ob und wie wir zusammen wachsen möchten.

schmetterling mit glücksklee als zeichen für positives nachhaltiges und ganzheitliches wachtum durch coaching karlsruhe be yogi yoga ayurveda

Welche Methoden kommen beim systemischen Coaching zum Einsatz?

  1. Systemische Fragetechniken: Durch offene, zielgerichtete Fragen werden unbewusste Ressourcen und Lösungen sichtbar gemacht.
  2. Inneres Team: Diese Methode nach Schulz von Thun macht die unterschiedlichen inneren „Stimmen“ erkennbar, um sie besser zu integrieren.
  3. Aufstellungsarbeit: Ob am Systembrett oder in einer Gruppen-Aufstellung: Du gewinnst einen neuen Blick auf Beziehungen und Strukturen.
  4. Ressourcenorientierte Ansätze: Der Fokus liegt auf Stärken und Potenzialen, nicht auf Defiziten.

All diese Methoden haben das Ziel, dich in deiner Selbstreflexion zu unterstützen und dich handlungsfähiger zu machen.

Warum sollte man systemisches Coaching mit Yoga verbinden?

Der Yoga-Weg basiert auf der Balance zwischen Körper, Geist und Seele. Während das systemische Coaching den Blick auf deine mentale und emotionale Ebene lenkt, unterstützt dich Yoga dabei, körperliche Spannungen zu lösen, zur Ruhe zu kommen und eine stabile innere Basis zu schaffen.

  • Ganzheitlicher Ansatz: Körper und Geist sind eng miteinander verknüpft. Was du im Coaching mental verarbeitest, kann sich im Yoga körperlich manifestieren und umgekehrt.
  • Stressabbau und Achtsamkeit: Yogaübungen und Meditationstechniken helfen dir, achtsamer zu sein – eine Fähigkeit, die auch im Coaching-Prozess nützlich ist, um innere Muster zu erkennen.
  • Nachhaltige Transformation: Die Kombination aus systemischem Coaching und Yoga fördert eine nachhaltige Veränderung, weil du an mehreren Ebenen deines Seins arbeitest.

Systemisches Coaching in Karlsruhe bei be yogi bietet dir die Möglichkeit, die Zusammenhänge in deinem Leben auf allen Ebenen zu verstehen und zu verändern. Durch unsere Verbindung von Coaching und Yoga unterstützen wir dich sowohl mental als auch körperlich. Gemeinsam entwickeln wir Lösungswege, die wirklich zu dir passen und für nachhaltige Veränderungen sorgen.

Möchtest du mehr erfahren oder direkt ein Beratungsgespräch für ein systemisches Coaching in Karlsruhe vereinbaren? Dann findest du hier alle Informationen und Kontaktmöglichkeiten! Wir freuen uns, dich bei deiner persönlichen Entwicklung zu begleiten.

Unser A-Z der Coaching-Stile bei be yogi

Don’t worry – bei dieser Auswahl an verschiedenen Coaching-Techniken finden wir den, der am besten zu dir passt.