Kennst du das, dass du manchmal ganz „erwachsen“ wirkst, während du in anderen Momenten trotzig oder übervorsorglich reagierst? Vielleicht hast du dich auch schon gefragt, warum manche Menschen in bestimmten Situationen so „väterlich“ oder „mütterlich“ auftreten, während andere eher rebellisch wirken. Genau diese Dynamik erklärt die Transaktionsanalyse. Sie beschreibt, wie wir aus verschiedenen Ich-Zuständen heraus kommunizieren: Kind-Ich, Eltern-Ich und Erwachsenen-Ich.
Warum könnte die Transaktionsanalyse in Karlsruhe für dich wichtig sein? Stell dir vor, du merkst immer wieder, dass du in bestimmten Konflikten zu sehr aus deiner impulsiven „Kind-Rolle“ agierst oder dich plötzlich wie ein strenger Lehrer fühlst (Eltern-Ich). Solche Muster können zu unnötigen Spannungen führen – im Berufsalltag, in Beziehungen oder sogar im Yoga-Unterricht. Die Transaktionsanalyse in Karlsruhe mit Ulla Fröhlich-Strauß hilft dir zu erkennen, in welchem Ich-Zustand du dich gerade befindest und wie du stattdessen in eine konstruktive, erwachsene Haltung wechseln kannst.
Wie merkst du, dass du Transaktionsanalyse Ansätze gebrauchen könntest?
- Du erlebst wiederkehrende Konflikte, in denen du dich hinterher fragst: „Warum habe ich so reagiert?“
- Du fühlst dich oft bevormundet oder hast selbst das Gefühl, andere bevormunden zu müssen.
- Du willst reflektieren, wie du mit Kolleg*innen oder im privaten Umfeld kommunizierst.
- Du bist neugierig auf psychologische Modelle, die alltagstauglich sind und schnell für Aha-Erlebnisse sorgen.
Was passiert in einem Transaktionsanalyse-inspirierten Coaching oder Workshop?
In einem ersten Schritt lernst du die Grundidee der Transaktionsanalyse in Karlsruhe mit Ulla Fröhlich-Strauß kennen: Eltern-Ich, Erwachsenen-Ich und Kind-Ich. Dann schaust du dir gemeinsam mit deinem Coach oder in einer Gruppe an, welche dieser Ich-Zustände du besonders oft einnimmst und in welchen Situationen. Alleine die Erkenntnis, dass du z. B. in stressigen Situationen gern ins kritische Eltern-Ich rutschst, kann schon für Erleichterung sorgen. Denn erst, wenn du weißt, was passiert, kannst du bewusst gegensteuern und zum erwachsenen Ich wechseln, das ausgeglichener kommuniziert.

Passende Tools für dich – je nach Bedarf
HappierMe

Identitätshaus / 5 Säulen: Hilft dir, verschiedene Lebensbereiche zu sortieren und zu erkennen, wo welches „Ich“ dominiert.
Inneres Team („Tiere“): Dieses Tool kann wunderbar mit der Transaktionsanalyse verknüpft werden. Jede innere Stimme könnte einem bestimmten Ich-Zustand ähneln, z. B. ein streng urteilendes „Tier“ (kritisches Eltern-Ich) oder ein verspieltes, lustiges „Tier“ (freies Kind-Ich).
HappierWe

Wie nehmen wir unsere Teamführung wahr? Oft tritt das Eltern-Ich in Führungspositionen deutlich zutage, was bei Mitarbeitenden Kind-Ich-Reaktionen auslösen kann. Durch Transaktionsanalyse werdet ihr euch dieser Wechselwirkungen bewusst.
Betrachte die Gegenwart aus dem Blickwinkel der Zukunft (Regnose): Hier könnt ihr überlegen, wie ihr euch als „erwachsenes“ Team neu ausrichten wollt, anstatt in alten Mustern zu verharren.
HappierCompany

Tabuzonen zeigen unsere Haltung: In Unternehmen gibt es oft versteckte Eltern-Kind-Kommunikationsmuster („Darüber spricht man nicht!“). Die Transaktionsanalyse hilft, diese zu enttarnen.
Macht in Organisationsstrukturen: Wenn du immer das Gefühl hast, dass Befehle „von oben“ kommen, könnte Transaktionsanalyse deine Sicht auf Machtverhältnisse und Rollenzuweisungen schärfen.
Wie profitierst du von Transaktionsanalyse?
Die Transaktionsanalyse verschafft dir einen klaren Blick auf deine Verhaltens- und Kommunikationsmuster. Das stärkt deine Selbstreflexion und hilft dir, in Konflikten ruhiger und souveräner zu reagieren. Du lernst, Situationen zu entdramatisieren und bewusst ins Erwachsenen-Ich zu wechseln. Damit gewinnst du an Gelassenheit, Reife und Klarheit – Eigenschaften, die auch in Yoga und Achtsamkeit eine wichtige Rolle spielen.
Warum passt Transaktionsanalyse auch zum Yoga?
Yoga bedeutet Harmonie von Körper, Geist und Seele. Genau das fördert auch die Transaktionsanalyse mit Ulla Fröhlich-Strauß auf kommunikativer Ebene. Wenn du weißt, warum du manchmal „aus der Haut fährst“, kannst du mit yogischen oder meditativen Elementen besser darauf reagieren. Vielleicht merkst du bei einer Atemübung, wie sich dein inneres Kind beruhigt, und du kannst wieder in eine erwachsene Gelassenheit gleiten.
Starte jetzt mit Transaktionsanalyse in Karlsruhe.
Die Transaktionsanalyse ist ein leicht zugängliches, sehr einleuchtendes Modell, um sich selbst und andere besser zu verstehen. Anstatt dich hilflos in Kommunikationsmuster zu verstricken, bekommst du von Ulla Fröhlich-Strauß ein Werkzeug an die Hand, um sie zu entschlüsseln und konstruktiv zu gestalten. In Verbindung mit den Angeboten aus HappierMe, HappierWe oder HappierCompany kannst du dieses Wissen gezielt nutzen – ob für deine persönliche Entwicklung, für verbesserte Teamdynamik oder für eine gesunde Unternehmenskultur. Wenn du Lust hast, deinen Alltag und deine Beziehungen mit mehr Bewusstsein, Reife und Leichtigkeit zu gestalten, kann Transaktionsanalyse in Karlsruhe mit Ulla Fröhlich-Strauß der ideale Begleiter sein.