Hast du schon einmal erlebt, dass du trotz überwundener Herausforderungen immer noch nicht richtig zufrieden warst? Oder dass du dich gefragt hast, ob es mehr gibt als nur das Lösen von Problemen? Die Positive Psychologie liefert genau hier spannende Antworten. Anstatt sich allein auf Störungen und Mängel zu konzentrieren, untersucht sie, was Menschen zum Aufblühen bringt.
Was ist das PERMA-Modell? Martin Seligman, einer der Begründer der Positiven Psychologie, hat das sogenannte PERMA-Modell entwickelt. Es fasst zentrale Elemente für ein erfülltes Leben zusammen:
- Positive Emotions (Positive Emotionen)
- Engagement (Vertieftes Tätigsein)
- Relationships (Gute Beziehungen)
- Meaning (Sinn)
- Accomplishment (Erfolge, Zielerreichung)
Wenn du alle diese Bereiche in deinem Leben berücksichtigst, steigerst du deine Chancen auf dauerhaftes Wohlbefinden. Dabei unterstützt dich Zum Glück Coaching mit Ulla Fröhlich-Strauß in Karlsruhe.
Woran erkennst du, dass Positive Psychologie für dich relevant ist?
- Du willst nicht nur „okay“ sein, sondern dich wirklich erfüllt fühlen.
- Du hast das Gefühl, deine Stärken kommen zu kurz und du möchtest sie mehr entfalten.
- Du bist neugierig, wie du noch mehr Lebensfreude und Sinn in deinen Alltag bringen kannst.
- Du findest dich manchmal in negativen Gedankenmustern wieder und wünschst dir eine konstruktivere Sichtweise.
Wie sieht Positive Psychologie in der Praxis aus?
Zunächst identifizierst du, wie es in den fünf PERMA-Bereichen aktuell bei dir aussieht. Vielleicht stellst du fest, dass du schon viele positive Emotionen hast (P), aber deine Beziehungen (R) zu kurz kommen, oder du suchst mehr Sinn (M) in deiner Arbeit. Dann erarbeitest du mit Ulla Fröhlich-Strauß konkrete Schritte, um diese Bereiche zu stärken. Das könnte eine Dankbarkeitsroutine sein, das Vertiefen einer Freundschaft oder das Definieren eines sinnvollen Zieles, auf das du hinarbeitest.

Passende Tools für dich – je nach Bedarf
HappierMe

Glückrad – PERMA + Prana: Das „Glückrad“ bezieht sich direkt aufs PERMA-Modell (plus den Aspekt Prana/Energie). Hier kannst du deinen Status checken und Wege finden, wie du alle Bereiche stärkst.
Chakren-Schnelltest (ergänzend): Wenn du gerne körperlich arbeiten möchtest, kann ein Check deiner Energiezentren (Chakren) helfen, Blockaden zu lösen und so auch positive Emotionen und Engagement zu fördern.
HappierWe

Potenzialdusche: Eine tolle Übung, um im Team Wertschätzung zu erleben (R – Relationships) und die Stärken aller zu feiern (A – Accomplishment).
Achtsamkeitsübungen & Meditation: Engagement und positive Emotionen lassen sich steigern, wenn ein Team lernt, sich gemeinsam auf den Moment zu fokussieren.
HappierCompany

Werte gemeinsam finden (Wertetarget): Ein Unternehmen kann durch gemeinsame Werte Sinn (M) stiften und Beziehungen (R) stärken.
Antiapokalypse üben: Statt Schwarzsehen fokussiert sich dieser Ansatz auf positive Zukunftsbilder – was zum generellen Optimismus und Engagement (E) beiträgt.
Was kannst du für dich persönlich mitnehmen?
Wenn du das PERMA-Modell mit Ulla Fröhlich-Strauß in Karlsruhe anwendest, lernst du aktiv, deine Lebensfreude zu pflegen. Du übst, dich auf Gutes in deinem Alltag zu konzentrieren – ohne Probleme zu leugnen. Gleichzeitig findest du Wege, dich in sinnvoller Arbeit oder Hobbys zu engagieren und deine Beziehungen zu pflegen. Indem du zum Beispiel ganz bewusst Dankbarkeitslisten führst, stärkst du deine positiven Emotionen. Wenn du dir herausfordernde, aber erreichbare Ziele setzt, sorgst du für das Gefühl von Fortschritt und Erfüllung.
Kann man Positive Psychologie mit Yoga oder Achtsamkeit kombinieren?
Yoga und Achtsamkeit sind natürliche Verbündete der Positiven Psychologie: Sie helfen dir, den Moment bewusst wahrzunehmen und körperlich wie geistig zu regenerieren. Positive Emotionen (P) entstehen oft durch Dankbarkeitsmeditationen, Engagement (E) kannst du erfahren, wenn du dich achtsam in eine Asana vertiefst. Über gemeinsame Yoga-Sessions in Karlsruhe kannst du Beziehungen (R) pflegen. Der Sinn (M) kann tiefer in dir aufleuchten, wenn du still wirst und den Raum für innere Fragen öffnest. Und natürlich erlebst du ein Gefühl von Erfolg (A), wenn du neue Haltungen meisterst oder merkst, wie sich dein Körper und Geist stärken.
Starte jetzt mit Positiver Psychologie in Karlsruhe.
Die Positive Psychologie mit dem PERMA-Modell ist kein oberflächliches „Denk mal positiv“, sondern eine wissenschaftlich fundierte Herangehensweise, um Wohlbefinden und Lebenssinn zu fördern. Du schaust dir bewusst an, was bereits funktioniert und wie du die positiven Aspekte in deinem Leben ausbauen kannst. Die passenden Tools von HappierMe, HappierWe und HappierCompany geben dir konkrete Möglichkeiten, die Theorie in die Praxis zu bringen – ob nun in deinem Privatleben, im Team oder in einer ganzen Organisation. Und wenn du die Prinzipien mit Yoga, Achtsamkeit oder Embodiment verbindest, entstehen oft wundervolle Synergieeffekte. Kurz gesagt: Wenn du spürst, dass du mehr möchtest als bloß keine Probleme zu haben, kann die Positive Psychologie mit Ulla Fröhlich-Strauß in Karlsruhe der nächste Schritt zu mehr Erfüllung sein.